Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Manfrotto Move Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mediamind

Manfrotto Move

Beitrag von Mediamind »

Das Konzept finde ich höchst interessant für maximale Flexibilität:



Für den Weddingbereich macht mich das System nervös... Das löst einige Probleme, die man in dem Bereich antrifft.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Manfrotto Move

Beitrag von Axel »

Ist natürlich ein reines Werbevideo, das, wie alles von Brandon, gut aussieht. Dennoch schätze ich, dass der Manfrotto Move kein Gamechanger ist, sondern weiteres Geraffel, das man sammeln kann oder auch nicht. Ich hätte gerne die Magnesium- (statt Plastik)-Version meines Weebill S, mit verbessertem Quick Release, und das war's. Mit meinem Sirui Monopod (eine Kohlefaser-Version wäre auch hier schöner gewesen, aber was soll's?) kann ich auch höher hinaus. Irgendwann hat sich das Konzept Gimbal für einen verwirklicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mediamind

Re: Manfrotto Move

Beitrag von Mediamind »

Ich bin mit dem RS2 mehr als auch zufrieden. Von Manfrotto nutze ich einen Monopod, der mir eine Menge Bewegungsmöglichkeiten im Zusammenspiel bietet. Raveneye fand ich persönlich als Gamechanger. Wenn ich vor Brautleuten her laufe, muss ich nicht mehr rückwärts laufen, meine Lebensversicherung freut das sicherlich :-)
Und trotzdem..m diese Quickreleaselösung und die separate Bedieneinheit sich schon attraktiv. Ich werde aber nicht schwach. Ich befinde mich in Therapie wegen "Geraffel-Kauf-Syndrom"
Morgen habe ich einen Dreh mit einer Rollstuhlhockeymanschaft, da werde ich den RS2 mit Raveneye und der A7SIII nutzen . Ich sprinte hinterher und brauche mich nicht um das Framing kümmern, das ist unschätzbar.
Den Gimbal mit der A7SIII am Monopd bei Action macht mich aufgrund er mechanischen Belastung nervös. Da wäre mir eine stabile Lösung widerum mehr als Recht. Die Idee ist, ich laufe mit dem Monopod/Gimbal hinter dem ballführenden Spieler hinterher und komme aus ca. 3,5 Meter Höhe mit der Kamera runter auf Ballniveau und folge dem Ball ins Tor. Lass nur bitte die Verschraubung halten....



Axel
Beiträge: 17074

Re: Manfrotto Move

Beitrag von Axel »

Mediamind hat geschrieben: Sa 09 Okt, 2021 14:32Morgen habe ich einen Dreh mit einer Rollstuhlhockeymanschaft, da werde ich den RS2 mit Raveneye und der A7SIII nutzen . Ich sprinte hinterher und brauche mich nicht um das Framing kümmern, das ist unschätzbar.
Den Gimbal mit der A7SIII am Monopd bei Action macht mich aufgrund er mechanischen Belastung nervös. Da wäre mir eine stabile Lösung widerum mehr als Recht. Die Idee ist, ich laufe mit dem Monopod/Gimbal hinter dem ballführenden Spieler hinterher und komme aus ca. 3,5 Meter Höhe mit der Kamera runter auf Ballniveau und folge dem Ball ins Tor. Lass nur bitte die Verschraubung halten....
Ein paar schöne Shots daraus könntest du in diesem Thread verlinken, das fänd ich toll.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mediamind

Re: Manfrotto Move

Beitrag von Mediamind »

Kläre ich mit der Truppe, ob das klar geht.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Manfrotto Move

Beitrag von TonBild »

Mediamind hat geschrieben: Sa 09 Okt, 2021 14:32
Morgen habe ich einen Dreh mit einer Rollstuhlhockeymanschaft, da werde ich den RS2 mit Raveneye und der A7SIII nutzen . Ich sprinte hinterher und brauche mich nicht um das Framing kümmern, das ist unschätzbar.
Gibt es eigentlich auch ein System mit ähnlichen Funktionen, aber kompakt, leicht und ohne Zusammebau direkt aus der Tasche zu verwenden?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Manfrotto Move

Beitrag von Frank Glencairn »

Kommt auf die Größe deiner Tasche an. Die muß halt so groß sein wie dein zusammengebautes System.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DAF
Beiträge: 1202

Re: Manfrotto Move

Beitrag von DAF »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 09:33 Kommt auf die Größe deiner Tasche an. Die muß halt so groß sein wie dein zusammengebautes System.
Bild
Grüße DAF



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Manfrotto Move

Beitrag von Frank Glencairn »

:DD
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Mediamind

Re: Manfrotto Move

Beitrag von Mediamind »

TonBild hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 08:54
Mediamind hat geschrieben: Sa 09 Okt, 2021 14:32
Morgen habe ich einen Dreh mit einer Rollstuhlhockeymanschaft, da werde ich den RS2 mit Raveneye und der A7SIII nutzen . Ich sprinte hinterher und brauche mich nicht um das Framing kümmern, das ist unschätzbar.
Gibt es eigentlich auch ein System mit ähnlichen Funktionen, aber kompakt, leicht und ohne Zusammebau direkt aus der Tasche zu verwenden?
Das wäre tatsächlich nett. Der RS2 wird im Vorfeld balanciert und dann mit arretierten Achsen transportiert. Damit ist er immer noch ein Trümmer. Gar nicht schlecht ist der Osmo Pocket II. Kein Vergleich zu einer großen Kamera, dafür kann man das Gerät einfach aus der Jackentasche heraus nehmen und ist drehfertig. Das würde ich mir in etwas besser wünschen. Von DJI gab es mal für MFT eine Option, die mehr konnte, ist aber eingestellt worden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Manfrotto Move

Beitrag von Frank Glencairn »

Mediamind hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 11:21
Das wäre tatsächlich nett. Der RS2 wird im Vorfeld balanciert und dann mit arretierten Achsen transportiert.
Ich mach das eigentlich immer so. RS2 komplett mit allem geriggt (natürlich inkl. Kamera), und dann so wie er ist auf den Rücksitz (oder wo auch immer sonst gerade Platz ist).
Wenn ich ihn brauche, einfach einschalten und fertig. Ich seh keinen Grund das Setup im Auto noch zusätzlich in irgendeine Tasche/Box zu packen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29580

Re: Manfrotto Move

Beitrag von iasi »

Mediamind hat geschrieben: Sa 09 Okt, 2021 14:32
Den Gimbal mit der A7SIII am Monopd bei Action macht mich aufgrund er mechanischen Belastung nervös. Da wäre mir eine stabile Lösung widerum mehr als Recht. Die Idee ist, ich laufe mit dem Monopod/Gimbal hinter dem ballführenden Spieler hinterher und komme aus ca. 3,5 Meter Höhe mit der Kamera runter auf Ballniveau und folge dem Ball ins Tor. Lass nur bitte die Verschraubung halten....
Ja - da kommt man dann schnell ins Schwitzen - und es überwiegt der Angstschweiß.
Es wirken eben doch ziemliche Hebelkräfte.
Die Manfrotto-Kombi sieht aber recht stabil aus.

Die Komodo würde sich hier anbieten - mit leichter Optik und WiFi-Steuerung/Framing.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 9:20
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27