Gemischt Forum



Resolution is Everything



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
roki100
Beiträge: 15887

Resolution is Everything

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 25090

Re: Resolution is Everything

Beitrag von iasi »

Du kannst heute einen 8k-Fernseher für 1600€ kaufen.

Das Gejammer, es sei überflüssig, gab es schon bei 1080p, dann bei UHD - und nun steht in jedem Wohnzimmer ein UHD-Fernseher.

Wer wirklich möchte, dass es seinen Aufnahmen in Zukunft so ergeht, wie all den PAL-Aufnahmen heute, der kann seine toll ausgeleuchteten Sets auch weiterhin in 1080p und 10bit aufnehmen.

Der kritische Kunde Nordsee59 gibt 3 von 5 Sterne und schreibt auf Amazon.de zum 8k-TV LG 75SM9900:
Bild zunächst bei Tageslicht und mit normalem TV-Programm:
Die Farben sind matschig. Direkter Vergleich mit einem SONY 4k (Modell 2017) daneben zeigt einen brutalen Unterschied, der tut fast weh.
...
Eigenes 4k-Material (Hobbyfilm) erscheint dann endlich sehr gut. So hatte ich es mir gewünscht! Es könnte allerdings ein wenig mehr Dynamik vorhanden sein. Helle Aufnahmen wirken leicht überbelichtet.
Schaut man sich jedoch 8k-Clips auf YOUTUBE an, haut es einen um. Diese Bildqualität auf einem Fernseher hätte ich bisher nicht für möglich gehalten



roki100
Beiträge: 15887

Re: Resolution is Everything

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 00:06 Du kannst heute einen 8k-Fernseher für 1600€ kaufen.
Um was zu gucken? Nur die ein paar vorhandene Videos, die in Mediamarkt &Co. als Demo Videos abgespielt wurden? Oder die ein paar 8K Videos?
Das Gejammer, es sei überflüssig, gab es schon bei 1080p, dann bei UHD - und nun steht in jedem Wohnzimmer ein UHD-Fernseher.
Und die Mehrheit schaut zufrieden weiterhin auch 1080p auf UHD Bildschirme, ohne den verlang nach mehr... und wenn, dann ist der verlang nach mehr nicht wirklich Sachlich begründet.
Wer wirklich möchte, dass es seinen Aufnahmen in Zukunft so ergeht, wie all den PAL-Aufnahmen heute, der kann seine toll ausgeleuchteten Sets auch weiterhin in 1080p und 10bit aufnehmen.
Und schon wieder PAL vergleich... ;))

1080p ist doch völlig was anderes - für Menschenaugen ist der sichtbarer Unterschied deutlich zu erkennen (*). Ein wirklich sinnvoller Sprung damals gewesen. Auch in 50 Jahre wird man von Sofa aus genau so gut sehen wie man es heute sieht, ohne Qualitätsmangel (natürlich sind die 1080p von Kamera zu Kamera heute anders, besser, schlechter, etwas dazwischen...). Ich denke nicht, dass in Zukunft kleine Bildschirme vom Markt verschwinden werden und nur noch 5m Bildschirme existieren um 8K den Menschen mit Meter riesigen Bildschirm sachlich begründbar aufzuzwingen (der Auflösungsvorteil sinkt bekanntlich mit zunehmenden Abstand vom Bildschirm )....Und in 50 Jahre werden die Bildschirme wahrscheinlich standardmässig mit AI-Resolution ausgestattet sein, so dass man nah dran, kein unterschied mehr zu echte mehr-K Bilder sieht.
Schaut man sich jedoch 8k-Clips auf YOUTUBE an, haut es einen um. Diese Bildqualität auf einem Fernseher hätte ich bisher nicht für möglich gehalten
Mich haut es nicht um. Die Mehrheit wird sicherlich 8K in Zukunft schauen, aber nur deswegen, weil sie mit der technologische Entwicklung mitgehen müssen, aber nicht deswegen, weil sie lange auf 8K gewartet haben...das ist etwas anderes als damals der Sprung von PAL zu 720p und natürlich noch besser zu 1080p und von mir aus auf 4K. Alles da drüber ist m.M. überflüssig für die gesunde Auge.
Die Farben sind matschig. Direkter Vergleich mit einem SONY 4k (Modell 2017) daneben zeigt einen brutalen Unterschied, der tut fast weh. ...
Eigenes 4k-Material (Hobbyfilm) erscheint dann endlich sehr gut. So hatte ich es mir gewünscht! Es könnte allerdings ein wenig mehr Dynamik vorhanden sein. Helle Aufnahmen wirken leicht überbelichtet.
Schaut man sich jedoch 8k-Clips auf YOUTUBE an, haut es einen um. Diese Bildqualität auf einem Fernseher hätte ich bisher nicht für möglich gehalten
Komisch, die (nicht)hochskalierte 4k auf riesige Kino Leinwände sind aber alles andere als matschig... und alle reden davon, wie toll oder nicht toll der Film war, aber niemand von (nicht)hochauflösende Qualität....höchstens von schöne Farben, schöner Look usw.

* Nun lies mal das hier z.B.: https://www.gamestar.de/artikel/8k-gege ... 55073.html
Nicht umsonst gibt es solche (Blind)Tests, es hat eben etwas damit zu tun, weil sich da welche Fragen "wozu den mehr K?" "ist es nicht überflüssig?" bzw. den unterschied nicht wirklich erkennen... Ich bin mir aber sicher, dass Du als Proband den unterschied erkennen würdest, ganz einfach deswegen, weil Du iasi bist. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20203

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Dabei geht es eigentlich nur ums Ego, gar nicht um Auflösung, nämlich um rokis Ego. ( Was er bestimmt nie zugeben würde.)
Er braucht wieder einmal eine Bestätigung das es voll OK ist das seine Lieblings Kamera halt halt leider nur Full HD kann. Ist ja nicht das erste Mal.

Dabei spielt es doch überhaupt keine Rolle, klar genügt FullHD für vieles, aber nicht für alles, und 4K und 6K sind halt auch toll….
Und jetzt ?
In 10 bis 20 Jahren filmt jedenfalls trotzdem bestimmt niemand mehr mit 1080p, und auch nicht mehr gross mit 4K, oder mit 6K..
Genau so wie wir heute ja auch nicht mehr mit miniDV filmen.

Die Welt dreht sich weiter, und neue Dinge wollen auch erfunden und verkauft werden und wir Menschen lieben nun mal neue High Tech Dinge mit noch mehr Auflösung..:)
Warum ?
Ganz einfach, weil wir es können.

Und hey die aktuellen Arri LF nimmt jedenfalls schon mal mit 4.5 K auf.
Also für Arri genügt Full HD scheinbar auch schon lange nicht mehr..

Das wird wohl auch mit ein Grund sein warum 1917 auf der Leinwand so unglaublich realistisch und knackig wirkt, als wäre man wirklich mitten im Krieg drin. Das war bei alten Kriegsfilmen früher im Kino nie so intensiv.

Und in 20 Jahren werden die Arris dann ganz bestimmt noch viel höhere Auflösungen und andere Dinge bieten von den wir heute noch nicht mal träumen.

Auch wenn der roki100 heute findet das gerade mal, knapp HD und der kleine Sensor seiner Original Pocket genügt für immer und ewig und für alles.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Resolution is Everything

Beitrag von lensoperator »

Also in meinen Kreisen finden die meisten ihren neuen TV knackiger und besser aufgelöst wenn sie 200herz True Motion aktivieren.

Auf einmal wirkt 720p Fußball wie 4K HDR.

Ich hasse den Modus ja.
Will damit nur sagen das die meisten gar kein Plan haben was die Glotze ihnen da überhaupt liefert.



prime
Beiträge: 1511

Re: Resolution is Everything

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 00:06... und nun steht in jedem Wohnzimmer ein UHD-Fernseher.
...
Hab eben mal nachgeschaut, nee ist nicht UHD. Also stimmt deine Aussage schonmal nicht ;-P
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 00:06 Der kritische Kunde Nordsee59 gibt 3 von 5 Sterne und schreibt auf Amazon.de zum 8k-TV LG 75SM9900:
Wow solch fundierte, sachlich überzeugend und extrem gut ausgearbeitete Argumente. Fällt dir echt nix mehr ein (ausser Deakins etc.) das du jetzt Amazon Kommentare/Nutzer-Rezensionen als 'Argumente' nutzen muss?

Ansonsten verspricht das wieder mal unterhaltsam zu werden. Es werden hoffentlich alle bekannten Pro/Contra rauf- und runtergebetet. Bitte nicht die ganzen Anekdoten und das Handschuhfach vergessen.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Resolution is Everything

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 01:45
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 00:06 Du kannst heute einen 8k-Fernseher für 1600€ kaufen.
Um was zu gucken? Nur die ein paar vorhandene Videos, die in Mediamarkt &Co. als Demo Videos abgespielt wurden? Oder die ein paar 8K Videos?
Die eigenen 8k-Aufnahmen - es soll sogar Telefone geben, die 8k aufnehmen können.
roki100 hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 01:45
Das Gejammer, es sei überflüssig, gab es schon bei 1080p, dann bei UHD - und nun steht in jedem Wohnzimmer ein UHD-Fernseher.
Und die Mehrheit schaut zufrieden weiterhin auch 1080p auf UHD Bildschirme, ohne den verlang nach mehr... und wenn, dann ist der verlang nach mehr nicht wirklich Sachlich begründet.
Diese Mehrheit wird immer kleiner, denn diejenigen, die sich aus dem Internet UHD-Inhalte holen wird immer größer.
roki100 hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 01:45
Schaut man sich jedoch 8k-Clips auf YOUTUBE an, haut es einen um. Diese Bildqualität auf einem Fernseher hätte ich bisher nicht für möglich gehalten
Mich haut es nicht um. Die Mehrheit wird sicherlich 8K in Zukunft schauen, aber nur deswegen, weil sie mit der technologische Entwicklung mitgehen müssen, aber nicht deswegen, weil sie lange auf 8K gewartet haben...das ist etwas anderes als damals der Sprung von PAL zu 720p und natürlich noch besser zu 1080p und von mir aus auf 4K. Alles da drüber ist m.M. überflüssig für die gesunde Auge.
Dich haut es nicht um, weil du - anders wie der Amazon-Bewerter - 8k noch nicht gesehen hast.
roki100 hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 01:45
Die Farben sind matschig. Direkter Vergleich mit einem SONY 4k (Modell 2017) daneben zeigt einen brutalen Unterschied, der tut fast weh. ...
Eigenes 4k-Material (Hobbyfilm) erscheint dann endlich sehr gut. So hatte ich es mir gewünscht! Es könnte allerdings ein wenig mehr Dynamik vorhanden sein. Helle Aufnahmen wirken leicht überbelichtet.
Schaut man sich jedoch 8k-Clips auf YOUTUBE an, haut es einen um. Diese Bildqualität auf einem Fernseher hätte ich bisher nicht für möglich gehalten
Komisch, die (nicht)hochskalierte 4k auf riesige Kino Leinwände sind aber alles andere als matschig... und alle reden davon, wie toll oder nicht toll der Film war, aber niemand von (nicht)hochauflösende Qualität....höchstens von schöne Farben, schöner Look usw.
IMAX hatte einen speziellen Upscaler entwickelt, um Filme, die mit den Kameras wie der Alexa mit 3,4k gedreht wurden, auch auf ihren Leinwänden zeigen zu können. Das ist dann eben Fix-it-in-Post.

Und natürlich sieht man den Unterschied. Man muss schließlich nur eine A7S3-Aufnahme mit z.B. der einer R5 vergleichen. Du kennst doch auch die Tests hier auf Slashcam.
roki100 hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 01:45 * Nun lies mal das hier z.B.: https://www.gamestar.de/artikel/8k-gege ... 55073.html
Nicht umsonst gibt es solche (Blind)Tests, es hat eben etwas damit zu tun, weil sich da welche Fragen "wozu den mehr K?" "ist es nicht überflüssig?" bzw. den unterschied nicht wirklich erkennen... Ich bin mir aber sicher, dass Du als Proband den unterschied erkennen würdest, ganz einfach deswegen, weil Du iasi bist. ;)
Wenn ein kritischer Käufer, der das Gerät bei sich zuhause stehen und nur 3 von 5 Punkten vergeben hat, den Unterschied sieht, ist dies wichtiger, als solche Tests auf Spieleseiten.
Und auch hier auf Slashcam kannst du immer wieder lesen: Perfektes 4k-Bild vom fürs Scaling idealen 8k-Sensor.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Resolution is Everything

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 07:50
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 00:06... und nun steht in jedem Wohnzimmer ein UHD-Fernseher.
...
Hab eben mal nachgeschaut, nee ist nicht UHD. Also stimmt deine Aussage schonmal nicht ;-P
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 00:06 Der kritische Kunde Nordsee59 gibt 3 von 5 Sterne und schreibt auf Amazon.de zum 8k-TV LG 75SM9900:
Wow solch fundierte, sachlich überzeugend und extrem gut ausgearbeitete Argumente. Fällt dir echt nix mehr ein (ausser Deakins etc.) das du jetzt Amazon Kommentare/Nutzer-Rezensionen als 'Argumente' nutzen muss?

Ansonsten verspricht das wieder mal unterhaltsam zu werden. Es werden hoffentlich alle bekannten Pro/Contra rauf- und runtergebetet. Bitte nicht die ganzen Anekdoten und das Handschuhfach vergessen.
Du hast also noch nicht mal einen UHD-TV, kannst aber natürlich eher den Unterschied zwischen UHD und 8k beurteilen, als jemand, der einen 8k- und einen UHD-TV nebeneinander aufgestellt hat.
Aber da der auf Amazon etwas schreibt, ist er natürlich nicht derart für Bewertungen berufen, als jemand, der sich bisher standhaft einem UHD-Schirm in den eignenen 4 Wänden erwehren konnte. :) :D



iasi
Beiträge: 25090

Re: Resolution is Everything

Beitrag von iasi »

lensoperator hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 07:37 Also in meinen Kreisen finden die meisten ihren neuen TV knackiger und besser aufgelöst wenn sie 200herz True Motion aktivieren.

Auf einmal wirkt 720p Fußball wie 4K HDR.

Ich hasse den Modus ja.
Will damit nur sagen das die meisten gar kein Plan haben was die Glotze ihnen da überhaupt liefert.
Das HD-TV-Material wird schließlich in 50p oder 50i angeliefert - auch Kinofilme, die im klassischen 24p gedreht wurden.

Zudem:
Ein in 720p50 aufgezeichnetes und übertragenes Fußballspiel kommt zudem eben "knackiger" daher, als eine 24p-Aufnahme.

Auch wenn die Beamtensender auch heute noch an ihren 720p festhalten, gehört UHD im Streaming-Bereich zum Standard.
Wer zuhause trotz ordentlichem Internetanschluss Youtube-Videos in der ausgewählten 720p-Einstellung anschaut, der hebe die Hand. ;)



Axel
Beiträge: 16387

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Axel »

Demonstriert die Binsenweisheit: "Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt".

Mir war klar, dass sich iasi von dem Clip provoziert fühlen würde. Provoziert? Attackiert, persönlich gedemütigt, sein Wesen in Frage gestellt. Dabei sagt das Video nur eine weitere Binsenweisheit. Was in HD Mist ist, ist auch in 8k Mist. Und was in HD super ist, wird exzellent zu 8k hochgerechnet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 20203

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Darth Schneider »

Wird denn bei mehr Ks der Mist nicht grundsätzlich noch besser sichtbar ? ;)

Nicht nur der Mist wird besser sichtbar, natürlich auch die positiven Dinge im Bild…

Wobei ich denke in der entsprechenden Auflösung aufzunehmen, oder besser noch mit höherer Auflösung als man braucht, um dann runter zu skalieren ist doch grundsätzlich immer besser, als am Schluss hoch zu skalieren, das ist schlussendlich nur eine Art von Notlösung, oder nicht ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



prime
Beiträge: 1511

Re: Resolution is Everything

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 08:15 Du ... kannst aber natürlich eher den Unterschied zwischen UHD und 8k beurteilen, als jemand, der einen 8k- und einen UHD-TV nebeneinander aufgestellt hat.
Hab ich das behauptet? Wo denn?
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 08:15 Aber da der auf Amazon etwas schreibt, ist er natürlich nicht derart für Bewertungen berufen, als jemand, der sich bisher standhaft einem UHD-Schirm in den eignenen 4 Wänden erwehren konnte. :) :D
Ich erwehre mich gar nicht gegen UHD. Gibt eben keinen Bedarf bei mir, nutze den so selten. Sehe keinen Grund da Geld reinzustecken. Was wiederum überhaupt nicht bedeutet das ich gegen UHD oder 8K (oder sogar mehr) wäre. Wenn der mal hinüber ist, vielleicht hol ich mir dann UHD, vielleicht auch nicht ;-P



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Resolution is Everything

Beitrag von klusterdegenerierung »

70% der Bevölkerung versteht nicht mal den Inhalt von dem was sie da gucken, wozu dann eine höhere Auflösung?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20203

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Darth Schneider »

Damit sich das Gesamtbild dann im Kopf eher zusammensetzt und somit verständlicher wird ? ;)

Spass beiseite, höhere Auflösung kommt doch so oder so, immer wieder. Die Hersteller bringen das neue Zeugs heraus und die Leute ( wie wir) kaufen….
Schau doch nur uns an ?
Vor ein paar Jahren noch mit HD 8 Bit, heute mindestens 4K mit 10 Bit, oder lieber doch eigentlich schon mit 6K mit 12 Bit ?
Und morgen ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 16387

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 08:39Wobei ich denke in der entsprechenden Auflösung aufzunehmen, oder besser noch mit höherer Auflösung als man braucht, um dann runter zu skalieren ist doch grundsätzlich immer besser, als am Schluss hoch zu skalieren, das ist schlussendlich nur eine Art von Notlösung, oder nicht ?
Ohne Zweifel ist es besser, in einer höheren Auflösung aufzunehmen. Freilich, solange die höhere Auflösung auch mit einer vergleichbaren oder höheren Bildqualität einhergeht (womit ich impliziere, dass hohe Auflösung für mich nicht gleichbedeutend mit höherer Qualität ist, sonst müsste ein 8k Xiaomi-Phone fast viermal so gut sein wie eine Arri Alexa).

Aber mE ist die Prämisse des Clips nicht, dass höhere Auflösung egal oder gar schlechter ist, technisch gesehen, sondern dass sich viele Zwangsneurotiker an dieses Kriterium anketten bis zum Sterben. Anale Regression. Echos von dem Machtgefühl, seinen Stuhlgang kontrollieren zu können, Herr des Schließmuskels zu sein. Als Persönlichkeitszug sehr weit verbreitet, natürlich nicht nur mit negativen Konsequenzen. Sehr schwierig aber für Leute, die eigentlich gerne kreativ wären, da sich das schlecht mit dem Unwillen verträgt, etwas von sich zu geben. Die Rationalisierung, warum man sich nicht engagiert, besteht in der Vorwegnahme eines angenommenen Worst-Case-Scenarios. Von dem man allerdings nie erfährt, ob es eingetreten wäre, da man es ja erfolgreich vermieden hat.

Sehr verbreitet in Deutschland, in dem äußere Ordnung und Aktionismus herrschen, in dem man aber immer weniger getan bekommt. Wir bauen mal eben den perfekten Flughafen oder reagieren rational auf Corona ...

Sehr verbreitet unter den verkapptesten aller Kreativen, den Hobby-Videoten, die es trotz immer geringerer äußerer Widerstände schaffen, ihre Träume weiter zu verunmöglichen, auf dass sie niemals platzen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 20203

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Darth Schneider »

Was die ausgewählte Auflösung betrifft so werden doch die meisten von uns eh durch die Blume von der Beschaffenheit der ganzen Technik eigentlich gezwungen besser mit eher mit mehr Ks aufzunehmen.

Ich zumindest, komme jetzt nie mehr mehr auf die Idee mit meiner Pocket mit RAW in HD irgendwas zu filmen. (Höchstens SloMo mit 2.6K…)
Alleine schon wegen dem Crop, auch HD mit ProRes ergibt für mich gar keinen Sinn mehr.
Dafür ist das 4K BRaw Material viel zu platzsparend und flexibel.

Aber mit einer anderen Kamera, würde der Workflow womöglich wieder ganz anders aussehen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5531

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 05:54 Das wird wohl auch mit ein Grund sein warum 1917 auf der Leinwand so unglaublich realistisch und knackig wirkt, als wäre man wirklich mitten im Krieg drin. Das war bei alten Kriegsfilmen früher im Kino nie so intensiv.
Anscheinend hast du seinerzeit weder Saving Private Ryan, noch Apocalypse Now oder Full Metal Jacket in Kino gesehen. Allein diese drei Filme waren im Kino bei Weitem intensiver als dieses geleckte Hochglanz Projekt 1917.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 20203

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich hab alle gesehen.
Und ja die Filme haben in jeder Hinsicht geglänzt.
2001, Indiana Jones, Alien, Star Wars, Close Encounters und ET haben Alle im Kino damals vor Jahrzehnten auch geglänzt.
Das tun Alle guten Kino Klassiker bis zurück in die 30iger Jahre, auch noch heute.

Aber ein moderner Film wie 1917, oder auch z.B. der neue Dune glänzt rein, optisch, Kameratechnisch, visuell gesehen für mich, im direkten Vergleich, so auf der Glotze, schon einfach noch ein wenig mehr.
Was ja auch nicht verwundert.
Filme werden schon seit es sie gibt optisch immer besser, daran wird sich auch in Zukunft nix ändern.;)

Ob die neuen teuren Filme jetzt für alle wie geleckter Hochglanz herüber kommen…
Das sei mal dahin gestellt ? ;)
Für mich ist es ja auch zum Teil so, aber ev werden wir einfach langsam alt ?
Und die jungen Leute empfinden das ganz bestimmt ganz anders, das sehe ich schon an meinen Kindern…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 14 Nov, 2021 11:49, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 3855

Re: Resolution is Everything

Beitrag von 7River »

Vergleicht doch mal neue Western (2000er) wie „Die glorreichen Sieben“ oder „Open Range“ mit älteren Western aus den 50er oder 60er. Da hat sich optisch schon einiges verbessert. Auch wenn die alten Filme schon wirklich gut waren.

Mein Onkel, der viel Filme schaute und der der älteren Generation angehörte, sagte auch, dass heutige Filme sehr beeindruckend aussähen.

Man sollte nicht vergessen, je besser die Bildschirme werden, desto bessere Bildquellen benötigt man.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 20203

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Darth Schneider »

Ich liebe die glorreichen 7, auch die SW Ur Version aus Japan…;)
Ein Remake wäre toll, am besten bald mit Brad Pitt und Co, bevor die dann zu alt werden..;))
Spiel mir das Lied vom Tod
mit Tom Hardy ? Oder gleich besser mit The Rock ;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



7River
Beiträge: 3855

Re: Resolution is Everything

Beitrag von 7River »

Ein Remake? Ist er doch. Der Film ist super.

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 25090

Re: Resolution is Everything

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 09:06 70% der Bevölkerung versteht nicht mal den Inhalt von dem was sie da gucken, wozu dann eine höhere Auflösung?
Und du zählst dich dann also hoffentlich zu diesen 70%. ;)

Ansonsten würde überhebliche Arroganz aus deinem Beitrag triefen.



Axel
Beiträge: 16387

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Axel »

Funless hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 11:25Anscheinend hast du seinerzeit weder Saving Private Ryan, noch Apocalypse Now oder Full Metal Jacket in Kino gesehen. Allein diese drei Filme waren im Kino bei Weitem intensiver als dieses geleckte Hochglanz Projekt 1917.
Letzten Samstag traf ich den Schulfreund, mit dem ich zusammen Apocalypse Now auf großer Leinwand gesehen hatte. Wir verglichen unsere Erfahrungsberichte mit Jahrzehnten Abstand. Es stellte sich heraus, dass es für uns beide schwer war, unseren Erwartungshorizont verlässlich zu beschreiben. Wie waren wir zu der Zeit eigentlich drauf und was erwarteten wir, wie der Film (ausgehend von Trailern und dem, was in cinema stand) uns unterhalten, informieren, inspirieren, aufrütteln oder bestätigen würde?

Ich erinnere mich aber genau daran, wie ich mich während der Vorstellung fühlte. Eingeschüchtert, überfordert, ängstlich und empört. Der Film selbst erschien mir als böse. Was für Menschen konnten etwas herstellen, in visueller Pracht herstellen, was - aus meiner damaligen Sicht - die völlige moralische Verkommenheit zeigt und damit scheinbar in Verbindung mit der erwähnten Pracht überhöht, glorifiziert, irgendwie rechtfertigt? Beim Angriff auf das Dorf zu Wagner-Musik war mir ganz elend. Ich kannte schon Ausschnitte und Kommentare zu Leni Riefenstahls Propagandafilmen, aber die waren wohl zu leicht einzuordnen.

Nach dem Film war meine Jugend quasi zuende. Es war, wie die letzte Szene, eine Art Initiation. Ein Blick ins Herz der Finsternis (Titel des Romans, an den sich das Drehbuch anlehnt).

Hätte nun eine 35mm Kopie in meinem alten Dorfkino, mit Mono-Lautsprecher und vergleichsweise kleiner Leinwand, dieselbe Wirkung erzielt? Vielleicht tatsächlich nicht ganz. Ich glaube, der Film hatte mich sensorisch überwältigen müssen, mich einschüchtern und in den Kinosessel pressen, um meine Komfortzone zu erobern, um meine Distanz zu zerstören. Resolution is something. Vor den technischen Aspekten, weit davor, rangiert natürlich das Was und Wie, inszenatorisch, schauspielerisch, vom Sounddesign her.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 25090

Re: Resolution is Everything

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 08:29 Demonstriert die Binsenweisheit: "Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt".

Mir war klar, dass sich iasi von dem Clip provoziert fühlen würde. Provoziert? Attackiert, persönlich gedemütigt, sein Wesen in Frage gestellt. Dabei sagt das Video nur eine weitere Binsenweisheit. Was in HD Mist ist, ist auch in 8k Mist. Und was in HD super ist, wird exzellent zu 8k hochgerechnet.
Die Leute hatten früher auf 35mm gedreht, obwohl es 16mm und S8 gab.

Frag dich doch mal: Warum?

Und wer einen auf 65mm gedrehten Film mal in einem 35mm- und mal in einem 70mm-Kino gesehen hat, dem wird klar, dass man im 70mm-Kino ein anderes Kinoerlebnis erhält.

Und richtig: Wer heute denkt, er könne weiterhin in HD drehen, der wird ziemlich ernüchtert aufwachen, wenn er sein Werk dann hochgerechnet auf 4k oder gar 8k sieht.
Denn er hätte eben heute auch in 8k drehen können - mit einer Farbauflösung von 12bit und mehr.

Man sieht nun einmal den Unterschied zwischen 2k, 4k und 8k auf einem entsprechenden Bildschirm.

Du kannst eben nun einmal eine herausragende Szene, die du in HD aufnimmst, auch durch noch so tolle Ausleuchtung nicht zu einem IMAX-Bild machen.

Und nochmal: In allen Tests wird die hervorragende 4k-Qualität von Kamera mit 8k-Sensoren gelobt.
Offensichtlich sieht man also den Unterschied auch bei einem Vergleich von 4k-Ergebnissen.

Jeder sollte sich mal fragen, ob er heute noch mit einer Canon 5D2 drehen würde.



roki100
Beiträge: 15887

Re: Resolution is Everything

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 08:08 Wenn ein kritischer Käufer, der das Gerät bei sich zuhause stehen und nur 3 von 5 Punkten vergeben hat, den Unterschied sieht, ist dies wichtiger, als solche Tests auf Spieleseiten.
Und auch hier auf Slashcam kannst du immer wieder lesen: Perfektes 4k-Bild vom fürs Scaling idealen 8k-Sensor.
also 1ner, gegen sehr viele Probanden? Es bestätigt doch, dass sie in 4K sogar bessere Qualität gesehen haben. :) Und der eine von Werner Bros meinte, dass könnte daran liegen, dass die Probanden gar kein unterschied erkennen konnten und deswegen nur geraten haben und daher wurde zufällig 4K als besser bewertet... ;))

Hier noch was: https://www.4kfilme.de/blindtest-4k-vs- ... terschied/
Am Ende musste man attestieren, dass die Studie zu dem Ergebnis gekommen ist, dass der Sprung von 4K zu 8K unter normalen Bedingungen, wie sie in typischen Wohnzimmern herrschen, kaum bis keinen Vorteil für den Zuschauer bringt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 15887

Re: Resolution is Everything

Beitrag von roki100 »

prime hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 08:53
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 08:15 Du ... kannst aber natürlich eher den Unterschied zwischen UHD und 8k beurteilen, als jemand, der einen 8k- und einen UHD-TV nebeneinander aufgestellt hat.
Hab ich das behauptet? Wo denn?
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 08:15 Aber da der auf Amazon etwas schreibt, ist er natürlich nicht derart für Bewertungen berufen, als jemand, der sich bisher standhaft einem UHD-Schirm in den eignenen 4 Wänden erwehren konnte. :) :D
Ich erwehre mich gar nicht gegen UHD. Gibt eben keinen Bedarf bei mir, nutze den so selten. Sehe keinen Grund da Geld reinzustecken. Was wiederum überhaupt nicht bedeutet das ich gegen UHD oder 8K (oder sogar mehr) wäre. Wenn der mal hinüber ist, vielleicht hol ich mir dann UHD, vielleicht auch nicht ;-P
das meine ich ja, es geht nicht darum irgendwie mit der gesunde Auge besser zu sehen bzw. bessere Qualität, sondern darum, dass man mitgehen muss. Irgendetwas müssen die ja machen, um das neue Produkt besser als das alte verkaufen zu können, eben mehr K... Doch irgendwo ist die Grenze, einige werden misstrauisch, "ich sehe doch gut genug..." oder eben "kein Bedarf..." es wird dann getestet und beurteilt und was dabei rauskommt, ist nichts weiter als eine Bestätigung: mehr überflüssige K's ist Marketing. Und Gamer sitzen nah vorm Bildschirme und sehen natürlich den unterschied, das bedeutet wiederum, alles andere geht auch mit; neue schnellere Grafikkarte, neuer PC usw. usf. Irgendwo war das noch in Ordnung, weil man tatsächlich den unterschied, die Verbesserung usw. gesehen hat, aber auch das alles hat m.M. nichts mehr mit "Spaß am Spielen" zu tun...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Axel
Beiträge: 16387

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 12:44 Und wer einen auf 65mm gedrehten Film mal in einem 35mm- und mal in einem 70mm-Kino gesehen hat, dem wird klar, dass man im 70mm-Kino ein anderes Kinoerlebnis erhält.
Das hatten wir schon. Es war immer dieselbe Leinwand, weil jedes 70 mm Kino zu 99% 35 mm spielen musste, denn so viele 70 mm Filme gab es nie. Warum wohl?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 15887

Re: Resolution is Everything

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 12:44 Jeder sollte sich mal fragen, ob er heute noch mit einer Canon 5D2 drehen würde.
Das darf hier natürlich auch nicht fehlen ;) https://nofilmschool.com/2017/08/yedlin ... tion-myths
...
After last year's deep dive into Display Preparation, Yedlin has released another useful video series. This time, he's testing various resolution cameras against each other to see if resolution is all its cracked up to be. It's well worth digging into the full Resolution Tests on his website to get a sense of the sheer volume of testing he did and the results of those tests. The cameras Yedlin used are:

Alexa 65 (6K)
Alexa XT (3K)
Sony F55 (4K)
RED Weapon (6K)
ARRI 435; 4-perf super-35mm film (Scanned at ~6K)
MSM by IMAX; 15-perf 65mm film (Scanned at ~11K)

Unlikely many resolution tests, he doesn't always tell you which camera is which—and that is part of the goal: to move us past our preconceptions about which camera is going to look one way or another, and to just look at the images and judge for ourselves. He argues we need to get beyond simply counting Ks, and he makes a very convincing case.
...
Various marketing forces will be pushing you one way or another as you make decisions on capture and release formats for your projects, and it's up to you to find the best information possible to help you make capture choices. This demo is long, but should help you get a handle on where we are with resolution and, at least according to Yedlin, more isn't always better.


Watch Part 1 of Yedlin's Resolution Demo
Watch Part 2 of Yedlin's Resolution Demo
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Mantas
Beiträge: 1302

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Mantas »

Es gab mal eine Behauptung, dass die Auflösung erst bei einer Vervierfachung gut merklich wird. Sozusagen 2k zu 8k oder 8k zu 32k.

Finde ich gar nicht so abwegig. Die ganzen Zwischenschritte sind hauptsächlich gut für die Farbe von einem Bayer Sensor.



prime
Beiträge: 1511

Re: Resolution is Everything

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 12:44Jeder sollte sich mal fragen, ob er heute noch mit einer Canon 5D2 drehen würde.
Ach komm, hast du nicht noch was älteres anzubieten? Deine Beiträge reduzieren sich immer auf die gleiche Leier. Es gibt in deinen Ausführungen ja meist nur die Wahl zwischen PAL und 8K HDR/HFR/3D in RAW natürlich. Als nächstes kommt dann oft das sich der höher aufgelöste Kram auch noch in 10,20... 30 Jahren auswerten lässt.
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 12:44Und wer einen auf 65mm gedrehten Film mal in einem 35mm- und mal in einem 70mm-Kino gesehen hat, dem wird klar, dass man im 70mm-Kino ein anderes Kinoerlebnis erhält.
Ah das durfte natürlich nicht fehlen, da gab's doch diese oft von dir wiedergegebene Szene... merkst du was?



iasi
Beiträge: 25090

Re: Resolution is Everything

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 17:40
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 12:44Jeder sollte sich mal fragen, ob er heute noch mit einer Canon 5D2 drehen würde.
Ach komm, hast du nicht noch was älteres anzubieten? Deine Beiträge reduzieren sich immer auf die gleiche Leier. Es gibt in deinen Ausführungen ja meist nur die Wahl zwischen PAL und 8K HDR/HFR/3D in RAW natürlich. Als nächstes kommt dann oft das sich der höher aufgelöste Kram auch noch in 10,20... 30 Jahren auswerten lässt.
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 12:44Und wer einen auf 65mm gedrehten Film mal in einem 35mm- und mal in einem 70mm-Kino gesehen hat, dem wird klar, dass man im 70mm-Kino ein anderes Kinoerlebnis erhält.
Ah das durfte natürlich nicht fehlen, da gab's doch diese oft von dir wiedergegebene Szene... merkst du was?
Was du als Kram bezeichnest war noch vor wenigen Jahren das Wunderding.

Wer dreht denn heute noch mit einer 2k-Alexa?
Oder mit einer Red MX?

Und natürlich lässt sich 8k-12bit-Material länger auswerten, als 4k-10bit.
Es ist schließlich noch gar nicht so lange her, da meinten all die k-Skeptiker, dass 2k völlig ausreichen würde.
Und schon damals bekam man für einen 4k-Clip mehr Geld, als für einen 2k mit demselben Motiv.



Axel
Beiträge: 16387

Re: Resolution is Everything

Beitrag von Axel »

Yedlin geht von einem Betrachtungsabstand/Bildgröße/Blickwinkel aus, der 2017 noch normal war.


Um das zu ändern, muss man die Leute den Abstand verringern wollen lassen:


Bezeichnenderweise funktioniert das entweder mit Spielen für die Youngster oder mit Tierfilmen für das Pflegeheim - die mal ganz kurz als proof of concept taugen, aber ich kenne keinen U70, der sich sowas regelmäßig gibt.

Und Kino?

Mit Dune habe ich keine zu niedrige 4k-Auflösung gespürt, auch nicht mit absolut gesichtsfeldfüllendem IMAX (auf Apple TV für 21,99 € ist der Film in Scope, hohe Dinge wirken weiter weg. Ach geh, Würmchen!). Hätte ich eine 8k-Auflösung im Direktvergleich gespürt?

Eine wahrscheinlich rein hypothetische Frage, da ich nicht an Content glaube, der diese Distrubutionsform zukünftig rechtfertigt und rettet und mich den Mangel spüren lässt. Denn ein Gefühl des Mangels muss in meinem Hirn eingepflanzt werden (Inception). Ich muss mich dazu verführen lassen, den Unterschied zu sehen, inklusive Löwen und Elefanten (schnell, bevor sie ausgestorben sind!), muss die entsprechenden Sehgewohnheiten bei mir ändern lassen, dann könnte es irgendwann sein, dass ich denke, oh, nur 4k?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 25090

Re: Resolution is Everything

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 18:00 Yedlin geht von einem Betrachtungsabstand/Bildgröße/Blickwinkel aus, der 2017 noch normal war.


Um das zu ändern, muss man die Leute den Abstand verringern wollen lassen:


Bezeichnenderweise funktioniert das entweder mit Spielen für die Youngster oder mit Tierfilmen für das Pflegeheim - die mal ganz kurz als proof of concept taugen, aber ich kenne keinen U70, der sich sowas regelmäßig gibt.

Und Kino?

Mit Dune habe ich keine zu niedrige 4k-Auflösung gespürt, auch nicht mit absolut gesichtsfeldfüllendem IMAX (auf Apple TV für 21,99 € ist der Film in Scope, hohe Dinge wirken weiter weg. Ach geh, Würmchen!). Hätte ich eine 8k-Auflösung im Direktvergleich gespürt?

Eine wahrscheinlich rein hypothetische Frage, da ich nicht an Content glaube, der diese Distrubutionsform zukünftig rechtfertigt und rettet und mich den Mangel spüren lässt. Denn ein Gefühl des Mangels muss in meinem Hirn eingepflanzt werden (Inception). Ich muss mich dazu verführen lassen, den Unterschied zu sehen, inklusive Löwen und Elefanten (schnell, bevor sie ausgestorben sind!), muss die entsprechenden Sehgewohnheiten bei mir ändern lassen, dann könnte es irgendwann sein, dass ich denke, oh, nur 4k?
Geh mal in dich und frag dich, ob du dies nicht schon früher mit 2k und 4k geäußert hattest.

Ich finde es jedenfalls erstaunlich, dass nun dieselbe Diskussion bzgl 8k geführt wird, die wir vor gar nicht so langer Zeit über 4k führten.
Nun ist 4k als Standard akzeptiert, da rümpft man die Nase über 8k.

Dabei muss man sich doch nur die Slashcam-Kameratests ansehen:
4K Debayering Qualität: nahezu perfektes Debayering liest man da bei den Kamera mit 8k und 12k.

Es ist ja auch nicht so, dass es keine 8k-Kamera gibt, die auch 8k-Material ausgeben.



prime
Beiträge: 1511

Re: Resolution is Everything

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 17:55 Wer dreht denn heute noch mit einer 2k-Alexa?
Oder mit einer Red MX?

Red MX nicht aber war erst vor kurzem bei einer Produktion, alles mit Arri Amira in HD. Von mir aus hätten die das auch in UHD oder 8K machen können.
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 17:55 Und schon damals bekam man für einen 4k-Clip mehr Geld, als für einen 2k mit demselben Motiv.
Auch eine bekannte iasi Argumentation, ständig zwischen szenisch gedrehten Inhalten und Stock Footage hin- und herspringen wie es passt. Auch hierzu hast du viele Fragen und Antworten erhalten, auf die natürlich nie was wirklich relevantes zurück kam.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Resolution is Everything

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 18:27
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 17:55 Wer dreht denn heute noch mit einer 2k-Alexa?
Oder mit einer Red MX?

Red MX nicht aber war erst vor kurzem bei einer Produktion, alles mit Arri Amira in HD. Von mir aus hätten die das auch in UHD oder 8K machen können.
iasi hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 17:55 Und schon damals bekam man für einen 4k-Clip mehr Geld, als für einen 2k mit demselben Motiv.
Auch eine bekannte iasi Argumentation, ständig zwischen szenisch gedrehten Inhalten und Stock Footage hin- und herspringen wie es passt. Auch hierzu hast du viele Fragen und Antworten erhalten, auf die natürlich nie was wirklich relevantes zurück kam.
Dann geh eben mal zu Netflix & Co. und biete ihnen einen szenisch gedrehten Inhalt in 2k an.
Es ist doch eine bekannte prime-Reaktion, die Argumente auszublenden, die ihm nicht passen.

Ich war übrigens bei einer Produktion, die drehten mit 2 Sony FX1. Was sagt uns das nun?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - So 15:00
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 14:59
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von rush - So 14:47
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von pillepalle - So 14:42
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von ruessel - So 13:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51