slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von slashCAM »


Wir hatten die DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K bei uns in der Redaktion und neben der Ansammlung Innovativer technischer Neuerungen hat uns natürlich auch die Bildqualität der Gimbal-Cinecam interessiert...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter



iasi
Beiträge: 28225

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

Es wundert schon etwas, dass die 6k-Version nur so langsam ausgelesen werden kann.

Schließlich soll der Kamerablock auch mit einem 8k-Sensor arbeiten und dann sogar 60fps in 8k-17:9 und 75fps in 8k-Breitbild auslesen können.

Andererseits bietet dann der 5,5k-S35-Crop auch nur maximal 60fps.

Sensortechnisch scheint DJI wohl nur Massenmarktniveau zu bieten.



DeeZiD
Beiträge: 759

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von DeeZiD »

iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 19:25 Es wundert schon etwas, dass die 6k-Version nur so langsam ausgelesen werden kann.

Schließlich soll der Kamerablock auch mit einem 8k-Sensor arbeiten und dann sogar 60fps in 8k-17:9 und 75fps in 8k-Breitbild auslesen können.

Andererseits bietet dann der 5,5k-S35-Crop auch nur maximal 60fps.

Sensortechnisch scheint DJI wohl nur Massenmarktniveau zu bieten.

Ist anscheinend der selbe IMX410 Sensor, der bereits in der S1H, S1, S5, FX9, Z6, Sigma FP1, Z-Cam F6 usw. verwendet wird.
Selbe Framerates und rolling shutter, nur haben sowohl Panasonic als auch Sony die besseren Log-Formate.



roki100
Beiträge: 17607

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von roki100 »

genau das habe ich auch gedacht. Auf jeden Fall gefällt mir die IQ von X7 besser - da ist irgendetwas anderes/schöneres im Bild.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23492

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Darth Schneider »

Die von Dji lesen doch in den Foren bestimmt mit und lösen das Problemchen sicher bald mit dem nächsten Software Update…oder mit einem Zenmuse Kamera Update..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28225

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

DeeZiD hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 10:24
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 19:25 Es wundert schon etwas, dass die 6k-Version nur so langsam ausgelesen werden kann.

Schließlich soll der Kamerablock auch mit einem 8k-Sensor arbeiten und dann sogar 60fps in 8k-17:9 und 75fps in 8k-Breitbild auslesen können.

Andererseits bietet dann der 5,5k-S35-Crop auch nur maximal 60fps.

Sensortechnisch scheint DJI wohl nur Massenmarktniveau zu bieten.

Ist anscheinend der selbe IMX410 Sensor, der bereits in der S1H, S1, S5, FX9, Z6, Sigma FP1, Z-Cam F6 usw. verwendet wird.
Selbe Framerates und rolling shutter, nur haben sowohl Panasonic als auch Sony die besseren Log-Formate.
Der 8k-Sensor könnte neueren Datums und vielleicht flotter sein.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich denke das ist eher ein Problem der passiven Sensorkühlung in dem kleinen Kopf.
Wenn man sich die - im Vergleich - massive, aktive Kühlung einer Alexa oder Red dagegen mal mal anschaut...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28225

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 17:31 Ich denke das ist eher ein Problem der passiven Sensorkühlung in dem kleinen Kopf.
Wenn man sich die - im Vergleich - massive, aktive Kühlung einer Alexa oder Red dagegen mal mal anschaut...
Unter den von DeeZiD aufgezählten Kameras sind auch welche mit aktiver Kühlung dabei.

Red wiederum hat bei der V-Raptor die Auslesezeit halbiert, obwohl die Kühlung gegenüber der Monstro sich nicht sonderlich geändert hat. Es hängt wohl schon an der Verbesserung des Sensors.



jonpais
Beiträge: 73

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von jonpais »

DeeZiD hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 10:24
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 19:25 Es wundert schon etwas, dass die 6k-Version nur so langsam ausgelesen werden kann.

Schließlich soll der Kamerablock auch mit einem 8k-Sensor arbeiten und dann sogar 60fps in 8k-17:9 und 75fps in 8k-Breitbild auslesen können.

Andererseits bietet dann der 5,5k-S35-Crop auch nur maximal 60fps.

Sensortechnisch scheint DJI wohl nur Massenmarktniveau zu bieten.

Ist anscheinend der selbe IMX410 Sensor, der bereits in der S1H, S1, S5, FX9, Z6, Sigma FP1, Z-Cam F6 usw. verwendet wird.
Selbe Framerates und rolling shutter, nur haben sowohl Panasonic als auch Sony die besseren Log-Formate.
volle Sensoranzeige 5.9K 16:9 23.98 S1H ist schlechter - 24.8 ms. +25% schlechter.



iasi
Beiträge: 28225

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

Die Sensorbeurteilung sollte eigentlich anhand der Raw-Dateien erfolgen.

Dann spielt auch nicht das interne Debayering mit hinein.
Eine Red-Cam beurteilt man schließlich auch nicht anhand der ProRes HQ-Aufnahmen.

Wie sagt es doch Messerschmidt: Die DJI liefert reichlich Farbwerte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22