Postproduktion allgemein Forum



Welchen MPEG-2 / Audio Codec für meinen Film?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
DocDoom
Beiträge: 39

Welchen MPEG-2 / Audio Codec für meinen Film?

Beitrag von DocDoom »

Hallo,

kann mir aussuchen ob ich mein Video mit MPEG-2 Codec oder Pinnacle MPEG-2 Codec auf die Platte banne um es später auf DVD zu brennen. Empfohlener Audio Codec ? Was würdet ihr mir empfehlen?

Gruß,

Oliver
MfG,

Oliver



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welchen MPEG-2- / Audio-Codec für meinen Film?

Beitrag von Markus »

Hallo Oliver,

welchen MPEG2-Encorder meinst Du als Alternative zum Pinnacle MPEG2-Export?

Zum Audiocodec: Wenn Dein Film ≤ 60 Minuten läuft, speichere den Ton als PCM (= WAV). Dieses Tonformat kann jeder DVD-Player wiedergeben. Ist der Film länger als 60 Minuten, dann ist Dolby Digital (AC3) eine gute Wahl. AC3 bietet ebenfalls eine hohe Kompatibilität mit Standalone-DVD-Playern.

Links:
2,5 Stunden Video auf DVD mit Menü?
Regeln fürs DVD Authoring (mögliche Audioformate)
Herzliche Grüße
Markus



DocDoom
Beiträge: 39

Re: Welchen MPEG-2 / Audio Codec für meinen Film?

Beitrag von DocDoom »

Hi,

mh, kann halt aus mehreren asuwählen, wie auch Divix oder mpeg-1. Bei mpeg 2 gibts die Möglichkeit mit pinnacel und halt "MPEG-2"

Danke für die Antwort.
MfG,

Oliver



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welchen MPEG-2 / Audio Codec für meinen Film?

Beitrag von Markus »

Welchen Typ DVD (Daten, Video,...) willst Du denn brennen? Wo soll diese DVD abspielbar sein (PC, DVD-Player)?

Wenn es eine DVD-Video werden soll, ist MPEG2 die erste Wahl. DivX können nicht alle Standalone-DVD-Player wiedergeben.

Zu DivX:
Probleme mit Tonspur
Herzliche Grüße
Markus



matthew
Beiträge: 247

Re: Welchen MPEG-2 / Audio Codec für meinen Film?

Beitrag von matthew »

mit welchem proggy sollte man den ton in ac3 richtig umwandeln ? also ich mach meistens mpa audio mit dem procoder gleich mit, weil da halt sonst auch nur pcm geht;
wenn ich aber in encore dann diese in ac3 codieren lasse, ist sie irgendwie gleich groß ...

also ich frage mich, womit vorher schon das ac3 machen ?
ich habe dabei immer bedenken, dass sich hier vielleicht die synchronität verschiebt, bzw. nicht mehr ganz übereinstimmt ? sind meine zweifel unbegründet ?

danke, matthew



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welchen MPEG-2- / Audio-Codec für meinen Film?

Beitrag von Markus »

Hallo Matthew,

mit der Bild-/Ton-Synchronität hatte ich nie Probleme. Das MPEG2 exportiere ich aus Premiere heraus (m2v ohne Audio). Im zweiten Schritt exportiere ich eine WAV-Datei, welche z.B. mit BeSweet in AC3 encodiert werden kann. Der AC3-Ton läuft auf einer Video-DVD schließlich genauso synchron wie der PCM-Sound.

Um dies zu testen, könntest Du zunächst eine wiederbeschreibbare DVD-RW brennen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Welchen MPEG-2 / Audio Codec für meinen Film?

Beitrag von Gast »

alles klar ... nur hab ich halt die erfahrung gemacht, vor allem beim rekodieren von *.vob auf ac3, dass die tonspur dann hinterher mal etwas länger und/oder mal etwas kürzer war ..

mit welchen programmen kann man die codierung ebenfalls machen, denn besweet läuft bei mir net ... (welches GUI braucht man für das besagte coding ?)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welchen MPEG-2- / Audio-Codec für meinen Film?

Beitrag von Markus »

Die DVD ist bei mir ein Endprodukt. Will ich (warum auch immer) etwas verändern, dann greife ich auf die ursprünglichen DV-AVIs zurück und encodiere neue MPEG2-/AC3-Dateien. Eine Rückwandlung bereits komprimierter Daten ist - wie oben verlinkt - u.U. nicht mehr fehlerfrei möglich.

Die AC3-Wandlung übernimmt inzwischen meine Authoringsoftware. Du kannst Dir z.B. das Trial von ReelDVD downloaden. Das funktioniert 14 Tage ohne Einschränkungen und damit kannst Du auch Dolby Digital erzeugen (vor dem Importieren der WAV-Datei die Voreinstellung für Audio auf Dolby Digital 2.0 setzen). Doch was machst Du nach Ablauf dieser zwei Wochen?
Herzliche Grüße
Markus



DocDoom
Beiträge: 39

Re: Welchen MPEG-2 / Audio Codec für meinen Film?

Beitrag von DocDoom »

Mh,

also beimir ist alles für den StandAlonePlayer, dr arber auch einwandfrei Divix macht.

Alles was ich aus meinem Camcorder mache nehm ich Studio 9 und wandel in MPEG-2, bzw lasse direkt als DVD brennen.
Die FIlme mit meiner TV Karte aufnenommen kommen in MPEG-2 und die schneide ich mit Nero-7 und brenne diese.

Probleme mit Ton habe ich noch nie gehabt,.
MfG,

Oliver



matthew
Beiträge: 247

Re: Welchen MPEG-2 / Audio Codec für meinen Film?

Beitrag von matthew »

also genau das - nämlich in ac3 codieren - macht ja encore auch ! nur wird dadurch die (nachfolgend codierte) datei nicht kleiner als das ursprüngliche 224kbits mpa-file



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05