Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10254

Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro

Beitrag von ruessel »

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... -presonus/
Wie die ursprüngliche R-Serie sind auch die neuen R-Monitore mit einem speziell entwickelten Air-Motion-Bändchen-Hochtöner ausgestattet, mit einer Fläche von 4,4 cm2. Der Hochtöner mit ultra-dünner Kapton-Membran spricht auf die feinsten Nuancen in den hohen Frequenzen anspricht, so PreSonus. Das macht diese Hochtöner zur idealen Wahl für das Hören von sehr hohen Tönen, lassen »Luft« und verleihen ein Gefühl von Raum und Dimension, umschreibt der Hersteller den Klang. Man hört demnach das sanfte Atmen bei jedem Ausatmen, das subtile Fingergeräusch einer Nylonsaiten-Klassikgitarre, die nuancierten Obertöne von Blech- und Holzbläsern und exquisite Hallfahnen, die anmutig ausklingen.
Gruss vom Ruessel



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro

Beitrag von soulbrother »

Nettes Facelift mit (wenigen) Verbesserungen.
Wer Geld sparen will kauft das "alte" Modell, das sich gut bewährt hat.
Hatte die R80 ein gutes Jahr und war begeistert.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro

Beitrag von AndySeeon »

soulbrother hat geschrieben: Fr 22 Okt, 2021 14:48 Hatte die R80 ein gutes Jahr und war begeistert.
Und warum dann nur ein Jahr?

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



pillepalle
Beiträge: 10700

Re: Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro

Beitrag von pillepalle »

Ich werde mir demnächst auch ein 5.1 Setup für meinen Rechner machen. Mir ist aber klar, das ich da ein paar Kompromisse machen muss, damit es nicht exorbitant teuer wird. In erster Linie geht es mir darum mit Sourround-Aufnahmetechniken zu experimentieren und nicht so sehr um den perfekten Klang. Und wenn man später das Monitorsetup erweitert, vielleicht auf 7.1.4, dann addiert sich das mit teuren Monitoren natürlich entsprechend. Außerdem muß ich sie ggf. auch an der Decke montiert bekommen. Da möchte ich nichts schwereres als 5kg pro Lautsprecher haben. Mein Favorit sind zur Zeit die Adam Audio T5V. Die haben auch einen Bändchentweeter, einen 5" Woofer, kosten nur 150,-€ pro Stück und eigentlich durchweg gute Kritiken bekommen. Natürlich immer mit ähnlich günstigen Monitoren verglichen. Aber so kann ich das System später mal mit relativ kleinen Investitionen erweitern.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro

Beitrag von soulbrother »

AndySeeon hat geschrieben: Fr 22 Okt, 2021 18:45
Und warum dann nur ein Jahr?

Gruß, Andreas
weil ich dann im neuen Büro/Studio ein ganz anderes Setup nutzte, das besser in den Raum integriert wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 5:42
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Fr 5:27
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Fr 5:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 4:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56