News-Kommentare Forum



Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Darth Schneider »

Pixelfucking..;))))
Das Wort des Jahres

Und plötzlich bekommt die wissenschaftliche Untersuchung eine ganz andere Sichtweise.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



patfish
Beiträge: 321

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von patfish »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 06:33 Echtzeit !
Was Keyng noch viel problematischer macht…

@cantsin und roki
Aber da habt ihrs.
Also hört endlich mal auf das BRaw schlecht zu machen, weil es das einfach überhaupt nicht ist…

Und bei Problemen beim Keynig mit professionellen Kameras, mit ganz egal was für einem mindestens 10 Bit Codec, liegt es doch genau mal zu 99% am Licht oder an der Fehl Bedienung des Keyers, oder am Mann hinter der Kamera, und so gut wie nie an der Technik selber.
Weil Keynig ging schon vor über 30 Jahren mit nach heutigen Masstäben grottigsten Hi8 Kameras, und etwas besser mit Betacam SP Camcordern.
Nicht schön war beides, aber es ging..;)

Und hier, fettes VFX mit BRaw 8:1: ( Also nicht mal QO braucht es scheinbar für sowas wirklich…)



Es geht doch, und besser wird das mit CDng oder mit Arri RAW bestimmt auch nicht.
Gruss Boris
Niemand redet hier BRAW schlecht!
BRaw hat seine absolute Berechtigung! Es ist super für szenisches filmen, Color Grading und teils auch die Postproduktion, nur für den Greenscreen eben leider nicht die erste Wahl! ...Thats it.

@ Probleme: Ja, oft liegen Probleme mit Greenscreen an der Ausleuchtung, aber die Probleme, die wir oben beschrieben haben, haben absolut nichts damit zu tun (Ich hab ja für meinen Test mit beiden Kameras P6K BRAW 3:1, Q0 und Sony mit CDNG zur gleichen Zeit gefilmt)

@ History: Die Maßstäbe mit Hi8 bzw. DigiBetacams mit ihren 768 x 576 Pixel sind natürlich nicht mal ansatzweise mit unseren heutigen Maßstäben vergleichbar :D ... Damals waren die feinen Härchen bei einer totalen oder halb totalen einfach gleich gar nicht da :D ...und man sollte die alten 3xCCD Chip Cams bzgl. Farbinformation und Rauschverhalten der einzelnen Kanäle (speziell fürs Keying wichtig!) bitte nicht unterschätzen!
Im Kino hat man vor 1999 (Star Wars) sowieso noch alles (und meistens noch bis 2012) auf Film gedreht und die digitalen 2K Scans (später 4K) mit 10 oder 12Bit .DPX unkomprimiert an die Posthäuser geliefert.
Und falls du die Filme aus den 80ern meinst, die wurden alle noch analog ( color-diference Verfahren -P. Vlahos) freigestellt. Richtig beeindruckend sind für mich aber vor allem die Ergebnisse des "sodium vapor" -Verfahren, welches hauptsächlich in Disney-Filmen von ~1950-1970 Anwendung fand (z.B. Mary Poppins).

@ fette VFX: Welche VFX??? ...Ich seh hier nur Slow Motion :D

LG
Patrick
Zuletzt geändert von patfish am Fr 10 Dez, 2021 15:24, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Frank Glencairn »

patfish hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:18 .. nur für den Greenscreen eben leider nicht die erste Wahl!
Und erste Wahl wäre dann was?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



patfish
Beiträge: 321

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von patfish »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:23
patfish hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:18 .. nur für den Greenscreen eben leider nicht die erste Wahl!
Und erste Wahl wäre dann was?
Ein "echtes", brachiales RAW Format ;-) ...in meinem Test CDNG, 4K, 12Bit.

Ich frag mich, warum Blackmagic für seine großen Kameras keine absolut unkomprimierte BRAW Variante anbietet?
Zuletzt geändert von patfish am Fr 10 Dez, 2021 15:45, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Darth Schneider »

Ja brachial sollte das RAW für SFX schon sein und maskulin.
Am besten in härtestes Gestein von Hand gemeisseltes Raw…

Also 12 Bit QO sieht für mich eigentlich genau danach aus…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 10 Dez, 2021 15:37, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Frank Glencairn »

...und unrasiert :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Wie verhält sich das mit dem Keynig eigentlich so z.B. mit den Pockets und einem hübschen BMD Atem mini Model ?
Das wäre doch grundsätzlich toll, und Interessant.
Ein so günstiges einfaches Live Keying, oder zum einbinden in Resolve oder das Ergebnis aufnehmen auf ssd…..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



patfish
Beiträge: 321

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von patfish »

Der Keyer der ATEMs ist leider extrem rudimentär selbst jener der größeren Modele. Würde BMD ihren Ultimatte-Keyer integrieren wäre es eine Wucht!



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Darth Schneider »

Das sollte BMD, ev. zu einem Aufpreis…..
Ist der nicht schon drin ? Irgend ein Update war doch da mal…
Oder ev. in Verbindung mit Resolve ?

Ein günstiger aber guter Standalone Keyer als kleines Gerät wäre doch mal was.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Frank Glencairn »

patfish hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:27
Ein "echtes", brachiales RAW Format ;-) ...in meinem Test CDNG, 4K, 12Bit.
Wenn man bedenkt daß für Game of Thrones (die ja nicht wenig Greenscreen hatten) HDCAM SR (also MPEG-4 Part 2) mit 440 Mbit/s völlig ausreichend war, aber dir BRAW - das HDCAM in jeder Hinsicht überlegen ist - nicht reicht...

Womöglich liegt's nicht wirklich am Codec.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



patfish
Beiträge: 321

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von patfish »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:54 Das sollte BMD, ev. zu einem Aufpreis…..
Ist der nicht schon drin ? Irgend ein Update war doch da mal…
Oder ev. in Verbindung mit Resolve ?

Ein günstiger aber guter Standalone Keyer als kleines Gerät wäre doch mal was.
Gruss Boris
Wäre mir neu? Solange die aber ihre 8000€ Ultimatte 12 Kiste verkaufen wollen, kann ich das nicht glauben :D ...in Davinci gibt es eine "neuen" 3D Keyer vielleicht meinst du den?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:07 Geht schon damit los, das es sich um 12:1 komprimiertes Material handelt.
bei diesen extremeren qualitätsstufen siht man das problem deutlicher, aber im grunde verhält es sich bei allen verlusbehafteten qualitätsstufen ganze gleich...

die artefacte sind einfach ganz charakteristisch für die gewählte kompressionstechnik und praktisch nicht zu vermeiden.

ProRes zeigt übrigens ganz genau das selbe verhalten, wenn man es nur bewusst heraushebt.
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:07 Niemand der halbwegs bei Verstand ist, würde irgendwas anderes als...
Und eigentlich könnte man hier schon aufhören.
das sehe ich insofern ähnlich, als man ja über RAW-fomate, die in wahrheit nicht halten, was sie eigentlich leisten sollten, nämlich bis auf die sensel- bzw. pixelgröße und sensorbittiefe genaue daten zu liefern, ja wirklich nicht ernsthaft diskutieren kann.

derartiges zeug mit RAW-attribut in verbindung zu bringen, ist eher ein schlechter witz.

derartige codecs gehören einfach in eine andere kategorie, die mit RAW-entwicklung nicht sehr viel gemeinsam hat -- also eher in die nähe von ProRes und DNxHR Log.
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:07 Das nächste ist, daß er das ganze in einem selbstgebastelten (weiß Gott wie das alles implementiert ist) Player abspielt, und mit einer selbst gebastelten YCCr viewing LUT, aber selbst das reicht nicht um irgendwas zu sehen.
das ist der brawplayer vom Hendrik Proosa:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =3&t=92559
https://gitlab.com/hendrikproosa/braw-player-public


Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:07 Er ist dann gezwungen das Gamma bis zum Anschlag runter zu ziehen, bis das Bild fast schwarz ist, und dann das Gain wieder entsprechend aufzureißen, daß man überhaupt was sieht, und dann noch 800% rein zoomen.

Aussage von so einer Materialvergewaltigung = nullkommanix.
wenn man weiß was man macht, kann man auf diese natürlich in paktisch allen gebräuchlichen codecs, die artefakte herausheben und deutlicher sichtbar machen...

sehr viele davon habe eine derart charakteristische signatur, dass man auf diese weise meist sehr schnell sagen kann, welche technik hier benutzt wird, etc.
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:07 Mit der Methode bekommst du auch jedes Red, Sony, uns wahrscheinlich sogar Arri Material genauso kaputt - selbst CDNG.
nein! -- da muss ich dir ganz deutlich widersprechen! -- verlustfrei komprimiertes und unkomprimiertes [echtes] RAW-material zeigt derartige probleme nicht! -- egal wie sehr man sich bemüht!

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:07 So ne Vorgehensweise ist so typisch für diese selbstwichtigen Hobbyfilmer, die davon überzeugt sind, daß das was selbst für Hollywood-Blockbuster seit zig Jahren ganz wunderbar funktioniert, für ihre eigenen Homevideos nicht gut genug ist.
ich denk, das video vom Hendrik Proosa selbst ist... ;)
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Fr 10 Dez, 2021 16:04, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Darth Schneider »

Was auch immer ein 3D Keyer mit einem 2D Bild jetzt machen will…;)

Ich muss mich da mal schlauer machen was die beiden kleinen Atem Minis zusammen mit der 4K Pocket betrifft.
Hab nur mal was von einem Update gelesen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



patfish
Beiträge: 321

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von patfish »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:57
patfish hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:27
Ein "echtes", brachiales RAW Format ;-) ...in meinem Test CDNG, 4K, 12Bit.
Wenn man bedenkt daß für Game of Thrones (die ja nicht wenig Greenscreen hatten) HDCAM SR (also MPEG-4 Part 2) mit 440 Mbit/s völlig ausreichend war, aber dir BRAW - das HDCAM in jeder Hinsicht überlegen ist - nicht reicht...

Womöglich liegt's nicht wirklich am Codec.
Ach herrje, wir drehen uns im Kreis! Es ging um den Vergleich BRAW vs. CNDG und wenn du besser/einfacher/schneller gute Keying-Ergebnisse erzielen möchtest, kann ich dir nur letzteres empfehlen.

Du darfst aber natürlich auch gerne mit MPEG 4 arbeiten :)

LG



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 15:54
Ein günstiger aber guter Standalone Keyer als kleines Gerät wäre doch mal was.
Gut, Hardware, klein, günstig - das geht nicht in einem Satz.

Da würde ich dann eher ne Softwarelösung bevorzugen, kann man dann auch gleich mit Unreal verbinden:



Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 10 Dez, 2021 16:09, insgesamt 1-mal geändert.



patfish
Beiträge: 321

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von patfish »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 16:04 Was auch immer ein 3D Keyer mit einem 2D Bild jetzt machen will…;)

Ich muss mich da mal schlauer machen was die beiden kleinen Atem Minis zusammen mit der 4K Pocket betrifft.
Hab nur mal was von einem Update gelesen.
Gruss Boris
RBG --> XYZ (3D)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Frank Glencairn »

patfish hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 16:05
Ach herrje, wir drehen uns im Kreis! Es ging um den Vergleich BRAW vs. CNDG
Wo ich immer noch auf ein Beispiel warte.
patfish hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 16:05
und wenn du besser/einfacher/schneller gute Keying-Ergebnisse erzielen möchtest, kann ich dir nur letzteres empfehlen.
Ich hab mit BRAW kein Key Problem, sondern du.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Darth Schneider »

Bei komplexen GreenScreen Aufnahmen fürs Kino, so mit einigen Schauspielern, viel Licht, Windemaschinen, künstlichem Schnee/Regen und vielen Props,
ev. noch etwas Action und so.
Spätestens dann würden 99,9% der Leute die hier schreiben sehr wahrscheinlich am Licht schon klaglos scheitern…nicht mal ansatzweise angelangt beim Keying…oder beim verwendeten Codec.
Sowas von Egal ob mit 4K 12Bit CDng, BRaw, oder mit 2K ProRes 10 Bit 4:2:2…aufgenommen wird.
Frank aber eben nicht….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18265

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von roki100 »

Hoffentlich endet bald die Streitereien zwischen BRAW und CDNG dank ChikoRAW oderso.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 16:58 ..dank ChikoRAW oderso.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10840

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Ich habe auch gerade den ultimativen Kamerahack enteckt. Wenn ich die Z6 auf dem Kopf halte wird aus der 6 eine 9... Und schon bin ich kameratechnisch Up to Date :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18265

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von roki100 »

.LOL Chiko Chiko brrrrr ;)))))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18265

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 17:04 @ roki

Ich habe auch gerade den ultimativen Kamerahack enteckt. Wenn ich die Z6 auf dem Kopf halte wird aus der 6 eine 9... Und schon bin ich kameratechnisch Up to Date :)

VG
;))) Du kannst dich nicht tricksen, das lässt dich einfach nicht in ruhe, ich weiß. Weil ChikoRAW, besser für Fotos usw. usf. damit wärst Du wirklich mehr zufrieden. Ich weiß.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 10 Dez, 2021 17:12, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10840

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von pillepalle »

Ohne Tiki-Taka-RAW wird das sowieso nix mit dem Greenscreen ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18265

Re: Nikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 17:08 Ohne Tiki-Taka-RAW wird das sowieso nix mit dem Greenscreen ;)

VG
Tiki Taka haha ;)))

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magix,alle Programme gehören in Müll
von Jens66 - Mi 21:06
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 21:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mi 20:58
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von rush - Mi 19:05
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 18:46
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:00
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30