Jommnn
Beiträge: 300

Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von Jommnn »

Ich habe für eine Reihe von Zoomvorträgen einerseits eine Videofile nur mit dem Sprecher und eine weitere Video-File nur mit der Power-Point-Präsentation. Beides soll nun arrangiert werden, d.h. die Präsentation müsste irgendwie ein bisschen schrumpfen, damit der Sprecher da noch als Split-Screen mit rein kann.

Hat jemand Erfahrungen, wie hier ein sinnvolles Arrangement aussehen könnte? Ich dachte tatsächlich schon daran, den Sprecher in einem Kreis oder Oval mit hinzuzunehmen, da das Platz spart und er eventuell dann sogar direkt auf die Präsentation drauf könnte. Das wird aber nicht immer gehen, also muss es wohl ein Splitscreen werden.

Gibt es zudem für FCPX ein hilfreiches Plugin, mit dem man schnell & elegant vom Full Screen Präsentation auf Full Screen Sprecher wechseln kann ohne zu keyframen?

Im Voraus vielen Dank!



suchor
Beiträge: 420

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von suchor »

Weist du wann jeweils die nächste Folie auftaucht, und sind die einzelnen Folien noch animiert?
Ich habe das so ähnlich schon öfters gemacht. Allerdings habe ich mit einem Atem aufgezeichnet. Dadurch hatte ich automatisch die Anmation und auch die richtige Standzeit der Folien schon passend.
Ich würde drei Ebenen machen. Unten die Präsentation, darüber den Sprecher im voller Größe und darüber den Sprecher verkleinert und mit Maske. Jeweils dann die Sprecher-Ebenen ein und ausblenden mit Hilfe von Keyframe. Ist zwar viel Handarbeit aber passt dann wenigstens.
Aber das hilft Dir wohl auch nicht so richtig weiter, gell :)



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von Jommnn »

Da es für mich auch völliges Neuland ist, ist jede Erfahrung willkommen, danke;) Zwei Ebenen mit dem Sprecher ist vielleicht nicht schlecht, Keyframing würde ich gern vermeiden... müsste ja eigentlich Plugins geben für so etwas...



suchor
Beiträge: 420

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von suchor »

Ich frage mich woher ein Plugin wissen kann wann die Folie wechselt🤔



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von Jommnn »

suchor hat geschrieben: Mo 13 Dez, 2021 22:37 Ich frage mich woher ein Plugin wissen kann wann die Folie wechselt🤔
Im meine in erster Linie den Übergang zwischen Split Screen und der Großansicht entweder von Speaker oder Folie. Hier wäre ein Plugin für smoothes Ein- und Zurückzoomen schon ein Zeitgewinn gegenüber händischen Keyframing.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von R S K »

Da es für dich völliges Neuland ist, macht es vermutlich wenig Sinn dir Motion zu empfehlen, um einfach das selbst zu bauen was du brauchst? Denn sonst:



Was sich natürlich auch beliebig auf ZWEI Quellen reduzieren lässt. Könntest auch eines davon mit einer kreisförmigen Bildmaske versehen etc.

Die Alternative wäre die jeweils gewünschten Zustände ein mal in Final Cut Pro bauen und diese dann als Effekts Voreinstellung speichern und nach bedarf einfach wiederverwenden.

https://support.apple.com/de-de/guide/f ... mac/11.5.1



Jott
Beiträge: 22327

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von Jott »

Das geht auch ohne Motion flott von der Hand. Plug in? Du musst doch sowieso etwas entwerfen, was dir gefällt und deinem Content zuträglich ist.

Einfach mal machen: die Kombi PP/Talking Head nach Geschmack einmal erstellen, dann den Übergang zu PP Full Screen gestalten. Sind zwei Keyframes pro "Spur", und dann immer wieder die gleichen im weiteren Verlauf deines Videos. Kann man kopieren. Auch "doppelter" Ken Burns ist ggf. ein Ansatz.

Learning bei doing geht zwar auch, aber viel effektiver ist der aus der Mode gekommene Blick ins Manual.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Di 14 Dez, 2021 14:48 Das geht auch ohne Motion flott von der Hand. […] viel effektiver ist der aus der Mode gekommene Blick ins Manual
Daher auch bei mir der Zusatz am Schluss?

Im übrigen sehen in Final Cut Pro erstellte Position- und Skalierunganimations-Kombos leider noch immer schlimm aus (wenn nicht mit Ken Burns gemacht, was nur sehr eingeschränkt nützlich ist), weshalb ich die nicht empfehlen würde.

Für Geld gibt es natürlich einiges. Aber auch GRATIS, wenn man selbst keine Hand anlegen möchte. Wie z.B. XEffects Video Conference 2 oder, wahrscheinlich passender, PiPinator Free.



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von Jommnn »

Prima, vielen Dank für die hilfreichen Antworten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - So 16:08
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 16:04
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - So 14:19
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20