ArchajA
Beiträge: 52

Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Habe in letzter Zeit öfters mal mit dem Kamerasymbol am Programmmonitor gemacht. Dabei mußte ich feststellen, dass das jpg dann sehr viel flacher, ausgeblichener Aussieht als der Frame im Clip, von dem es gemacht worden ist. Das bringt natürlich einen unschönen Effekt.
Dann hatte ich die Idee, einfach ein JPG zu rendern mit der Exportieren-Medien Funktion. Aber da gibt´s bei mir völlig abstruße Ergebnisse. Es rendert schon mal einige Sekunden lang und das Ergebnis heißt zwar .jpg, ist aber gar keines. In dem "Clip" der da entsteht gibt es Bewegung und dann wieder völlig schwarze Bereiche. Das ist im Leben kein "Bild".
Vielleicht hat jemand einen Tip, wie ich vor allem die Tatsache, dass das mit dem Foto-Icon auf dem Programmonitor gemachte JPG so schlecht ist, ändern kann, so daß am Ende das Foto genauso aussieht wie der Frame, von dem es gemacht wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn das Bild sich bewegt, ist es wahrscheinlich kein Einzelbild, sondern eine Bildsequenz.
Wenn der wieder importierte Schnappschuss flau wirkt, könnte das auf ein Problem mit dem Farbraum hindeuten (exakt kann man das in den Scopes im Bereich Farbe sehen).
Ich habe das neueste Premiere nicht installiert, aber möglicherweise kann/muss man da jetzt den Farbraum beim Import auswählen.



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von cantsin »

Data levels versus video levels ist eigentlich immer der übliche Verdächtige in solchen Fällen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

@dienstag_01 Ja schon, aber wenn man doch als JPG rendert und das Ding auch .jpg als extension hat? Farbraum wählen, da mach ich mich mal kundig und schau mal. Hab halt als einfacher User aufs Knöpfchen gedrückt. Vielleicht bei den Einstellungen?
@cantsin: Sorry, aber "Bahnhof und Abfahren". Was heißt das in "für Dummies verständlich"?



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

ArchajA hat geschrieben: Di 30 Nov, 2021 17:42 @dienstag_01 Ja schon, aber wenn man doch als JPG rendert und das Ding auch .jpg als extension hat? Farbraum wählen, da mach ich mich mal kundig und schau mal. Hab halt als einfacher User aufs Knöpfchen gedrückt. Vielleicht bei den Einstellungen?
@cantsin: Sorry, aber "Bahnhof und Abfahren". Was heißt das in "für Dummies verständlich"?
Vielleicht muss man beim Export etwas wie *Export als Sequenz* oder so ausschalten.

Farbraum (ist im Grunde das, was cantsin mit Level meint): schau einfach nach, ob es für den Import von Bildern Optionen gibt (ebenso für den Export).

Nachfrage: das flaue Bild ist in Premiere flau, nicht in einem anderen Programm?



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von cantsin »

ArchajA hat geschrieben: Di 30 Nov, 2021 17:42 @cantsin: Sorry, aber "Bahnhof und Abfahren". Was heißt das in "für Dummies verständlich"?
Videodateien nutzen normalerweise einen Wertebereich von 16-235 pro (8bit-) Farbkanal, Grafikdateien wie JPEG jedoch 0-255. Wenn man Videomaterial nach JPEG konvertiert, ohne die Werte anzupassen, ist im exportierten JPEG Schwarz nicht wirklich Schwarz, sondern Dunkelgrau, Weiss ist Hellgrau, und das ganze Bild sieht daher flau aus.

Das könnte eine typische Fehlerquelle sein.

(Hat übrigens nichts mit dem Farbraum zu tun.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Hallo!
Bin nicht wirklich weiter gekommen. Es ist unglaublich schwer zu beurteilen, ob das Bild in einem anderen Bildbetrachter "besser" aussieht. Der Unterschied ist ja nicht wirklich groß und wird erst dadurch klar, dass man ja den letzten Frame des Clips und dann das JPG direkt nebeneinander sieht und da bemerkt man den Unterschied.
Etwas wie "Export als Sequenz" hab ich nicht gefunden. Überhapt habe ich nichts zum Einstellen von Fotos oder von dieser "Frame exportieren" Funktion gefunden. Auch nichts zu Farbraum oder die 8bit Einstellung.... (das klingt übrigens sehr logisch für mich, dass es daran liegen kann. Frage ist nur, warum ist das sonst noch niemand aufgefallen?).
Wenn mir jemand die Orte sagen kann, an denen man da was Einstellen kann, bin ich dankbar.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

ArchajA hat geschrieben: Do 02 Dez, 2021 22:49 Hallo!
Bin nicht wirklich weiter gekommen. Es ist unglaublich schwer zu beurteilen, ob das Bild in einem anderen Bildbetrachter "besser" aussieht. Der Unterschied ist ja nicht wirklich groß und wird erst dadurch klar, dass man ja den letzten Frame des Clips und dann das JPG direkt nebeneinander sieht und da bemerkt man den Unterschied.
Etwas wie "Export als Sequenz" hab ich nicht gefunden. Überhapt habe ich nichts zum Einstellen von Fotos oder von dieser "Frame exportieren" Funktion gefunden. Auch nichts zu Farbraum oder die 8bit Einstellung.... (das klingt übrigens sehr logisch für mich, dass es daran liegen kann. Frage ist nur, warum ist das sonst noch niemand aufgefallen?).
Wenn mir jemand die Orte sagen kann, an denen man da was Einstellen kann, bin ich dankbar.
Datei -> Exportieren -> Format: Jpeg
unter Video: Als Sequenz exportieren -> wegklicken
(Mit maximaler Tiefe rendern -> an / ganz unten: Maximale Renderqualität verwenden -> an) ----> braucht man beides nur, wenn man kein Cuda verwendet

Exportieren
Wieder importieren

An die selbe Stelle in der Timeline eine Spur über das Ausgangsmaterial legen und durch an- / ausklicken des Augensymbols in den Spureinstellungen Videobild und Jpeg vergleichen.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Ah ja, jetzt hat es mit dem Export auch geklappt. Aber immer noch ganz deutlich im direkten Vergleich der Unterschied.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

ArchajA hat geschrieben: Fr 03 Dez, 2021 19:41 Ah ja, jetzt hat es mit dem Export auch geklappt. Aber immer noch ganz deutlich im direkten Vergleich der Unterschied.
Vielleicht stimmt was mit deiner Vorschau nicht? Hast du irgendwas mit HDR?



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Es ist ja nicht nur in der Vorschau (sonst wär´s mir ja gerade egal), sondern auch im fertigen Film. Gefilmt hab ich mit einer Vollformatkamera, aber nicht in 4k, falls Du das meinst, sondern 1920x1080.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Hier ist übrigens der Film.
Man sieht das Problem besonders gut bei 1min 26sec.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist auf jeden Fall ein Fehler, wo der genau liegt, weiß ich jetzt nicht.

Abhilfe wäre aber, einfach das Bild etwas dunkler ziehen oder etwas mehr Contrast. Dauert Sekunden.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Hab ich natürlich versucht. Man bekommt es nicht so hin, dass man keinen Unterschied sieht! Es ist zu direkt beieinander. Was mir aber jetzt einfällt wäre es mit dem Lookabgleich zu versuchen. Vielleicht bekommt der es hin. Das werde ich nächstes mal versuchen.



Bluboy
Beiträge: 5341

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von Bluboy »

sehr Eigenartig - ich kann da bei Jpg Export aus Preniere keinen unterschied sehen
wie auch wenn Premiere 0-255 Anzeigt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

ArchajA hat geschrieben: Sa 04 Dez, 2021 20:03 Hab ich natürlich versucht. Man bekommt es nicht so hin, dass man keinen Unterschied sieht! Es ist zu direkt beieinander. Was mir aber jetzt einfällt wäre es mit dem Lookabgleich zu versuchen. Vielleicht bekommt der es hin. Das werde ich nächstes mal versuchen.
Bekommt man schon hin ;)

Was mir noch einfällt, hast du mal ein anderes Bildformat beim Export getestet, also BMP oder TIFF o.ä.?



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Was mir noch einfällt, hast du mal ein anderes Bildformat beim Export getestet, also BMP oder TIFF o.ä.?
[/quote]

Nein, noch nicht. Hab ja eigentlich eh nicht mit Export gearbeitet, sondern mit dem Kamera-Icon. Aber das ist eine gute Idee, das werde ich morgen mal ausprobieren!



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Hi! Die einfachen Ideen sind oft die Besten! Wenn ich als .png exportiere ist kein Unterschied mehr zu sehen. Und das "Export als Sequenz" ausschalten war auch wichtig. Es ist zwar nicht so komfortabel wie auf den Kamera-Icon drücken, aber das Ergebnis ist ja weitaus wichtiger. Also noch mal DANKE - an Alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46