News-Kommentare Forum



Manfrotto Move: Neues Quick-Release System



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von slashCAM »


Manfrotto hat das neue Move Quick-Release System vorgestellt, welches es Filmern ermöglichen soll am Set schnell zwischen verschiedenen Setups - wie etwa unterschiedliche...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Manfrotto Move: Neues Quick-Release System



cantsin
Beiträge: 16327

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von cantsin »

Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warum selber erfinden wenn man es bei Zhiyun abgucken kann.
"https"://www.amazon.de/ZHIYUN-OFFIZIELL-TransMou ... 6071485909
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 2002

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von Alex »

Wenn man kleine Cams schnell zwischen Stativ/Gimbal(/...) wechseln möchte gut geeignet:
https://www.amazon.de/gp/product/B07C7M ... UTF8&psc=1
Die Keilplatte kann man zusätzlich bestellen:
https://www.amazon.de/Cullmann-CU-40470 ... O0J2&psc=1



medienonkel
Beiträge: 937

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 15:09 Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die von Zhiyun sind sehr stabil und passgenau.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



hexeric
Beiträge: 292

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von hexeric »

hat doch sachtler bei den neuen 'active' köpfen auch – seit 2020. in 10s vom stativ auf den slider.



cantsin
Beiträge: 16327

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von cantsin »

medienonkel hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 16:13
cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 15:09 Kein locking pin für Videokameras und dann noch eine (relativ kleine) kreisrunde Form - fällt mir schwer zu sehen, wie das eine stabile Plattform für Videoaufnahmen sein soll/kann.
Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es den locking pin nur zwischen den zwei Teilen des Adapters, aber nicht für die Kamera, die man draufsetzt.

Für mich sieht das nach einer Lösung nur für Kompaktkameras aus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28626

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von iasi »

Hoffentlich ist das Move besser als diese (Anti-)Werbevideo.



medienonkel
Beiträge: 937

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 22:15
medienonkel hat geschrieben: Mi 06 Okt, 2021 16:13

Im Texte steht doch was von einem locking pin.

Ein Kreis, der an drei Punkten geklemmt wird, ist schon eine stabile Sache.
Alleine die reproduzierbare Ausrichtung der Kamera zum Stativ ist aus der Meldung nicht so ersichtlich.
Andererseits stellt man alles ja eh noch ins Wasser.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es den locking pin nur zwischen den zwei Teilen des Adapters, aber nicht für die Kamera, die man draufsetzt.


Für mich sieht das nach einer Lösung nur für Kompaktkameras aus.
Ich hab's genau andersrum verstanden.
Für Kompakte dann eher das Teil von Rollei.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von Abercrombie »

Was ist eigentlich der Vorteil der Runden Platte gegenüber den alten viereckigen Systemen – z.B. dem hier https://www.manfrotto.com/global/quick ... reads-323/?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

Beitrag von -paleface- »

Abercrombie hat geschrieben: Do 07 Okt, 2021 20:48 Was ist eigentlich der Vorteil der Runden Platte gegenüber den alten viereckigen Systemen – z.B. dem hier https://www.manfrotto.com/global/quick ... reads-323/?
Die runden sind eher für stativ Kopf Wechsel und nicht für Kamera Wechsel.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von pillepalle - Mi 2:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:58
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Avatar: Fire and Ash
von Bluboy - Di 21:43
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:44
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33