Fische bei der Butter.
Erster Test an der BMPcc 6K Pro - etwas ernüchtern, die unsymmetrischen Toneingänge der Kamera rauschen leider mehr als sie sollten. Die Kapseln haben ja einen guten Rauschabstand, der wird hier nicht ganz gerecht, es rauscht ca. 10 dB mehr als es sollte. In diesem Mikrofoneingang wurde zuviel gespart, jeder 99,- Rekorder ist hier besser. Ich werde mir ein Adapterkabel demnächst löten um den Test über XLR zu wiederholen, ich vermute das wird besser.
Ich habe in 3 Meter Entfernung ein Küchenradio eingeschaltet und die eingebauten Mikrofone auf 100% Pegel gestellt, das ergab dann einen bestimmten LautstärkeWert. Mit den neuen Aussenmikrofonen musste ich den Pegel auf 48% reduzieren um auf die selbe Lautstärke zu kommen. PlugIn Spannung wird geliefert, gemessen wieviel habe ich noch nicht. Ja, die eingebauten Mikros sind eher eine Notlösung, recht taub und dabei noch gestört ;-)
Also linker Kanal original BMD Mikrofon, rechter Tonkanal extern (ca. 40cm von der Kamera nach oben entfernt, entspricht ca. dem, wenn die Kamera gehalten wird)
http://www.handmade-audio.de/temp/bmpcc6kpro.mp3
Der eingebaute Lüfter ist deutlich im linken Kanal zu hören, er stört im Frequenzbereich um 1000 Hz. Dies war natürlich ein recht leiser Raum, in der Natur würde der Lüfter wahrscheinlich eher geringer stören. Werde ich in der Praxis noch merken.
bmpcc6kprosound.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.