Mediamind

Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von Mediamind »

gestern habe ich eine Sängerin mit Flügelbegleitung aufgenommen. Die Pianistin sang mit. Das Piano habe ich als XY ca. 20 cm über den Hämmern mit Rode NT5 Kapseln aufgenommen. Die Sängerinnen mit Rode NTG5. Recorder war ein Zoom F6. Die Aufnahme klingt schon einmal unbearbeitet sehr gut. Die Hauptstimme ist mir ein klein wenig zu leise. Audio habe ich als Polywavfile aufgenommen. Im Multicamclip habe ich nun als Audiospur die verschiedenen Spuren zum An- und Abwählen, jedoch keine Kanaltrennung. Wie bekomme ich die Spuren separat bearbeitet? Durch "Audio trennen" und "Audio erweitern" bekomme ich meine 4 Spuren nicht separiert.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von R S K »

Mediamind hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 07:15Durch "Audio trennen" und "Audio erweitern" bekomme ich meine 4 Spuren nicht separiert.
Verstehe leider nicht, was es bei einer Audiodatei auch zu trennen geben sollte. Du schaltest es auf Dual-Mono und bearbeitest damit die einzelnen Kanäle? Oder verwendest mehrere Instanzen des Audios mit den jeweiligen Audiokomponente ein-/ausgeschaltet?

Oder ich verstehe das Problem einfach nicht richtig?

Wobei ich auch nicht verstehe warum man in so einem Fall überhaupt ein Polywav wählen sollte bzw. verstehe den erwarteten Vorteil nicht.



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von TomStg »

Poly wav ist eine wav-Audiodatei mit mehreren Spuren, die stets vollkommen synchron sind, hier 4 Stück. Diese muss er trennen, damit er die Lautstärke jeder Spur einzeln bearbeiten kann.
Zum Trennen eignet sich zB ProTools oder Adobe Audition, evtl auch Audacity.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von R S K »

TomStg hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 15:53 Poly wav ist eine wav-Audiodatei mit mehreren Spuren, die stets vollkommen synchron sind
Was die sind ist mir völlig klar, danke. 🙄

TomStg hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 15:53 Diese muss er trennen, damit er die Lautstärke jeder Spur einzeln bearbeiten kann.
Bingo. Und damit hat sich der ganze Sinn des Polywavs für diesen Fall einfach mal selbstzerstört. Mein Reden.

Die Spuren sind auch separat über einen F6 aufgenommen mehr als synchron, meinst du nicht? Und zack… einen Schritt und Gefummel in der Post gespart. Darum ging's.



Bluboy
Beiträge: 5355

Re: Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von Bluboy »



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von TomStg »

R S K hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 16:17 Und damit hat sich der ganze Sinn des Polywavs für diesen Fall einfach mal selbstzerstört. Mein Reden.

Die Spuren sind auch separat über einen F6 aufgenommen mehr als synchron, meinst du nicht? Und zack… einen Schritt und Gefummel in der Post gespart. Darum ging's.
Klar, man kann natürlich auch separate Spuren aufnehmen. Hat er aber nicht, aus welchem Grund auch immer.
Poly wav oder Mono wav mit mehreren Spuren ist unerheblich. Mit der richtigen Audio-Software macht die Bearbeitung keinen Unterschied.
Zuletzt geändert von TomStg am Mo 15 Nov, 2021 16:32, insgesamt 1-mal geändert.



Mediamind

Re: Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von Mediamind »

Alllsoooo, in FCPX kann ich das Polywavfile ganz einfach in einzelne Spuren zerlegen. Das sind bei mir 4 separate Tracks plus Stereospur, die der F6 zusätzlich anlegt. Das Ganze ist als 6-fach Mono angelegt.
Vorteil beim erstellen eines MC Clips: man hat alle Tonspuren als aktive eine einzige Audiokamera.
Nun das Problem, was ich vielleicht nicht richtig ausgedrückt habe: Als MC Clip kann man die Tonspuren nicht mehr auftrennen, wie es in einem normalen Clip geht. Man bekommt keine Monospuren, jede Korrektur betrifft die Gesamtsumme des Polywavfiles. Ich kann keine Monospur einzelen mehr bearbeiten. Was für ein Mist. Entweder das kommt über die neue Version des Tentacle Studios oder über FCPX.
Ich habe alles versucht, um an die Monotracks zu gelangen, jedoch ohne Erfolg. Ich werde das pragmatisch lösen und das Polywafile nochmals unter den Track legen und den im MC Clip still stellen.



pillepalle
Beiträge: 10689

Re: Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von pillepalle »

Mit dem Waveagent von Sound Devices solltest Du die in Monospuren gesplittet bekommen. Geht auch noch mit anderen DAWs (ich glaube auch Reaper u.ä.)

https://www.sounddevices.com/product/wa ... -software/

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von Frank Glencairn »

Mediamind hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 16:31 ... alle Tonspuren als aktive eine einzige Audiokamera.
Was ist denn eine "Audiokamera"?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Mediamind

Re: Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von Mediamind »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 17:25
Mediamind hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 16:31 ... alle Tonspuren als aktive eine einzige Audiokamera.
Was ist denn eine "Audiokamera"?
Ist tatsächlich schräg, in FCPX wird die Audioquelle in einem MC Clip als Audiokamera bezeichnet. Das kann eine Kamera mit Audio sein oder, wie in meinem Fall eine Audiodatei.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten

Beitrag von mash_gh4 »

das ist ein ziemlich typischer fall für das allgemeine problem, dass die immer weiter spezialisierten bzw. vorgeblich anwenderfreundlichen werkzeuge in den programmen sehr oft ganz elementare eingriffsmöglichkeiten versperren, die in einfacheren lösungen noch vorhanden sind.

ich persönlich finde deshalb ganz primitive gruppierungs- bzw. subedit-lösungen oft fast sinnvoller und angenehmer, wenn sie wirklich gut implementiert sind, als diese hübschen multicam-tools mit all ihren verlockenden vorschaumöglichkeiten, etc...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Do 16:50
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34