Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
floor
Beiträge: 20

Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von floor »

Final Cut Pro und seine Einstellungen...

Also, folgendes Problem.

Ich will von einer HDV Kamera (Sony HDR Fx1) Material über i-konvert (also in DV) mit FCPro Studio aufnehmen. Alles ist richtig eingestellt:

Aufnahme: DV Pal 48 khz anamorphotisch
Geräte steuerung: Sony HDV Firewire (habe auch mit Firewire basic, Pal und Sony HDV 1080i50 Firewire probiert.)

Drücke ich apfel-8, erscheint die meldung:

'Um HDV Material aufzunehmen, müssen die Voreinstellungen sowohl für die Aufnahme als auch die gerätesteuerung für HDV konfiguriert sein. Wenn Sie in einem anderen Format aufnehmen möchten, darf keine dieser Voreinstellungen für HDV konfiguriert sein'

Ich habe aber NICHTS für HDV eingestellt. Capturen kann ich nicht, weil das Aufnamhefenster nach dieser Meldung gar nicht erst ercheint.

Die kamera gibt auch DV aus, I-Konvert HDV-DV ist aktviert.

hat jemand eine Idee? Bisher ging es immer. Und verstellt habe ich nichts.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von Axel »

Ein Freund aus unserem Videoclub hatte dieses Problem mit FCP HD 4.5 und der FX1, - ebenfalls erstmalig nach einigen erfolgreich gecaptureten Cassetten. Die Lösung schien zu sein, die FX1 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn ich mich recht erinnere war das ein kleines kugelschreiberspitze-aktivierbares Loch irgendwo an oder unter dem ausklappbaren Sucher. Probier´s aus und sag, ob`s geklappt hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



floor
Beiträge: 20

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von floor »

Hab ich versucht, bringt aber leider nichts...



floor
Beiträge: 20

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von floor »

Wird immer seltsamer...

Nun habe ich unter 'Einfache Konfiguration' DV-PAL ausgewählt. Capturen geht dann, gerätesteuerung auch. Aber FCP sagt bei beenden der Aufnahme:
'FCP kann den aufgenommenen Film nicht lesen...'



Gast

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von Gast »

Frage: hast du DV aufgenommen und möchtest DV einlesen?
Oder hast du HDV aufgenommen und möchtest DV einlesen? Das geht nicht.

Welche Version? 5 oder 4.5?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Oder hast du HDV aufgenommen und möchtest DV einlesen? Das geht nicht.
Hallo Gast.
Wieso nit? Die Kamera gibt doch über iKonvert in DV aus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von Gast »

Was nun? 5.02?

Was spricht gegen Arbeit mit HDV und Ausgabe als "quasi" Digibeta-DV?



floor
Beiträge: 20

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von floor »

Jo, 5.0.2

Ich habe HDV aufgenommen und per i konvert von der Kamera als DV ausgegeben.

Komischerweise habe ich nun an meinem iBook capturen können. Gleiche Einstellungen, oder ich habe eine versteckte übersehen.

Am G5 (an dem es nicht funzt) hängen firewireplatten und USB 2 Platten, sowie ein Formac DV-AV Konverter.

Ich schleife die Kamera aber nicht durch, sondern habe sie am front-firewire anschluss hängen - an dem mache ich das immer



uwe_r

Re: Dringende Frage zu FCPPro und HDR FX1

Beitrag von uwe_r »

Hast Du eventuell i-Convert aktiviert waehrend das Firewire Kabel gesteckt war? Das funktioniert nicht. Am zuverlaessigsten funktioniert es normalerweise, wenn Du die Kamera anschliesst und einschaltest bevor Du den G5 startest.

Alle Einstellungen muessen auf DV PAL 48 kHz anamorphic, bzw. Firewire PAL geaendert werden. Und zwar unter Audio/Video Settings bevor der Log and Capture Dialog aufgerufen wird. Funktioniert hier auf einem G5 wunderbar.

Beim G5 solltest Du die Kamera durchschleifen, d.h. hinter die externe FW Platte haengen. Die separaten FW Ports des G5 haengen am selben Bus. Am zuverlaessigsten ist es 20-25 EUR in eine FW Schnittstellenkarte (PCI) zu investieren und somit Kamera und Festplatte an verschiedenen Bussen zu betreiben. Ich wuerde die Kamera an die Karte haengen, da der G5 beim "Hot Pluggen" wohl schon den FW Port diverser Kameras zerstoert hat.

Gruss,
Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31