Frage: Um einen Ohrwurm und/oder andere Miniklinken-Stereomikrofone im Pegel abzusenken (für Kameras, deren Aussteuerung sich nicht genug runterdrehen lässt), funktioniert da eines simplen Miniklinken-Kopfhörerverlängerungskabel mit Lautstärkeregler?
Wie z.B. dieses hier:
Oder gibt es noch bessere/professionellere Lösungen für Stereo-Miniklinkenanschlüsse, um den Pegel um einen festen Wert (wie z.B. -20db) abzusenken?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Bin skeptisch.
Die Plug-in Versorgungsspannung ist ja nicht separat, sondern läuft dann auch übers Poti.
Dürfte wohl einen Spannungseinbruch verursachen, der voraussichtlich die Leistung des Mic's verschlechtert oder dieses zum Verstummen bringt?
Anders siehts bei Mikros aus, die eine eigene Spannungsquelle haben (1,5V Batterie, o.ä.).
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.