Niemand redet hier BRAW schlecht!Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 06:33 Echtzeit !
Was Keyng noch viel problematischer macht…
@cantsin und roki
Aber da habt ihrs.
Also hört endlich mal auf das BRaw schlecht zu machen, weil es das einfach überhaupt nicht ist…
Und bei Problemen beim Keynig mit professionellen Kameras, mit ganz egal was für einem mindestens 10 Bit Codec, liegt es doch genau mal zu 99% am Licht oder an der Fehl Bedienung des Keyers, oder am Mann hinter der Kamera, und so gut wie nie an der Technik selber.
Weil Keynig ging schon vor über 30 Jahren mit nach heutigen Masstäben grottigsten Hi8 Kameras, und etwas besser mit Betacam SP Camcordern.
Nicht schön war beides, aber es ging..;)
Und hier, fettes VFX mit BRaw 8:1: ( Also nicht mal QO braucht es scheinbar für sowas wirklich…)
Es geht doch, und besser wird das mit CDng oder mit Arri RAW bestimmt auch nicht.
Gruss Boris
Und erste Wahl wäre dann was?
Ein "echtes", brachiales RAW Format ;-) ...in meinem Test CDNG, 4K, 12Bit.
Wenn man bedenkt daß für Game of Thrones (die ja nicht wenig Greenscreen hatten) HDCAM SR (also MPEG-4 Part 2) mit 440 Mbit/s völlig ausreichend war, aber dir BRAW - das HDCAM in jeder Hinsicht überlegen ist - nicht reicht...
Wäre mir neu? Solange die aber ihre 8000€ Ultimatte 12 Kiste verkaufen wollen, kann ich das nicht glauben :D ...in Davinci gibt es eine "neuen" 3D Keyer vielleicht meinst du den?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 15:54 Das sollte BMD, ev. zu einem Aufpreis…..
Ist der nicht schon drin ? Irgend ein Update war doch da mal…
Oder ev. in Verbindung mit Resolve ?
Ein günstiger aber guter Standalone Keyer als kleines Gerät wäre doch mal was.
Gruss Boris
bei diesen extremeren qualitätsstufen siht man das problem deutlicher, aber im grunde verhält es sich bei allen verlusbehafteten qualitätsstufen ganze gleich...Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 15:07 Geht schon damit los, das es sich um 12:1 komprimiertes Material handelt.
das sehe ich insofern ähnlich, als man ja über RAW-fomate, die in wahrheit nicht halten, was sie eigentlich leisten sollten, nämlich bis auf die sensel- bzw. pixelgröße und sensorbittiefe genaue daten zu liefern, ja wirklich nicht ernsthaft diskutieren kann.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 15:07 Niemand der halbwegs bei Verstand ist, würde irgendwas anderes als...
Und eigentlich könnte man hier schon aufhören.
das ist der brawplayer vom Hendrik Proosa:Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 15:07 Das nächste ist, daß er das ganze in einem selbstgebastelten (weiß Gott wie das alles implementiert ist) Player abspielt, und mit einer selbst gebastelten YCCr viewing LUT, aber selbst das reicht nicht um irgendwas zu sehen.
wenn man weiß was man macht, kann man auf diese natürlich in paktisch allen gebräuchlichen codecs, die artefakte herausheben und deutlicher sichtbar machen...Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 15:07 Er ist dann gezwungen das Gamma bis zum Anschlag runter zu ziehen, bis das Bild fast schwarz ist, und dann das Gain wieder entsprechend aufzureißen, daß man überhaupt was sieht, und dann noch 800% rein zoomen.
Aussage von so einer Materialvergewaltigung = nullkommanix.
nein! -- da muss ich dir ganz deutlich widersprechen! -- verlustfrei komprimiertes und unkomprimiertes [echtes] RAW-material zeigt derartige probleme nicht! -- egal wie sehr man sich bemüht!Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 15:07 Mit der Methode bekommst du auch jedes Red, Sony, uns wahrscheinlich sogar Arri Material genauso kaputt - selbst CDNG.
ich denk, das video vom Hendrik Proosa selbst ist... ;)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 15:07 So ne Vorgehensweise ist so typisch für diese selbstwichtigen Hobbyfilmer, die davon überzeugt sind, daß das was selbst für Hollywood-Blockbuster seit zig Jahren ganz wunderbar funktioniert, für ihre eigenen Homevideos nicht gut genug ist.
Ach herrje, wir drehen uns im Kreis! Es ging um den Vergleich BRAW vs. CNDG und wenn du besser/einfacher/schneller gute Keying-Ergebnisse erzielen möchtest, kann ich dir nur letzteres empfehlen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 15:57Wenn man bedenkt daß für Game of Thrones (die ja nicht wenig Greenscreen hatten) HDCAM SR (also MPEG-4 Part 2) mit 440 Mbit/s völlig ausreichend war, aber dir BRAW - das HDCAM in jeder Hinsicht überlegen ist - nicht reicht...
Womöglich liegt's nicht wirklich am Codec.
Gut, Hardware, klein, günstig - das geht nicht in einem Satz.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 15:54
Ein günstiger aber guter Standalone Keyer als kleines Gerät wäre doch mal was.
RBG --> XYZ (3D)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 16:04 Was auch immer ein 3D Keyer mit einem 2D Bild jetzt machen will…;)
Ich muss mich da mal schlauer machen was die beiden kleinen Atem Minis zusammen mit der 4K Pocket betrifft.
Hab nur mal was von einem Update gelesen.
Gruss Boris
Wo ich immer noch auf ein Beispiel warte.
Ich hab mit BRAW kein Key Problem, sondern du.
;))) Du kannst dich nicht tricksen, das lässt dich einfach nicht in ruhe, ich weiß. Weil ChikoRAW, besser für Fotos usw. usf. damit wärst Du wirklich mehr zufrieden. Ich weiß.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 17:04 @ roki
Ich habe auch gerade den ultimativen Kamerahack enteckt. Wenn ich die Z6 auf dem Kopf halte wird aus der 6 eine 9... Und schon bin ich kameratechnisch Up to Date :)
VG
Tiki Taka haha ;)))pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 10 Dez, 2021 17:08 Ohne Tiki-Taka-RAW wird das sowieso nix mit dem Greenscreen ;)
VG