Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
floor
Beiträge: 20

Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von floor »

Final Cut Pro und seine Einstellungen...

Also, folgendes Problem.

Ich will von einer HDV Kamera (Sony HDR Fx1) Material über i-konvert (also in DV) mit FCPro Studio aufnehmen. Alles ist richtig eingestellt:

Aufnahme: DV Pal 48 khz anamorphotisch
Geräte steuerung: Sony HDV Firewire (habe auch mit Firewire basic, Pal und Sony HDV 1080i50 Firewire probiert.)

Drücke ich apfel-8, erscheint die meldung:

'Um HDV Material aufzunehmen, müssen die Voreinstellungen sowohl für die Aufnahme als auch die gerätesteuerung für HDV konfiguriert sein. Wenn Sie in einem anderen Format aufnehmen möchten, darf keine dieser Voreinstellungen für HDV konfiguriert sein'

Ich habe aber NICHTS für HDV eingestellt. Capturen kann ich nicht, weil das Aufnamhefenster nach dieser Meldung gar nicht erst ercheint.

Die kamera gibt auch DV aus, I-Konvert HDV-DV ist aktviert.

hat jemand eine Idee? Bisher ging es immer. Und verstellt habe ich nichts.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von Axel »

Ein Freund aus unserem Videoclub hatte dieses Problem mit FCP HD 4.5 und der FX1, - ebenfalls erstmalig nach einigen erfolgreich gecaptureten Cassetten. Die Lösung schien zu sein, die FX1 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn ich mich recht erinnere war das ein kleines kugelschreiberspitze-aktivierbares Loch irgendwo an oder unter dem ausklappbaren Sucher. Probier´s aus und sag, ob`s geklappt hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



floor
Beiträge: 20

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von floor »

Hab ich versucht, bringt aber leider nichts...



floor
Beiträge: 20

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von floor »

Wird immer seltsamer...

Nun habe ich unter 'Einfache Konfiguration' DV-PAL ausgewählt. Capturen geht dann, gerätesteuerung auch. Aber FCP sagt bei beenden der Aufnahme:
'FCP kann den aufgenommenen Film nicht lesen...'



Gast

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von Gast »

Frage: hast du DV aufgenommen und möchtest DV einlesen?
Oder hast du HDV aufgenommen und möchtest DV einlesen? Das geht nicht.

Welche Version? 5 oder 4.5?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Oder hast du HDV aufgenommen und möchtest DV einlesen? Das geht nicht.
Hallo Gast.
Wieso nit? Die Kamera gibt doch über iKonvert in DV aus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von Gast »

Was nun? 5.02?

Was spricht gegen Arbeit mit HDV und Ausgabe als "quasi" Digibeta-DV?



floor
Beiträge: 20

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von floor »

Jo, 5.0.2

Ich habe HDV aufgenommen und per i konvert von der Kamera als DV ausgegeben.

Komischerweise habe ich nun an meinem iBook capturen können. Gleiche Einstellungen, oder ich habe eine versteckte übersehen.

Am G5 (an dem es nicht funzt) hängen firewireplatten und USB 2 Platten, sowie ein Formac DV-AV Konverter.

Ich schleife die Kamera aber nicht durch, sondern habe sie am front-firewire anschluss hängen - an dem mache ich das immer



uwe_r

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von uwe_r »

Hast Du eventuell i-Convert aktiviert waehrend das Firewire Kabel gesteckt war? Das funktioniert nicht. Am zuverlaessigsten funktioniert es normalerweise, wenn Du die Kamera anschliesst und einschaltest bevor Du den G5 startest.

Alle Einstellungen muessen auf DV PAL 48 kHz anamorphic, bzw. Firewire PAL geaendert werden. Und zwar unter Audio/Video Settings bevor der Log and Capture Dialog aufgerufen wird. Funktioniert hier auf einem G5 wunderbar.

Beim G5 solltest Du die Kamera durchschleifen, d.h. hinter die externe FW Platte haengen. Die separaten FW Ports des G5 haengen am selben Bus. Am zuverlaessigsten ist es 20-25 EUR in eine FW Schnittstellenkarte (PCI) zu investieren und somit Kamera und Festplatte an verschiedenen Bussen zu betreiben. Ich wuerde die Kamera an die Karte haengen, da der G5 beim "Hot Pluggen" wohl schon den FW Port diverser Kameras zerstoert hat.

Gruss,
Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14