korrekt, das iphone interpoliert aus ein paar fotos pro sekunde das video bis 120p. Aber nur mit gültigem Apple-One Abo.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 12 Aug, 2021 22:05 Das wird der Knackpunkt, ich denke das iPhone kann doch gar nicht filmen ohne irgend welche magische Apple Tricks.
Gruss Boris
die Apple Tricks z.B. mit Lidar finde ich sehr nützlich. Es lassen sich z.B. 3D Objekte erstellen, die sich dann mit Blender&Co weiterverarbeiten lassen. Nicht perfekt, aber gut:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 12 Aug, 2021 22:05 Das wird der Knackpunkt, ich denke das iPhone kann doch gar nicht filmen ohne irgend welche magische Apple Tricks.
Gruss Boris
Interessant. Andere veröffentlichen Hochglanz-Bildbände mit dem "Artefakte-Matsch". Seltsame Welt.
ja sieht finde ich ganz ok aus:
Herkömmliches ProRes ist als DCT-basierter Codec ein MPEG-Derivat.
Da einigen (nicht Dir) im Thread der Unterschied zwischen ProRes und ProRes Raw nicht ganz klar zu sein scheint:
der Dynamikumfang geht klar !
Wie bitte? Soll ich's dir auf Amazon raussuchen, in einer Buchhandlung, oder im Web, wo Profifotografen begeistert berichten? Mach ich nicht. Du hast doch deine Meinung. Und es gab (gibt?) übrigens die "shot on iPhone"-Kampagne von Apple, mit haushohen Prints ... egal.
also neinJott hat geschrieben: ↑Fr 13 Aug, 2021 11:25Wie bitte? Soll ich's dir auf Amazon raussuchen, in einer Buchhandlung, oder im Web, wo Profifotografen begeistert berichten? Mach ich nicht. Du hast doch deine Meinung. Und es gab (gibt?) übrigens die "shot on iPhone"-Kampagne von Apple, mit haushohen Prints ... egal.
Ja eben, was ich zuvor schrieb: "iPhone Photography Awards". Das ist aber eine Amateur- und Marketingveranstaltung, und Du wirst keines oder kaum eines dieser Fotos auf einer Fotobuchmesse finden, als Agenturmaterial oder sonstwo in beruflicher Fotografie.Jott hat geschrieben: ↑Fr 13 Aug, 2021 12:09 Ein kleiner Überblick:
https://www.pocket-lint.com/phones/news ... ever-taken
Mit welcher Kamera ein Foto geschossen wurde, interessiert (fast) nur Amateure.Apple-Produkte polarisieren. Die einen sind begeistert, die anderen keinesfalls, manche "bekämpfen" sie sogar. Egal ob iPhone, Rechner, Software. War schon immer so. Wird auch beim iPhone 13 so sein, egal was es kann.
Kann man 1:1 auf Video übertragen :)
Natürlich, weil nur Amateure denken, ihr Equipment sei der Flaschenhals, und mit besseren Linsen/Kameras etc. würden sie automatisch auch bessere Ergebnisse erzielen.
Ach was.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 13 Aug, 2021 12:58Natürlich, weil nur Amateure denken, ihr Equipment sei der Flaschenhals, und mit besseren Linsen/Kameras etc. würden sie automatisch auch bessere Ergebnisse erzielen.
Profis wissen, daß es nur an den eigenen Fähigkeiten (oder deren Abwesenheit) liegt.
Alle?
Oh nein.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 13 Aug, 2021 15:09
Das nennt man erfolgreiches Marketing, wenn Leute glauben sie brauchen unbedingt die eine Kamera 😅
Ganz im Ernst. Wenn man wählen kann, nimmt man sich die die einem am ehesten entgegen kommt, aber es gibt niemanden der irgend etwas nicht machen kann, weil er nicht diese eine Kamera bekommt. Es gibt für fast alles vergleichbare Alternativen.
VG
Du sagst doch, es kommt nicht darauf an.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 13 Aug, 2021 15:44Alle?
Wenn du ein Millionenbudget hast, warum solltest du nicht ne Arri und Cooke nehmen?
Rolling Shutter kann im zusammmenhang mit idiotischen LED beleuchtungssystemen auf bühnen ausgesprochen ungute probleme bereiten. aber auch sonst bzw. in den auswirkungen auf die bewegungswiedergabe bildet global shutter funktionalität weiterhin ein stark unterschätztes qualitätskriterum aller wirklich guter kameras. ich halte das für fast unverzichtbar, wenn es wirklich um was ernsteres geht.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 13 Aug, 2021 16:06 Rolling Shutter spielt kaum eine Rolle, wenn man nicht gerade Propeller (oder ähnliche Objekte) filmt, auch ob man eine Blende mehr oder weniger Dynamik hat nicht.
ich finde es schon ok, wenn da jeder seine eigen vorlieben bzw. eine subjektive sicht der dinge hat.
Sag ich nicht, ich sagte die Kamera ist nicht der Flaschenhals - da gibt es zig andere limitierende Faktoren (unter anderem das eigene Können), bevor die Kamera überhaupt erst ins Spiel kommt.
Bei dir kommt es doch immer auf irgendetwas anders an.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 13 Aug, 2021 17:21Sag ich nicht, ich sagte die Kamera ist nicht der Flaschenhals - da gibt es zig andere limitierende Faktoren (unter anderem das eigene Können), bevor die Kamera überhaupt erst ins Spiel kommt.
Dafür hätte ich gerne mal ein paar Beispiele (für Kameras in dieser Liga).