slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von slashCAM »


Der Kameramann und Cutter Dave Blair hat eine Maschine gebaut, die mittels klassischer Video Feedbackschleifen faszinierende fraktale Grafiken erzeugt. Die "HD Video Feed...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von ruessel »

Hah...... habe ich schon 1992 analog/digital in SD-Auflösung gemacht ;-)

Gruss vom Ruessel



roki100
Beiträge: 18497

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von roki100 »

ruessel hat geschrieben: So 08 Aug, 2021 17:54 Hah...... habe ich schon 1992 analog/digital in SD-Auflösung gemacht ;-)

das erinnert mich ein bisschen an das was ich mal gemacht habe, nur etwas moderner :)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von ruessel »

Ich hatte damals nur einen Z80 Prozessor..... dann noch halb in Basic angesprochen, war froh das es überhaupt so schnell funktionierte. der Film lief in der NDR CeBit Messeberichtung. Das war der Sendemitschnitt, lag analog als S-VHS vor. Leider spielten die Sendeseitigen TBC Alarm und setzten Frameweise das Video auf Stopp, deshalb auch die Sprünge im Video. War halt nicht sendemässig von mir richtig abgemischt, trotz 20.000,- DM Studio-Rekorder von JVC.
Gruss vom Ruessel



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von egmontbadini »

ruessel hat geschrieben: So 08 Aug, 2021 17:54 Hah...... habe ich schon 1992 analog/digital in SD-Auflösung gemacht ;-)

Sehr schön!
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Dave The Light Herder
Beiträge: 3

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von Dave The Light Herder »

Hi, das ist Dave, der Schöpfer des Apparats und der Videos, über die auf dieser Seite geschrieben wurde.

Ihr Video-Feedback von 1992 erinnert mich an Dinge, die ich bei der ersten Iteration der Feedback-Maschine im Jahr 2004 gemacht habe.

So sah das Gerät damals aus (seitdem ist es weit gekommen!) Bild



Zuletzt geändert von Dave The Light Herder am Mo 09 Aug, 2021 18:22, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von ruessel »

Ja, das ist die Figur, wenn das Videobild völlig pur ist. Für meine farbigen Figuren kam dann ein Bildprozessor dazwischen der von einem Z80 beeinflußt wurde. Durch die Verzögerung änderten sich die Darstellbaren Figuren rapide. Ich weiß gar nicht, ob das heute mit den aktuellen Flats geht, mit ihren ganzen Korrekturschaltungen.

Auf einer Kunstausstellung wurde meine "Maschine" nochmals von mir überarbeitet und filmte verfremdet mit Rückkopplung die Besucher im Eingang. Das Ding hieß dann 1993 "Die interaktive Schleuse". Ach, waren das noch aufregende neue Zeiten. Irgendwo muss da noch ein Foto aus einer Zeitung existieren.

Bild

Viedeofeedback scheint ein altes Thema zu sein:
Frühe Video-Feedback-Arbeiten wurden in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren von experimentellen Medienkünstlern an der Ost- und Westküste Nordamerikas produziert. Die Video-Feedback-Künstler Steina und Woody Vasulka gründeten zusammen mit Richard Lowenberg und anderen The ***, die sich in der Küche eines heruntergekommenen Hotels in Lower Manhattan befand; während Skip Sweeney und andere Video Free America in San Francisco gründeten, um ihre Videokunst- und Feedback-Experimente zu fördern.
https://en.wikipedia.org/wiki/Video_feedback


Ich vermute, heute müsste das ohne Probleme in 16K mit Software berechenbar sein. Kamera und Bildschirm hat ausgedient, ist ja eher ein mathematisches Problem.
Richtig cool wäre das interaktiv mit der Kamera in einem Kino zu machen, auf einer 15 Meter Leinwand! Wäre mein Ding.

DSC_2602.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Dave The Light Herder
Beiträge: 3

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von Dave The Light Herder »

Auf den Kommentar "Kamera und Bildschirm haben ausgedient, es ist eher ein mathematisches Problem." Ich muss vehement widersprechen. Hast du die Videos in diesem Beitrag gesehen? ?



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von ruessel »

Naja, es gibt inzwischen videosynthys, die scheinen ähnlich mit Rückkopplungen zu arbeiten.... und bunter sind die auch. Kamera und Bildschirm zum rückkoppeln also nicht zwingend nötig.

z.B. https://gleix.net/gvs007

Gruss vom Ruessel



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von mash_gh4 »

ruessel hat geschrieben: Mo 09 Aug, 2021 17:36 Naja, es gibt inzwischen videosynthys, die scheinen ähnlich mit Rückkopplungen zu arbeiten....
naja, ganz so neu sind diese video-synth-geschichten nicht.

chris marker hat sie schon 1983 in ausgesprochen intelligenter weise in einigen passagen von "Sans Soleil" thematisiert:



allerdings ist dort die erzählweise drum herum auch derart ungewöhnlich und atemberaubend, dass einen diese künstlichen bilder gar nicht mehr weiter wundern oder beeindrucken.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mo 09 Aug, 2021 18:18, insgesamt 1-mal geändert.



Dave The Light Herder
Beiträge: 3

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von Dave The Light Herder »

Du scheinst den Punkt zu verfehlen. In diesem Posting geht es um meine Kreation und die extrem organischen Bilder, die entstehen, und die aufwendige Vorrichtung. Irgendwie möchten Sie dies über das, was Sie getan haben, und Computer-Feedback machen. Ich habe so etwas schon einmal in den Kommentaren erlebt, wenn Leute über meine Arbeit posten. (Sorry if the language sounds awkward, I'm writing in English and using google translate.)

But, having said all that - yeah, video feedback can be made a lot different ways. This is what I'm doing, this is my art project. If you want to look at other ways of doing it, be my guest.
Zuletzt geändert von Dave The Light Herder am Mo 09 Aug, 2021 18:22, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von mash_gh4 »

die wirkliche interessante heruausforderung bei diesen dingen besteht immer darin, sie in einen größeren intelligenten künstlerischen zusammenhang sinnvoll zu nutzen, statt einfach nur eine mehr oder weniger beliebige technische spielerei zu demonstrieren bzw. in recht stupider weise nur ständig weiter zu wiederholen.

momentan passiert das z.b. im umfeld der ganzen machine learning bildbearbeitungseffekte in ganz ähnlicher weise.

99% der entsprechenden arbeiten halte ich für unerträglichen wertlosen kitsch, aber das, was bspw. ein mario klingemann damit gegenwärtig fabriziert, bildet tatsächlich so etwas wie eine völlig neue kunstform.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken

Beitrag von ruessel »

Du scheinst den Punkt zu verfehlen. In diesem Posting geht es um meine Kreation und die extrem organischen Bilder, die entstehen, und die aufwendige Vorrichtung.
Ja, das ist richtig. Ich hatte das Videofeedback allgemein im Blick.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41