slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von slashCAM »


Wir hatten die DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K bei uns in der Redaktion und neben der Ansammlung Innovativer technischer Neuerungen hat uns natürlich auch die Bildqualität der Gimbal-Cinecam interessiert...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter



iasi
Beiträge: 28225

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

Es wundert schon etwas, dass die 6k-Version nur so langsam ausgelesen werden kann.

Schließlich soll der Kamerablock auch mit einem 8k-Sensor arbeiten und dann sogar 60fps in 8k-17:9 und 75fps in 8k-Breitbild auslesen können.

Andererseits bietet dann der 5,5k-S35-Crop auch nur maximal 60fps.

Sensortechnisch scheint DJI wohl nur Massenmarktniveau zu bieten.



DeeZiD
Beiträge: 759

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von DeeZiD »

iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 19:25 Es wundert schon etwas, dass die 6k-Version nur so langsam ausgelesen werden kann.

Schließlich soll der Kamerablock auch mit einem 8k-Sensor arbeiten und dann sogar 60fps in 8k-17:9 und 75fps in 8k-Breitbild auslesen können.

Andererseits bietet dann der 5,5k-S35-Crop auch nur maximal 60fps.

Sensortechnisch scheint DJI wohl nur Massenmarktniveau zu bieten.

Ist anscheinend der selbe IMX410 Sensor, der bereits in der S1H, S1, S5, FX9, Z6, Sigma FP1, Z-Cam F6 usw. verwendet wird.
Selbe Framerates und rolling shutter, nur haben sowohl Panasonic als auch Sony die besseren Log-Formate.



roki100
Beiträge: 17607

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von roki100 »

genau das habe ich auch gedacht. Auf jeden Fall gefällt mir die IQ von X7 besser - da ist irgendetwas anderes/schöneres im Bild.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23492

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Darth Schneider »

Die von Dji lesen doch in den Foren bestimmt mit und lösen das Problemchen sicher bald mit dem nächsten Software Update…oder mit einem Zenmuse Kamera Update..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28225

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

DeeZiD hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 10:24
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 19:25 Es wundert schon etwas, dass die 6k-Version nur so langsam ausgelesen werden kann.

Schließlich soll der Kamerablock auch mit einem 8k-Sensor arbeiten und dann sogar 60fps in 8k-17:9 und 75fps in 8k-Breitbild auslesen können.

Andererseits bietet dann der 5,5k-S35-Crop auch nur maximal 60fps.

Sensortechnisch scheint DJI wohl nur Massenmarktniveau zu bieten.

Ist anscheinend der selbe IMX410 Sensor, der bereits in der S1H, S1, S5, FX9, Z6, Sigma FP1, Z-Cam F6 usw. verwendet wird.
Selbe Framerates und rolling shutter, nur haben sowohl Panasonic als auch Sony die besseren Log-Formate.
Der 8k-Sensor könnte neueren Datums und vielleicht flotter sein.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich denke das ist eher ein Problem der passiven Sensorkühlung in dem kleinen Kopf.
Wenn man sich die - im Vergleich - massive, aktive Kühlung einer Alexa oder Red dagegen mal mal anschaut...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28225

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 17:31 Ich denke das ist eher ein Problem der passiven Sensorkühlung in dem kleinen Kopf.
Wenn man sich die - im Vergleich - massive, aktive Kühlung einer Alexa oder Red dagegen mal mal anschaut...
Unter den von DeeZiD aufgezählten Kameras sind auch welche mit aktiver Kühlung dabei.

Red wiederum hat bei der V-Raptor die Auslesezeit halbiert, obwohl die Kühlung gegenüber der Monstro sich nicht sonderlich geändert hat. Es hängt wohl schon an der Verbesserung des Sensors.



jonpais
Beiträge: 73

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von jonpais »

DeeZiD hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 10:24
iasi hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 19:25 Es wundert schon etwas, dass die 6k-Version nur so langsam ausgelesen werden kann.

Schließlich soll der Kamerablock auch mit einem 8k-Sensor arbeiten und dann sogar 60fps in 8k-17:9 und 75fps in 8k-Breitbild auslesen können.

Andererseits bietet dann der 5,5k-S35-Crop auch nur maximal 60fps.

Sensortechnisch scheint DJI wohl nur Massenmarktniveau zu bieten.

Ist anscheinend der selbe IMX410 Sensor, der bereits in der S1H, S1, S5, FX9, Z6, Sigma FP1, Z-Cam F6 usw. verwendet wird.
Selbe Framerates und rolling shutter, nur haben sowohl Panasonic als auch Sony die besseren Log-Formate.
volle Sensoranzeige 5.9K 16:9 23.98 S1H ist schlechter - 24.8 ms. +25% schlechter.



iasi
Beiträge: 28225

Re: DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

Die Sensorbeurteilung sollte eigentlich anhand der Raw-Dateien erfolgen.

Dann spielt auch nicht das interne Debayering mit hinein.
Eine Red-Cam beurteilt man schließlich auch nicht anhand der ProRes HQ-Aufnahmen.

Wie sagt es doch Messerschmidt: Die DJI liefert reichlich Farbwerte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24