ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Dann habe ich noch viel zu lernen, ich würde gerne die volle Dynamik ausnutzen, habe die Kamera schließlich auch voll bezahlt.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

hier musste ich schmunzeln. Eine 6K Pro mit relativ lauten Lüfter ist eigentlich kein Grund sich zu ärgern. Früher war nicht alles besser ;-)
wie man hier sieht..... auch eine tolle Kamera mit dem "Haben Gefühl".


Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von klusterdegenerierung »

Revolver Bajonett könnte man doch eigentlich wieder einführen, war doch keine schlechte Lösung. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde auch und frage mich schon länger warum die Hersteller Revolver Mounts überhaupt nicht mehr bauen, ist doch eigentlich voll praktisch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 15 Jun, 2021 09:25, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3770

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von TomStg »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 15 Jun, 2021 07:56 Ich Fine auch und frage mich schon länger warum die Hersteller Revolver Mounts überhaupt nicht mehr bauen, ist doch eigentlich voll praktisch.
Gruss Boris
Wenn dann an einer BMPCC 6K zB mit 3 lichtstarken Primes ein ca 1,5-2Kg schwerer Klotz am Kamerabajonett hängt, ist das megapraktisch.
Deshalb gibt es neuerdings Zoom-Optiken…



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Hmm, aber doch auch immer leichtere lichtstärkere Festbrennweiten...
Ich denke jetzt dabei auch weniger an eine Ursa Mini, 6K Pocket oder Ähnliches, aber es gibt ja auch noch kleinere Bildwandler, mit kleineren Linsen und viel kleinere Kameras.
Früher kam das doch auch mehr bei 16mm zum Einsatz, wahrscheinlich eher weniger bei 35mm Film.
Nur die Grundidee finde ich schon praktisch, Objektiv Wechsel nur durch drehen, dann kommt schon mal kein Staub rein, und, Schutzkappen weg und anschrauben, Objektiv wegpacken, entfällt..
Das könnte man heutzutage sicher toll und auch als Leichtgewicht umsetzen,
(sogar elektronisch, auf Knopfdruck), je nach verwendeten Materialien.
Und schwer sind ja solche aufgeriggten Cine Cams ja eh schon. 1Kilo oder zwei mehr oder weniger, das ist doch dem Stativ sowas von egal.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

der Chinamann hat nun diverse Adapter für die 6K pro geliefert. Nun kann ich zahlreiche M42 + DDR Mittelformat Objektive benutzen. all das will vorher gut getestet werden...... kennt ihr das bei neuer "Ausrüstung", man bekommt richtigen Freizeitstreß. Ein Stress der aber wahrscheinlich zu keiner Krankheit führt ;-)
Bin gespannt was meine alten Glas-Schätzchen zu 6K sagen.... denken kann ich mir das schon.

Meine zweite Festplatte T5 wurde nun auch geliefert, bin froh noch eine mit 20% Aufpreis bekommen zu haben, nix übler als wenn man mittendrin kein Speichermedium mehr hat. Eine SSD fällt ja plötzlich aus, ohne große Ansage. Würde ich nicht privates Zeugs drehen, würde ich mir noch Gedanken zu der Datensicherheit machen. Geld spielt dann ja eine kleinere Rolle.

Jedenfalls ist meine Entscheidung für die 6K Pro für mich richtig, bekomme immer noch so ein Weihnachtsgefühl wenn ich den großen Pelikan Koffer öffne und auf das schöne Gerät blicke ;-) (Und den Duft der neuen Sigma Objektive wahrnehme)
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Wieder OHNE Batteriepack....

Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: Di 15 Jun, 2021 08:32
Darth Schneider hat geschrieben: Di 15 Jun, 2021 07:56 Ich Fine auch und frage mich schon länger warum die Hersteller Revolver Mounts überhaupt nicht mehr bauen, ist doch eigentlich voll praktisch.
Gruss Boris
Wenn dann an einer BMPCC 6K zB mit 3 lichtstarken Primes ein ca 1,5-2Kg schwerer Klotz am Kamerabajonett hängt, ist das megapraktisch.
Deshalb gibt es neuerdings Zoom-Optiken…
Stimmt, es gibt nur noch schwere Optiken, gerade die kleinen bei M43.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von suchor »

ruessel hat geschrieben: Di 15 Jun, 2021 12:56 Wieder OHNE Batteriepack....

Ist doch für die 4u.6k, und nicht für die pro, oder?



roki100
Beiträge: 17853

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Bild

Nun ist das letzte Teil konstruiert. Der Bügel war mir sehr wichtig, die meisten "Sportkopfhörer" mit einem ähnlichen Bügel finde ich echt unbequem. Habe gestern den ganzen Tag Bügel konstruiert und "Probe-getragen", ich bin nun auf diese etwas eigenartige Form gekommen, nicht optisch ein Hit aber wirklich bequem ohne Druckstellen und für unterschiedlich große Ohren geeignet - je nach Drehung auf dem Ohr wird er enger oder weiter..... läßt sich auch ohne groß fummeln auf- oder absetzen.

Heute werde ich wohl den ersten funktionsfähigen Prototypen zusammen bauen. Da wird nix mehr geklebt sondern in Sekunden "verschweißt" mit kalten UV-Licht. Bin gespannt ob alles paßt und was meine 6K dazu sagt.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Fische bei der Butter.
Erster Test an der BMPcc 6K Pro - etwas ernüchtern, die unsymmetrischen Toneingänge der Kamera rauschen leider mehr als sie sollten. Die Kapseln haben ja einen guten Rauschabstand, der wird hier nicht ganz gerecht, es rauscht ca. 10 dB mehr als es sollte. In diesem Mikrofoneingang wurde zuviel gespart, jeder 99,- Rekorder ist hier besser. Ich werde mir ein Adapterkabel demnächst löten um den Test über XLR zu wiederholen, ich vermute das wird besser.
Ich habe in 3 Meter Entfernung ein Küchenradio eingeschaltet und die eingebauten Mikrofone auf 100% Pegel gestellt, das ergab dann einen bestimmten LautstärkeWert. Mit den neuen Aussenmikrofonen musste ich den Pegel auf 48% reduzieren um auf die selbe Lautstärke zu kommen. PlugIn Spannung wird geliefert, gemessen wieviel habe ich noch nicht. Ja, die eingebauten Mikros sind eher eine Notlösung, recht taub und dabei noch gestört ;-)

Also linker Kanal original BMD Mikrofon, rechter Tonkanal extern (ca. 40cm von der Kamera nach oben entfernt, entspricht ca. dem, wenn die Kamera gehalten wird)

http://www.handmade-audio.de/temp/bmpcc6kpro.mp3

Der eingebaute Lüfter ist deutlich im linken Kanal zu hören, er stört im Frequenzbereich um 1000 Hz. Dies war natürlich ein recht leiser Raum, in der Natur würde der Lüfter wahrscheinlich eher geringer stören. Werde ich in der Praxis noch merken.

bmpcc6kprosound.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

So schaut es nun mit Bügel aus. Der Bügel ist etwas schwierig herzustellen, er bietet kaum Fläche zum haften auf dem Druckbett. Jeder zweite ist daher Schrott, muss mir noch was einfallen lassen. Falls jemand das Teil mal 4 Wochen testen möchte, kurz mir eine PM mit der verwendeten Kamera schicken. Vielleicht gibt es noch Potential zur Verbesserung?
Eine XLR Version ist der nächste Schritt.

Bild
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Sieht doch super aus.

Hatte gestern bei dem bizarren Gewitter übrigens wieder mal deinen alten Ohrwurm (der mit den Mickey Mouse Kopfhörern) am Start, der macht immer noch klasse Aufnahmen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Ja, kräftiger Sound.
Diese verwendete Kapsel ist ein update, gleiche mechanische Teile - außer dem JFET, dieser liefert in der Regel +6 dB mehr output..... ist schon irgendwie magisch, mein Rode ist ca. 12 dB leiser. Leider gibt es auch hier ein Liefer-Engpass, wie bei vielen aktiven Bauteilen. Habe aber noch 100 Stck bekommen, im Herbst soll es die nächste Lieferung geben.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Mal eine andere Sprache....

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Ich mag die Farben....

Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von cantsin »

Dein Video ist auf "privat" gesetzt (und daher für den Rest der Welt nicht sichtbar)...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Tja, vor eine halbe Stunde noch nicht, schade.....
Gruss vom Ruessel



roki100
Beiträge: 17853

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

da hat sich wohl jemand beschwert... rot (Ampel usw.) war nicht so toll und Artefakte / viel rauschen, und auf manche Oberflächen, Wände etc. Farbverläufe...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Hat jemand schon so eine Aufstecklupe für den 6K Pro Bildschirm gesehen?

pocket_griff.jpg

Bild



Habe mir schon mal einen Handgriff von einer Mittelformatkamera besorgt. Will wieder das Super 8 feeling an der 6K Pro haben. Klar, dazu muss der Handgriff auch start/stopp der Kamera auslösen.....das bekomme ich noch hin.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Ja lieber Wolfgang, die gibt es, sie nennt sich Kinotehnik LCDVF BM5 Display und kostet aus Plastk über 200,-




Ist heute um 50,- runter gesetzt, gleich zugeschlagen.
Gruss vom Ruessel



roki100
Beiträge: 17853

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

da würde ich eher den orig. Sucher von BMD holen. Ich meine, auch wenn es teuer ist, sollte man das ganze als ganzes sehen und im vergleich zu andere Kameras ist BMD P6K Pro dann immer noch günstiger?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Der zusätzliche 500,- Sucher ist im Bild mickerig und glaube auch die Auflösung unterirdisch......
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Der Sucher für die Ursas kostet 1500 €. Ein Sucher für die Reds und Arris ?
Wahrscheinlich so viel wie ein kleines Auto.
Also 500€ ist ev teuer für Zubehör für eine Pocket, aber allgemein betrachtet gar nicht wirklich teuer..
Und die Auflösung ist nicht wirklich wichtig, bei einem Sucher, denke ich .zumindest.
Früher ging das auch mit SW Suchern mit nicht mal VHS Auflösung
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17853

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

ruessel hat geschrieben: Mo 28 Jun, 2021 16:29 Der zusätzliche 500,- Sucher ist im Bild mickerig und glaube auch die Auflösung unterirdisch......
wirklich so schlecht? Sollte das stimmen dann ist der Preis natürlich unverschämt....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Mo 28 Jun, 2021 16:29 Der zusätzliche 500,- Sucher ist im Bild mickerig und glaube auch die Auflösung unterirdisch......
Der hat 1,3 Megapixel - in EVF-Marketingsprache (in der Subpixel gezählt werden) also 3,9 MP, was zur Oberklasse gehört.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von MrMeeseeks »

ruessel hat geschrieben: Mo 28 Jun, 2021 15:53 Ja lieber Wolfgang, die gibt es, sie nennt sich Kinotehnik LCDVF BM5 Display und kostet aus Plastk über 200,-




Ist heute um 50,- runter gesetzt, gleich zugeschlagen.
Du willst dir wohl so viel Plunder an die Kamera klatschen bis sie so groß ist dass du keine Freude mehr daran hast damit vor die Tür zu gehen. ;)



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Nein, ich will die Kamera beweglich führen wie damals mit super8......



Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Der Tilta Käfig hat sich nun bei mir angekündigt, Liefertag Do 1.7.
Genau dann, wenn der Zoll nun alles prüft und Rechnungen ausstellt. Bin gespannt was auf die 200,- noch draufkommt. 40,- UmsatzSt. ist schon mal sicher........

P.S.
meine Anfrage ob nun der Batteriekasten wie auf dem Foto paßt oder einen Zusatz benötigt, blieb unbeantwortet.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10234

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Habe ich noch gar nicht eingerichtet......

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24