News-Kommentare Forum



Manfrotto Move: Neues Quick-Release System



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von slashCAM »


Manfrotto hat das neue Move Quick-Release System vorgestellt, welches es Filmern ermöglichen soll am Set schnell zwischen verschiedenen Setups - wie etwa unterschiedliche...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Manfrotto Move: Neues Quick-Release System



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von cantsin »

Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warum selber erfinden wenn man es bei Zhiyun abgucken kann.
"https"://www.amazon.de/ZHIYUN-OFFIZIELL-TransMou ... 6071485909
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 1995

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von Alex »

Wenn man kleine Cams schnell zwischen Stativ/Gimbal(/...) wechseln möchte gut geeignet:
https://www.amazon.de/gp/product/B07C7M ... UTF8&psc=1
Die Keilplatte kann man zusätzlich bestellen:
https://www.amazon.de/Cullmann-CU-40470 ... O0J2&psc=1



medienonkel
Beiträge: 934

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 15:09 Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die von Zhiyun sind sehr stabil und passgenau.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



hexeric
Beiträge: 292

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von hexeric »

hat doch sachtler bei den neuen 'active' köpfen auch – seit 2020. in 10s vom stativ auf den slider.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von cantsin »

medienonkel hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 16:13
cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 15:09 Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es den locking pin nur zwischen den zwei Teilen des Adapters, aber nicht für die Kamera, die man draufsetzt.

Für mich sieht das nach einer Lösung nur für Kompaktkameras aus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von iasi »

Hoffentlich ist das Move besser als diese (Anti-)Werbevideo.



medienonkel
Beiträge: 934

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 22:15
medienonkel hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 16:13

Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es den locking pin nur zwischen den zwei Teilen des Adapters, aber nicht für die Kamera, die man draufsetzt.


Für mich sieht das nach einer Lösung nur für Kompaktkameras aus.
Ich hab's genau andersrum verstanden.
Für Kompakte dann eher das Teil von Rollei.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von Abercrombie »

Was ist eigentlich der Vorteil der Runden Platte gegenüber den alten viereckigen Systemen – z.B. dem hier https://www.manfrotto.com/global/quick ... reads-323/?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von -paleface- »

Abercrombie hat geschrieben: Do 07 Okt, 2021 20:48 Was ist eigentlich der Vorteil der Runden Platte gegenüber den alten viereckigen Systemen – z.B. dem hier https://www.manfrotto.com/global/quick ... reads-323/?
Die runden sind eher für stativ Kopf Wechsel und nicht für Kamera Wechsel.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37