Darth Schneider
Beiträge: 23519

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Darth Schneider »

Das wird der Knackpunkt, ich denke das iPhone kann doch gar nicht filmen ohne irgend welche magische Apple Tricks.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Rick SSon
Beiträge: 1470

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Rick SSon »

muss schon nen derber sensor-knaller kommen, damit sich der "Aufwand" rechnet. Ich meine, DoPs verbringen Jahre damit die unterschiedlichen Charakteristika von verschiedenen Linsen zu erlernen um am Ende immer den passenden "Look" für ihre Produktion zu haben - kein Bokeh ist wie das andere - und dann soll ProRes also jetzt aus dem iPhone ne Arri machen? Okay, spannend für einen Hersteller, der sein Telefon standardmäßig auf 4k25 stellt und bei der Menüeinstellung auf 50p explizit auf den erhöhten Datenverbrauch hinweist 😄

Ich ging davon aus, dass Apple REDs Patent anfechtet um in seinen iPhones intern ProRes RAW aufzunehmen und dann mit den üblichen Verschönerungsalgorythmen ähnlich wie bei Fotos nochmal einen draufzusetzen. Aber casual ProRes in iPhones?

Da sammelt doch jemand Klicks.
Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 22:05 Das wird der Knackpunkt, ich denke das iPhone kann doch gar nicht filmen ohne irgend welche magische Apple Tricks.
Gruss Boris
korrekt, das iphone interpoliert aus ein paar fotos pro sekunde das video bis 120p. Aber nur mit gültigem Apple-One Abo.



roki100
Beiträge: 17616

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 22:05 Das wird der Knackpunkt, ich denke das iPhone kann doch gar nicht filmen ohne irgend welche magische Apple Tricks.
Gruss Boris
die Apple Tricks z.B. mit Lidar finde ich sehr nützlich. Es lassen sich z.B. 3D Objekte erstellen, die sich dann mit Blender&Co weiterverarbeiten lassen. Nicht perfekt, aber gut:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



teichomad
Beiträge: 431

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von teichomad »

Die Iphone 12 Aufnahmen sehen so maximal gar nicht nice aus. Der Artefakt-Matsch sieht vielleicht auf einem "Smart"phone ganz ok aus, mehr nicht.



Christian Schmitt
Beiträge: 506

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Christian Schmitt »

Ich lese die Slashcam Kommentare zu Appleprodukten mittlerweile nur noch weil es was kathartisches hat immer wieder Kommentare von erwachsenen Menschen zu lesen, deren Expertise - wenn es hoch kommt - in der Erstellung von Imagefilmen liegt, die es aber nicht lassen können die Entscheidungen einer der erfolgreichsten Marken der Welt lauthals in Frage zu stellen oder gar ins Lächerliche zu ziehen. Weiter so, you all made my day - großes Dankeschön!



Jott
Beiträge: 22080

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

teichomad hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 08:16 Die Iphone 12 Aufnahmen sehen so maximal gar nicht nice aus. Der Artefakt-Matsch sieht vielleicht auf einem "Smart"phone ganz ok aus, mehr nicht.
Interessant. Andere veröffentlichen Hochglanz-Bildbände mit dem "Artefakte-Matsch". Seltsame Welt.



roki100
Beiträge: 17616

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von roki100 »

teichomad hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 08:16 Die Iphone 12 Aufnahmen sehen so maximal gar nicht nice aus. Der Artefakt-Matsch sieht vielleicht auf einem "Smart"phone ganz ok aus, mehr nicht.
ja sieht finde ich ganz ok aus:
Bildschirmfoto 2021-08-13 um 09.53.02.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16027

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von cantsin »

R S K hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 19:41
cantsin hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 16:53…ein h265-Derivat […] unter einem Namen wie "ProRes Mobile" auf den Markt zu bringen…
H.265… als ProRes

Stimmt. PRRAW ist ja auch nur ein DNG Derivat!
Herkömmliches ProRes ist als DCT-basierter Codec ein MPEG-Derivat.

Selbst h265 kann man so codieren, dass es praktisch funktionsgleich mit ProRes ist (wenn man die Optionen Intraframe-Codierung und Qualitätsstufe "lossless" setzt sowie 10bit 4:2:2 codiert).
cantsin hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 16:53Bei herkömmlichem ProRes greifen die internen Verschönerungs-Algorithmen sowieso.
Ach? Die wären? Erzähl mal.
Da einigen (nicht Dir) im Thread der Unterschied zwischen ProRes und ProRes Raw nicht ganz klar zu sein scheint:

(a) Wenn man herkömmliches ProRes mit Atomos- und BM-Recordern aufnimmt, werden alle kamerainternen Bildverbesserungen (wie: Entrauschung, Nachschärfung, Objektiv-Geometrie und -Abschattungskorrektur) ins ProRes-Material fest eingebacken, so wie auch beim internen Codec der jeweiligen Kamera.

(b) Natürlich können alle Smartphones, egal ob Android oder iPhone, mit ihren optisch kaum korrigierten Mini-Objektiven saubere Bilder nur durch algorithmische Bildkorrekturen erzeugen (= noch stärkere und z.T. nach Bildbereichen dosierte Nachschärfung, noch stärkere Entzerrung/Geometriekorrektur und noch stärkere Abschattungskorrektur, z.T. auch Farbstich-/Randverfärbungskorrektur), völlig egal, in welchem Codec sie aufzeichnen.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 13 Aug, 2021 10:24, insgesamt 1-mal geändert.



teichomad
Beiträge: 431

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von teichomad »

Jott hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 09:35
teichomad hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 08:16 Die Iphone 12 Aufnahmen sehen so maximal gar nicht nice aus. Der Artefakt-Matsch sieht vielleicht auf einem "Smart"phone ganz ok aus, mehr nicht.
Interessant. Andere veröffentlichen Hochglanz-Bildbände mit dem "Artefakte-Matsch". Seltsame Welt.
Beweise ?



teichomad
Beiträge: 431

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von teichomad »

roki100 hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 09:53
teichomad hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 08:16 Die Iphone 12 Aufnahmen sehen so maximal gar nicht nice aus. Der Artefakt-Matsch sieht vielleicht auf einem "Smart"phone ganz ok aus, mehr nicht.
ja sieht finde ich ganz ok aus:

Bildschirmfoto 2021-08-13 um 09.53.02.png
war Ironie, hoffe ich



roki100
Beiträge: 17616

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von roki100 »

matschig, vor allem Schärfung/Kanten sehen zu stark intern verarbeitet aus, Bildverzerrung ...ansonsten sieht es aber ok aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



teichomad
Beiträge: 431

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von teichomad »

roki100 hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 10:25 matschig, vor allem Schärfung/Kanten sehen zu stark intern verarbeitet aus, Bildverzerrung ...ansonsten sieht es aber ok aus.
der Dynamikumfang geht klar !



Jott
Beiträge: 22080

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

teichomad hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 10:22
Jott hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 09:35

Interessant. Andere veröffentlichen Hochglanz-Bildbände mit dem "Artefakte-Matsch". Seltsame Welt.
Beweise ?
Wie bitte? Soll ich's dir auf Amazon raussuchen, in einer Buchhandlung, oder im Web, wo Profifotografen begeistert berichten? Mach ich nicht. Du hast doch deine Meinung. Und es gab (gibt?) übrigens die "shot on iPhone"-Kampagne von Apple, mit haushohen Prints ... egal.



teichomad
Beiträge: 431

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von teichomad »

Jott hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 11:25
teichomad hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 10:22

Beweise ?
Wie bitte? Soll ich's dir auf Amazon raussuchen, in einer Buchhandlung, oder im Web, wo Profifotografen begeistert berichten? Mach ich nicht. Du hast doch deine Meinung. Und es gab (gibt?) übrigens die "shot on iPhone"-Kampagne von Apple, mit haushohen Prints ... egal.
also nein



Jott
Beiträge: 22080

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Wenn du meinst.



cantsin
Beiträge: 16027

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von cantsin »

Ich habe ehrlich gesagt nur dieses Buch hier gefunden:
https://www.jungle-books.com/product/sh ... 2009-2017/

Ansonsten stammen die meisten iPhone-Fotobücher aus spezifischen iPhone-Fotowettbewerben, haben gehobenes Amateurmaterial und sind daher eher Produktmarketing.

Aber Fotojournalisten, Dokumentarfotografen und experimentelle Fotografen schießen sowieso mit allen möglichen Geräten, die gerade zur Hand sind, inklusive Smartphones, ohne dass sie das bei den Credits groß vermelden würden. Wer beruflich fotografiert, geht sowieso ganz pragmatisch von den Parametern bzw. Qualitätsanforderungen des jeweiligen Zielmediums aus sowie den Anforderungen des Motivs/des Shootings und nimmt das dazu passende Gerät.

Z.B. habe ich mal mit meinem eigenen Pixel 5, wenn seine 28mm-äquivalente Hauptkamera mit der Google Camera App und DNG als Speicherformat betrieben wird, ermittelt, dass es bis zu einer Zielauflösung von 8 Megapixel und statischen Motiven visuell ununterscheidbare Bilder zu einer teureren Kamera (wie in meinem Testfall der Fuji X-T4 und Sony A9) liefert.



Jott
Beiträge: 22080

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Ein kleiner Überblick:
https://www.pocket-lint.com/phones/news ... ever-taken

Apple-Produkte polarisieren. Die einen sind begeistert, die anderen keinesfalls, manche "bekämpfen" sie sogar. Egal ob iPhone, Rechner, Software. War schon immer so. Wird auch beim iPhone 13 so sein, egal was es kann. Selbst beim iPhone 20.



cantsin
Beiträge: 16027

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 12:09 Ein kleiner Überblick:
https://www.pocket-lint.com/phones/news ... ever-taken
Ja eben, was ich zuvor schrieb: "iPhone Photography Awards". Das ist aber eine Amateur- und Marketingveranstaltung, und Du wirst keines oder kaum eines dieser Fotos auf einer Fotobuchmesse finden, als Agenturmaterial oder sonstwo in beruflicher Fotografie.
Apple-Produkte polarisieren. Die einen sind begeistert, die anderen keinesfalls, manche "bekämpfen" sie sogar. Egal ob iPhone, Rechner, Software. War schon immer so. Wird auch beim iPhone 13 so sein, egal was es kann.
Mit welcher Kamera ein Foto geschossen wurde, interessiert (fast) nur Amateure.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 13 Aug, 2021 13:14, insgesamt 1-mal geändert.



teichomad
Beiträge: 431

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von teichomad »

Ich finde Iphone Kameras besser als jede Android Linse. Die Fotos sind echt gut ABER für haushoch skallierbar halte ich es nicht. Wie gesagt, auf dem Phone alles schicki, auf dem PC schlechter als meine alte Nikon d80 von 2006. Was in dem Rahmen aber an Dynamik geliefert wird ist schon nice.



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 12:16 Mit welcher Kamera ein Foto geschossen wurde, interessiert (fast) nur Amateure.
Kann man 1:1 auf Video übertragen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 12:16

Mit welcher Kamera ein Foto geschossen wurde, interessiert (fast) nur Amateure.
Natürlich, weil nur Amateure denken, ihr Equipment sei der Flaschenhals, und mit besseren Linsen/Kameras etc. würden sie automatisch auch bessere Ergebnisse erzielen.

Profis wissen, daß es nur an den eigenen Fähigkeiten (oder deren Abwesenheit) liegt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22080

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

„ Die Fotos sind echt gut ABER für haushoch skallierbar halte ich es nicht.“

Apple war da schon beim iPhone 6 mutig: Billboard und vor allem auch groß und direkt vor der Nase.


https://www.iphone-ticker.de/apples-sho ... zug-98513/

https://40visuals.com/apple-displays-la ... -iphone-6/


Man könnte natürlich unterstellen, das waren gar keine iPhone-Fotos. Eher freut man sich aber, dass so ein Werkzeug immer in der Hosentasche sitzt, als add-on zu einem Telefon. Niemand sagt, dass sei besser als fünf Kilo Vollformat und Optiken. Aber es ist für immer mehr Motive und Situationen good enough, das sollte unstrittig sein.

"In the upper corner of the printed sign there was small text that read ‘image optimized for large format’. So, they are using technology to enhance the image resolution for large scale signage."

Höhö, höre ich. Aber zu durfte das Originalbild dennoch nicht aus Artefakten und Matsch bestehen.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 12:58
cantsin hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 12:16
Mit welcher Kamera ein Foto geschossen wurde, interessiert (fast) nur Amateure.
Natürlich, weil nur Amateure denken, ihr Equipment sei der Flaschenhals, und mit besseren Linsen/Kameras etc. würden sie automatisch auch bessere Ergebnisse erzielen.

Profis wissen, daß es nur an den eigenen Fähigkeiten (oder deren Abwesenheit) liegt.
Ach was.
Das ist doch auch nur großspuriges Gerede.

Ein Profi weiß eben auch, welches Werkzeug er für welche Aufgabenstellung verwenden muss.
Natürlich kommt es auch aufs Equipment an.

Warum machen wohl alle sonst so ein Gewese um die teuren Arri-Cams und Cine-Optiken, wenn es doch nur auf die Fähigkeiten des Profis ankommt.



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 15:00
Warum machen wohl alle sonst so ein Gewese um die teuren Arri-Cams und Cine-Optiken, wenn es doch nur auf die Fähigkeiten des Profis ankommt.


Das nennt man erfolgreiches Marketing, wenn Leute glauben sie brauchen unbedingt die eine Kamera 😅

Ganz im Ernst. Wenn man wählen kann, nimmt man sich die die einem am ehesten entgegen kommt, aber es gibt niemanden der irgend etwas nicht machen kann, weil er nicht diese eine Kamera bekommt. Es gibt für fast alles vergleichbare Alternativen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 15:00

Warum machen wohl alle sonst so ein Gewese um die teuren Arri-Cams und Cine-Optiken, wenn es doch nur auf die Fähigkeiten des Profis ankommt.
Alle?

Wenn du ein Millionenbudget hast, warum solltest du nicht ne Arri und Cooke nehmen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 15:09
iasi hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 15:00
Warum machen wohl alle sonst so ein Gewese um die teuren Arri-Cams und Cine-Optiken, wenn es doch nur auf die Fähigkeiten des Profis ankommt.


Das nennt man erfolgreiches Marketing, wenn Leute glauben sie brauchen unbedingt die eine Kamera 😅

Ganz im Ernst. Wenn man wählen kann, nimmt man sich die die einem am ehesten entgegen kommt, aber es gibt niemanden der irgend etwas nicht machen kann, weil er nicht diese eine Kamera bekommt. Es gibt für fast alles vergleichbare Alternativen.

VG
Oh nein.
Es gibt Limitierungen bei jeder Kamera und wiederum für jede Aufgabenstellung den passenden Spezialisten.

Du kannst noch so gut sein, aber mit einem Torx-Bit drehst du eben keine Schlitzschraube in die Wand.

Nimm Blitzlichter oder Feuerwerke: Der Rolling-Shutter einer Kamera kann dir da die Aufnahme verderben.

Nimm eine Einstellung bei vorgegebenem und mäßigem Licht, die aber starkes Abblenden erfordert.

Nimm extreme Kontraste ...

...



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 15:44
iasi hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 15:00

Warum machen wohl alle sonst so ein Gewese um die teuren Arri-Cams und Cine-Optiken, wenn es doch nur auf die Fähigkeiten des Profis ankommt.
Alle?

Wenn du ein Millionenbudget hast, warum solltest du nicht ne Arri und Cooke nehmen?
Du sagst doch, es kommt nicht darauf an.
Also warum dann Arri und Cooke?
Und überhaupt: Warum Cooke und keine Arri-Linsen?

Es kommt eben gerade für den Profi darauf an, das geeigneste Werkzeug zu wählen.



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von pillepalle »

Mir war schon klar das die Diskussion jetzt auf irgendwelche Spezialanwendungen hinaus laufen würde ;) Aber praktisch schränkt Dich nichts davon wirklich ein. Rolling Shutter spielt kaum eine Rolle, wenn man nicht gerade Propeller (oder ähnliche Objekte) filmt, auch ob man eine Blende mehr oder weniger Dynamik hat nicht.

Zu diesem Vergleich wird es natürlich nie kommen, weil wir hier theoretisch diskutieren und Datenblätter vergleichen, aber ich bin mir sicher, ich könnte genau den gleichen Film drehen, egal ob mit einer Komodo, einer Panasonic S1H, einer Canon R5, oder sonst einer Kamera. Keine davon würde mich daran hindern irgend etwas zu machen. Und am Ende könnte vermutlich auch niemand das Material zweifelsfrei den Kameras zuordnen.

Und genau so wichtig ist das 'Getue' um die richtige Kamera. Es spielt in Ausnahmefällen wirklich mal eine Rolle, in der Regel aber überhaupt nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von mash_gh4 »

pillepalle hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 16:06 Rolling Shutter spielt kaum eine Rolle, wenn man nicht gerade Propeller (oder ähnliche Objekte) filmt, auch ob man eine Blende mehr oder weniger Dynamik hat nicht.
Rolling Shutter kann im zusammmenhang mit idiotischen LED beleuchtungssystemen auf bühnen ausgesprochen ungute probleme bereiten. aber auch sonst bzw. in den auswirkungen auf die bewegungswiedergabe bildet global shutter funktionalität weiterhin ein stark unterschätztes qualitätskriterum aller wirklich guter kameras. ich halte das für fast unverzichtbar, wenn es wirklich um was ernsteres geht.



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von pillepalle »

@ mash_gh4

Siehst Du... ich halte es für überschätzt :) Die Fälle wo es wirklich mal eine entscheidende Rolle spielt sind äußerst selten. Auch weil die meisten modernen Kameras bereits sehr kurze Rolling-Shutter Zeiten haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von mash_gh4 »

pillepalle hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 16:25 Siehst Du... ich halte es für überschätzt :)
ich finde es schon ok, wenn da jeder seine eigen vorlieben bzw. eine subjektive sicht der dinge hat.

ich persönlich finde es halt im zusammenhang mit guten werkzeug generell ganz praktisch, wenn es einfach zuverlässig -- d.h. unter möglichst unterschiedlichen rahmenbedingungen -- das macht, was man erwartet bzw. bewusst zu erzielen versucht. alle die kleinen abweichungen und eigenheiten, die sich einem dabei in den weg stellen, machen es einfach schwerer, sich auf die arbeit zu konzentrieren bzw. möglichst zielführend zu handelt. man schwimmt dann gestalterische gerne herum, so wie es das wobbelnde bild irgendwelche billigen kameras ohnehin nur zu gut versinnbildlicht. ;)



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von pillepalle »

Es geht ja nicht darum was besser ist. Da sind wir uns, glaube ich, alle einig. Das Subjektive daran ist ja nur, was für eine Rolle es wirklich spielt und da scheiden sich eben die Geister. Iasi braucht bei allem immer das Optimum und kommt daher nie zum filmen, weil es die perfekte Kamera eben nicht gibt. Oder die nächst bessere schon angekündigt wurde. Andere filmen einfach mit dem Zeug was verfügbar ist und haben trotzdem kein Problem mit Rolling-Shutter, oder der Dynamik. Weil sie eben mit den Einschränkungen der Kamera umgehen und leben können.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 16:02

Du sagst doch, es kommt nicht darauf an.
Sag ich nicht, ich sagte die Kamera ist nicht der Flaschenhals - da gibt es zig andere limitierende Faktoren (unter anderem das eigene Können), bevor die Kamera überhaupt erst ins Spiel kommt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28228

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 17:21
iasi hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 16:02

Du sagst doch, es kommt nicht darauf an.
Sag ich nicht, ich sagte die Kamera ist nicht der Flaschenhals - da gibt es zig andere limitierende Faktoren (unter anderem das eigene Können), bevor die Kamera überhaupt erst ins Spiel kommt.
Bei dir kommt es doch immer auf irgendetwas anders an.
Und immer läuft es auf das "eigene Können" heraus.

Zu diesem Können gehört aber eben die Wahl der geeigneten Kamera und auch das Beherrschen all der anderen Faktoren.

Die Kamera kann eben auch sehr schnell zu einem Flaschenhals werden, wenn man sich nicht gut wählt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 18:10
Die Kamera kann eben auch sehr schnell zu einem Flaschenhals werden, wenn man sich nicht gut wählt.
Dafür hätte ich gerne mal ein paar Beispiele (für Kameras in dieser Liga).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Mo 20:07
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - Mo 19:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:23
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von Jominator - Mo 16:06
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05