slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von slashCAM »


Die kostenlose Monitor+ App verwandelt iOS und Android Smartphones und Tablets in einen dezidierten Vorschau-Monitor für eine Vielzahl von Sony Kameras und bietet eine ga...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras



CineMika
Beiträge: 160

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von CineMika »

Seit Jahren warte ich auf so eine Möglichkeit, da Smartphone mit mega gutem Display immer dabei & iPad wäre ja auch sofort möglich. Was für eine geniale Idee!

Hoffe weitere Hersteller folgen!!!...



dnalor
Beiträge: 463

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von dnalor »

Monitor+ und Fieldmonitor geben sich nicht viel bei der Latenz (Sony A1 iPhone 12Pro). Ein bisschen ruckelig ist es schon noch, besonders bei kleinteiligen Motiven und Schwenks. Für z.B. Interviews oder zwischendurch OK, für mich ersetzt da aber keinen externen Monitor.
Nachteilig ist, daß die Kamerasteuerung nicht gleichzeitig bei Zhiyun Gimbals geht, da man die PC-Steuerung in der Kamera ausschalten muß für den Betrieb mit dem iPhone.



MarcusG
Beiträge: 189

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von MarcusG »

Wow, ich hab jetzt Mal auf meinem Android Phone und dem iPad die kostenlose Version getestet, und es hat sich mit meiner Sony A7SIII jeweils ohne Probleme verbunden. Super geil



roki100
Beiträge: 15898

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von roki100 »

als wären die Entwickler genau die selben, die auch Atomos OS entwickeln... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von klusterdegenerierung »

CineMika hat geschrieben: Fr 01 Okt, 2021 15:25 Seit Jahren warte ich auf so eine Möglichkeit, da Smartphone mit mega gutem Display immer dabei & iPad wäre ja auch sofort möglich. Was für eine geniale Idee!

Hoffe weitere Hersteller folgen!!!...
Sehr sehr seltsam, sowohl das Du sie nicht schon seit Jahren nutzt, als auch das Slashcam erst jetzt darüber berichtet, wo es die App schon "seit Jahren" gibt!!!

Und ich rede mir hier seit Jahren den Mund fusselig, warum die Sony Nutzer immer ein Kabel statt deren WiFi nutzen, kann es wirklich sein, das niemand diese App kannte, die gab es doch auch schon seit Ewigkeiten für den PC, ich komme total nicht drauf klar und fühle mich nach jahre langer Nutzung wie in Zurück in die Zukunft!
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



CineMika
Beiträge: 160

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von CineMika »

@klusterdeg.
Tatsächlich kannte ich die App nicht und ist an mir vorbeigegangen, was womöglich auch daran liegt dass ich kein Sony User bin (Fuji).

Hoffe das wird für weitere Hersteller fleißig ausgebaut und gepflegt, für Semi-Pro User ist das wirklich eine tolle Sache. Professionell oder für einen Job auf jeden Fall Kabel gebunden, das ist ganz klar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sehe ich nicht so, denn bei Gimbal arbeiten bin ich ja auch leibhaftig und mit einem Auge live, da ist ein geringer Delay kein Beinbruch, zumindest nicht für mich.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Axel
Beiträge: 16394

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von Axel »

Es mag an meinem veralteten iPhone liegen. Bei mir ist die Verbindung trotz 5Ghz nicht wirklich stabil. Ich finde auch, dass die App als Erweiterung/Plugin eines „Force Mobile“-Gimbal-Modus am naheliegendsten wäre, was sich ja wohl ausschließt. Außerdem wäre sie als Playback-Fieldmonotor gut nutzbar gewesen, ich denke da z.B. an das iPad Pro mit ultrahellem XDR-Display. Leider „No Signal“. Das alles mögen überzogene Erwartungen sein, aber im Vergleich etwa zu dem smallHD Focus, den ich verschenkt habe, ist Monitor + allemal besser. Höhere Auflösung, potenziell noch heller, keine Kabel, kaum Latenz. Und freilich vor allem: Kamerafunktionen fernsteuerbar.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von klusterdegenerierung »

Denkt dran, immer Bluetooth abschalten wenn ihr WiFi Delay habt.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Mantis
Beiträge: 319

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von Mantis »

Kann mir jemand sagen, wieso ich den Waveform nicht über 87 IRE bekomme? A7SIII mit SLog3...
False Color scheint sich auch nicht auf 100 bringen zu lassen, obwohl ich mein Bild gnadenlos clippen lasse.
Signal Ratio ist bei 0-255, ändert aber auch nix wenn ich es umstelle. Aber brauchts ja auch sowieso nicht.


Danke

*Edit: Niemand? Habe die Vermutung, dass es an der SLOG-3 Signalverarbeitung liegt, bin mir aber nicht sicher und weiß auch nichtm wie ich dann das WF Signal zu interpretieren habe? Zumal, wenn es daran liegt, müsste es doch eigentlich eher so sein, dass die Scopes geclippt angezeigt werden, obwohl sie in Wahrheit noch gar nicht clippen.
Hat niemand eine Idee dazu?



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe eben ein cooles feature in der monitor+ App endeckt. :-)

Wenn man die Lupe + oder - touched und dabei nach unten bzw oben swift, wird die Zoomfunktion gelocked und wird solange ausgeführt bis man entweder wieder die Lupe touched, oder die Zoomrange am Ende ist!

Dies und zusammen mit dem touchtracking eröffnet ganz neue Möglichkeiten, denn nun hat man seine beiden Hände wieder frei und kann zb die Cam via Fluidhead panen und die Cam zoomt dabei kontinuierlich und nicht so stotternd wie wenn man mit seiner Tremorhand die Wippe oder Optik bedient.

Ich bin ja eh schon mega Fan der App, aber nun wo auch meine FX30 zu 100% unterstützt wird, liebe ich sie.
Wer sie noch nicht hat sollte die paar Euro wirklich investieren.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Jommnn
Beiträge: 299

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von Jommnn »

Letzter Eintrag ist ja schon ein paar Monate her... ist die Monitor+ App noch state of the art oder gibt es mittlerweile sogar noch eine bessere Feldmonitor-App für eine Sony A7s II? Vielen Dank!



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier mal ein Test mit dem neuen Zoom feature welches ich mit der Combi FX30 + Selp18105 + Slider gut nutzen kann.
Das matchen der Geschwindigkeiten ist natürlich nicht ganz ohne, aber auf jeden ein cooles feature. :-)


Passwort: dolly
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Alex
Beiträge: 1545

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von Alex »

Sehr cool. Und das wird über die App gesteuert?



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alex hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 12:58 Sehr cool. Und das wird über die App gesteuert?
In der App gibt es jetzt eine Zoom Option mit plus minus wie an der Cam oder Optik auch, aber das coole ist, das sie sich durch ein Swipen arretieren lässt und die ganze Optik durchzoomt, inkl. klarzoom ohne erkennbaren Übergang.

Der motorisierte Slider hat natürlich auch seine eigene App womit man Strecke A nach B und Geschwindigkeit festlegen kann.
Ich bin aufjeden totaler Fan von der App und der Entwickler hat mir immer brav zurückgeschrieben wenn ich Fragen hatte.

Was ich sehr schade finde ist, das die FX6 nicht Unterstützt wird.
Aber sonst und für das Geld mega, wenn man das Bluetooth nach dem connecten wieder abstellt, hat die App fasst kein Delay.

Die Sony App ist dagegen Kinderspielzeug!
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



rush
Beiträge: 14128

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von rush »

Weil eben im FX30 Thread die Monitor+ App im Gespräch war - hierzu noch 2-3 Anmerkungen/Fragen.

Prinzipiell wirklich cool und ein praktisches Tool mit erstaunlich geringer Latenz und netten Funktionen.

Gibt trotzdem 3 Kleinigkeiten die mich zumindest in Kombi mit der A7S III etwas stören... Wenn ich am Gimbal bin, kann ich die App nicht nutzen da ich via Kameramenü der Steuerung des Gimbals Vorrang gewähre (PC Remote Function auf ON). Damit ist dann im Umkerhschluss aber die "CTRL w/Smartphone" Funktion nicht parallel wählbar. Schade.
Geht das bei der FX30 mit dem neuesten Update?

Zweitens: Noch immer keine zappelnden Audio-Balken... oder gibt es ein neueres Update das mir entgagen ist? Wo finde ich die neueste Version?

Drittens: Schade das im Video-Playback von der Kamera kein Bild auf der Monitor+ App angezeigt wird... das wäre eigentlich auch ganz nice - bei mir kommt da aber kein Videofeed, dieser läuft nur auf der Kamera und die App zeigt "NO SIGNAL"
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von MK - Do 11:26
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Do 10:15
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Frank Glencairn - Do 9:29
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von Alex - Do 9:16
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55