slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

Beitrag von slashCAM »


Der französische Drohnenspezialist Parrot, bekannt durch seine Bebop und Anafi Modelle, hat die erste Drohne vorgestellt, welche per LTE gesteuert werden kann.

Der ne...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden



Jan
Beiträge: 10110

Re: Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

Beitrag von Jan »

Was kostet das denn bitte mit LTE?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

Beitrag von mash_gh4 »

für's normale filmen ist das ding vermutlich nicht unbedingt die erste wahl, obwohl sich die parrots schon bisher unter den kameradrohen vor allem dadurch ausgeziechnet haben, dass man mit ihnen auch vernünftige aufnahmen mit nach oben gerichteter kamera realisieren kann, was zum bsp. in der alpindokumentation eine ausgesprochen nützliche eigenschaft darstellt.

wirklich gut dürfte aber dieses neue modell im zusammenhang mit geplanten flugabläufen für fotogrammetrische 3D-rekonstruktionen sein. das ist ein bereich, den auch ich weit spannender und nützlicher finde als das bloße einfangen von luftaufnahmen -- die ich auf grund ihrer inflationären nutzung in billigen haupabendkrimis kaum mehr ertrage!

allerdings wäre mir natürlich eine Anafi AI ein etwas zu teueres und auch unhandliches spielzeug für meine diesbezüglichen aktivitäten im gebirge, deshalb hab ich mir für diesen zweck mittlerweile eine winzige FIMI X8 mini angeschafft, die in ansätzen auch ganz interessante diesbezügliche eigenschaften zur einem unschlagbaren preis bietet. im gegensatz zu den kleinen dji drohnen ist nämlich auch hier eine routenplanung im vorhinein möglich, die steuerung kann auch über WIFI erfolgen und große teile der firmware wurden von listigen bastlern bereits so weit analysiert und im netz dokumentiert, so dass man damit auch kreativere bzw. technisch anspruchsvolle sachen anstellen kann. leider hat es wieder monate gedauert, bis sie nun endlich aus china mit einer großen schleife im tarnflug am drohenden zoll vorbei bei mir gelandet ist. ich hoffe, ich finde in den nächsten wochen ein wenig zeit, um mehr über diese €270,- alternative und ihre praktische tauglichkeit im rahmen vernünftiger aufgabenstellungen herauszufinden.
P1280699.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

Beitrag von lensoperator »

Die Aufnahmen sehen super aus. Die Drohne dagegen wie ein Spielzeug.



medienonkel
Beiträge: 965

Re: Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden

Beitrag von medienonkel »

Das sind ja unfassbare News!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01