Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Probleme mit Funkübertragung - kein Bild Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
akitadaikota

Probleme mit Funkübertragung - kein Bild

Beitrag von akitadaikota »

haben seit gestern ein funkübertragungssystem (comag v 9070).

ton funktioniert, aber es gibt kein bild.

angeschlossen ist der sender mit einem adapter am tv out meiner grafikkarte (hercules 3d prophet 9200se) und soundkarte zu chinch am sender. der empfänger über scart zum fernseher.

in den einstellungen habe ich zusätzlich die option tv erzwingen (ati einstellungen) angegeben - nichts, kein desktop oder bild vom mediaplayer etc. zu sehen - es bleibt ein schwarzer bildschirm, auch wenn ich diese option nicht wähle. ton gibt es bei beiden optionen.

die kanäle sind bei sender u. empfänger ebenfalls gleich eingestellt (habe auch schon alle ausprobiert, ändert sich nichts)

woran liegt es? habe keine ideen mehr, treiber für grafikkarte habe ich schon aktualisiert.

wenn ich am sender einen dvd-player anschliesse funktioniert alles einwandfrei.

sender und empfänger stehen ca. 6 m auseinander, ich sehe also den empfänger samt tv vom pc aus.

position hbae ich bei sender und empfänger auch schon geändert, antennen hin und hergedreht, tut sich aber leider nichts.

hersteller gibt eine reichweite von innen 40m an - das gerät ist neu.

habe in vielen foren nach antworten gesucht aber irgendwie nichts gefunden was mir weiterhilft.

wo liegt das problem, kann mir jemand weiterhelfen? zur info noch, ich habe 2 monitore an meiner grafikkkarte angeschlossen, keine ahnung ob es was damit zu tun haben könnte. aber wenn ich in den ati-einstellungen "tv erzwingen" einstelle, geht mein 2. monitor eh aus, von daher denke ich hat es damit nichts zu tun. wäre für hilfe echt dankbar.

gruss steffi



akitadaikota

Re: Probleme mit Funkübertragung - kein Bild

Beitrag von akitadaikota »

noch ne zusatzinfo:

adapter ist der richtige, also signale in beide richtungen (war vorher mit kabel an tv angeschlossen, da funktionierte alles)



Gast

Re: Probleme mit Funkübertragung - kein Bild

Beitrag von Gast »

vielleicht das falsche Forum?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Funkübertragung - kein Bild

Beitrag von Markus »

Hallo Steffi,

Du hast Sender und Empfänger des drahtlosen Übertragungssystems mittels DVD-Player und Fernseher getestet und es hat einwandfrei funktioniert. Gehen wir also davon aus, dass der Sender auch mit einem anderen Zuspieler funktioniert.

In diesem Fall müsstest Du mal prüfen, ob am Videoausgang Deiner Grafikkarte wirklich ein Videosignal ausgegeben wird (-> TV-Gerät direkt dort mit einem Kabel anschließen und Darstellung prüfen).
vielleicht das falsche Forum?
Guter Einwand. Dieses Forum hat den Schwerpunkt Videofilme drehen, schneiden und ausgeben. Heimkino und Computer überschneiden zwar "unseren" Schwerpunkt, sind prinzipiell aber eigene Baustellen.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10122

Re: Probleme mit Funkübertragung - kein Bild

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

ein Funksystem ca 60 € ?

Da wird garantiert nur ein Signal (chinch,scart) übertragen. Was viele nicht wissen das ein TV Tuner nur bei den besseren Geräten ( Ich habe eins für 179 € im Laden von einem NoName Hersteller, mit Antennenanschluß)
eingebaut ist.

Das heisst bei günstigen Geräten können beide nur das gleiche Programm schauen nicht der eine ZDF der andere RTL. Es wird nur ein AV signal per Funk übertragen. Gut man könnte die Fernbedienung auf die Terasse mitnehmen und von dort aus umschalten, aber beide Sehen das gleiche Programm. Ausserdem wird manchmal ein Videorekorder oder DVD Player gebraucht weil die günstigen Funkboxen keinen Antennenanschluss haben, und preiswerte Fernseher nur über Antennenanschluß verfügen.

Ein Videorekorder,DVD Player etc wird aber im jeden Fall gebraucht um das Signal
erstmal an die Funkbox weiterzugeben, also den Chinch oder Scart Stecker von der Funkbox direkt in den 1 Fernseher zu stecken, wird nicht funktionieren.

Ich habe selbst für 149 € von Philips Funkübertragungssysteme im Laden die nur ein Signal also nur über Chinch oder Scart erlauben.

Wie es mit deinem PC aussieht kann ich nicht sagen, "ein" Signal müsste ja trotzdem
übertragen werden. Das mehrere Programme zu sehen sind ist in der Preisklasse nicht möglich. 10 kunden die mir nicht glaubten, kamen nach ca 2 Tagen zu mir und bekamen Ihr Geld zurück....



LG
Jan



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Probleme mit Funkübertragung - kein Bild

Beitrag von rtzbild »

Markus hat geschrieben:Hallo Steffi,

[...]
vielleicht das falsche Forum?
Guter Einwand. Dieses Forum hat den Schwerpunkt Videofilme drehen, schneiden und ausgeben. Heimkino und Computer überschneiden zwar "unseren" Schwerpunkt, sind prinzipiell aber eigene Baustellen.
Hallo Markus,

das gleiche Problem hätte er aber auch, wenn er den sender an den Analog-Ausgängen der Cam anschließen würde, den Empfänger dann an der Regie (bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Cams, z.B. bei Sportevents).
Analog Chinch-Mic am Sender, Empfänger an der Cam.

However, ich finde, es gehört schon hier rein, denn mich nervt das Gekabels schon ein wenig, zumal wir Live-Sportberichterstattungen machen. Bei genügend Bandbreite eines "Music-Taxis" für Video (gibts sowas?) könnte man endlich völlig kabellos arbeiten...



Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24