Debonnaire
Beiträge: 2572

Premiere Pro 1.5.1 - Probleme beim Rendering und Export als AVI

Beitrag von Debonnaire »

Ich mache recht komplizierte Projekte in Adobe Premiere Pro 1.5.1, mit verschachtelten Sequenzen, Animationen, Compositing, Filtern, Special-Effects, eingebundenen Grafiken aus Adobe Photoshop-Dateien usw.

Mein aktuelles Projekt ist rund 40 Minuten lang und besteht aus einer finalen Sequenz (welche ich als Film exportieren will). In dieser finalen Sequenz hat es die Assemble-Sequenz (in ihr werden die grossen Hauptelemente meines Projekts zusammengesetzt), in welcher noch zwei andere Sequenzen eingebunden sind: Vorspann, Hauptfilm, Abspann. In der finalen Sequenz mache ich noch ein Audio-Clipping und ne abschliessende Farbkorrektur.

Die Sequenz mit dem eigentlichen Hauptfilm ist knapp 40 Minuten lang.

Fragen:
1. Das Rendering der eigentlichen, sehr kompliziert geschnittenen und aufwaendig gecompositen Hauptfilm-Sequenz will nicht mehr gelingen. Komischerweise kann ich aber die finale, auf verschachtelten Sequenzen basierende Sequenz rendern (dauert ewig, trotz nur 40-minuetigem Film!). Kann mir jemand sagen was hier schief laeuft und was ich tun kann, dass ich alle Sequenzen normal rendern kann?

2. Nachdem ich die finale Sequenz gerendert habe, will ich davon ein vollformatiges, unkomprimiertes AVI exportieren. Meiner Meinung nach sollte das fast in Echtzeit gehen, da doch PP nur noch die bereits vorbereiteten (gerenderten) Clips zu einem AVI rausspielen (auf Disk schreiben) muesste. In Tat und Wahrheit dauert dieses Exportieren aber fast so lange wie das erste Rendering. Wieso ist das so? Ist das eine Unzulaenglichkeit von PP? Logisch ist das ja wirklich nicht!

Danke fuer Hinweise!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Premiere Pro 1.5.1 - Probleme beim Rendering und Export als AVI

Beitrag von Jörg »

Hi,
auf die von Dir geschilderten Symtome bin ich ebenfalls aufmerksam geworden.
Voller Freude über die Möglichkeit der seq. Bearbeitung hatte ich die gleiche Idee wie Du. Ein ganzes Projekt in Seq. verschachteln, bei Bedarf simpel ändern usw.
Nun funktioniert diese Möglichkeit, jedenfalls bei mir, nicht wie gewünscht.
Doppeltes rendern, lange Ladezeiten usw. haben mich diesen Arbeitsablauf
ändern lassen. Wohlgemerkt: bei solchen speziellen Aufgaben wie Du sie beschreibst. Normale Urlaubsfilme kleinere Projekte funktionieren bestens.
Sobald solche Schweinereien wie Magic Bullet, Farbkorrektur insgesamt,
umfangreiches keying in Premiere anstehen, denke ich sofort an After effects. Wenn möglich werden diese Sachen dort gemacht.
Wenn nur Premiere zur Verfügung steht wird halt "vorgerendert".Fertige seq. werden als Film ausgegeben,Alles zusammen dann in einem "finecut Projekt"
als Endfassung zusammengestellt. Kostet mehr Plattenplatz, ( sollte kein Problem mehr sein ) ist dafür sicherer und deutlich weniger nervig als ein fullsequenzallinclusive project.

Gruß Jörg



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Premiere Pro 1.5.1 - Probleme beim Rendering und Export als AVI

Beitrag von Debonnaire »

Ja, so habe ich bis und mit Premiere 6.5 auch gearbeitet. Die Moeglichkeit der verschachtelten Sequenzen ist halt schon bestechend: Der Film im Film, aber jederzeit vom Grund auf veraenderbar! Wenn Du da Unterfilmchen fertig generierst und wieder einfuegst, musst Du halt immer wieder von vorne anfangen, wenn sich was aendern sollte.

Aber: Das ist gar nicht wirklich das Problem, das mit dem Nachrendern, bei hoeren Sequenzen (Wieso die bei Adobe nicht in der Lage sind, bereits in Untersequenzen gerenderte Filmschnipsel, sofern sie hoeher oben unveraendert neu verwendet werden, als bereits gerendert zu markieren und gruen einzubinden, ist mir ein Raetsel...), sondern dass ich meine Hauptfilmsequenz, welche keine Untersequenzen hat, sondern einfach sonst kompliziert und aufwaendig aufgebaut ist, nicht rendern kann (oder als Film exportieren) und PP einfach kommentarlos den Renderingprozess einstellt und nichts macht! DAFUER haette ich gerne eine Loesung!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Premiere Pro 1.5.1 - Probleme beim Rendering und Export als AVI

Beitrag von Jörg »

(Wieso die bei Adobe nicht in der Lage sind, bereits in Untersequenzen gerenderte Filmschnipsel, sofern sie hoeher oben unveraendert neu verwendet werden, als bereits gerendert zu markieren und gruen einzubinden, ist mir ein Raetsel...),
das kuriose ist; es geht ja auf anderem Wege: kopiere mal alle clips in einer Nebenseq., füge die dann in die Hauptseq. ein. Alles Realtime, nix rendern.
Nur proforma: Plattenplatz auch für Vorschau ist genug vorhanden
( unkomprimiertes Material braucht ja seinen Platz ) sind mp3 oder andere "exotische " Audio-Videoformate im Projekt, welcher codec übernimmt das unkomprimierte Rendering?
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18