slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Für MFT erscheint ein neues Ultraweitwinkel-Zoom von Olympus. Das M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO bietet einen Brennweitenbereich von 8-25mm Kb-äqivalent 16mm bis 50m...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Interessant, sieht genau aus wie mein 12-100 nur etwas kürzer.
Noch viel interessanter für mich wäre endlich ein stabilisiertes 12-40 mit Blende 2.8...Vielleicht bringen die bald ja mal noch sowas.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18800

Re: Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt

Beitrag von roki100 »

Zu teuer lieber Boris.
Ich verstehe nicht, warum Du dir Speedbooster für deine P4K nicht holst? Damit hast Du doch nur Vorteile u.a. viel günstigere (Canon EF) Linsen mit super IS. Natürlich ist das dann auch noch Lichtstärker.
Also EF f3.5 + Speedbooster = ca. f2.5...
Und EF 17mm + Speedbooster = ca. 12mm....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Also der Viltrox ist mir viel zu wacklig, und daran z.B. dann ein schweres Sigma 18-35M oder ein ebensolches Canon Glas, dann finde ich somit irgendwie sinnlos. Und der Metabones Adapter kostet ja selber fast so viel wie das Olympus.;)


Ausserdem finde ich die Linse jetzt nicht zu teuer, diese Olympus Gläser sind wirklich sehr hochwertig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 15105

Re: Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt

Beitrag von rush »

Mein präferierter Adapter an der P4K ist der ND Throttle von Vizelex gewesen, da hier der variable ND bereits im Filter steckt.

Man hat zwar keinen Speedbooster Vorteil, aber draußen bei Licht empfand ich das schon als sehr angenehm, insbesondere beim Wechsel der Objektive.

Bei der Sony geht das jetzt nicht mehr in der Form - da muss ich den Vari ND wieder an die Front pappen und jeweils beim Glaswechsel entsprechend mit wechseln... Geht auch - aber der Komfort des ND Throttle war schon sehr praktisch.

Ansonsten scheint das 8-25 aber doch ein nettes Glas zu sein - für solch kleine Bodys gewiss ein Gewinn. Insbesondere die Naheinstellgrenzen klingen sehr praxisnah und brauchbar als Allrounder.
keep ya head up



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt

Beitrag von Cinemator »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 10 Jun, 2021 19:56 Interessant, sieht genau aus wie mein 12-100 nur etwas kürzer.
Noch viel interessanter für mich wäre endlich ein stabilisiertes 12-40 mit Blende 2.8...Vielleicht bringen die bald ja mal noch sowas.
Gruss Boris
Boris, was spricht denn gegen das Pana 12-40mm. Hätte f2.8 und I.S.?



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Also du meinst wahrscheinlich das Panasonic 12-35, mit Blende 2.8.
Ja die Linse hab ich schon länger intensiv im Auge, das einzige was ich bei den Panasonic Objektiven vermisse sind Anschlagpunkte beim Fokusring.
Gerade bei so einer kompakten Linse wäre das schon cool, so mit Follow Focus von Hand, vom Stativ oder mit einem Focus Motor auf einem Gimbal.
Nur darum bin ich bisher bei Olympus Glas hängen geblieben...;)
Auch das Panasonic 35-100 wäre toll, und so schon klein und dazu noch lichtstark.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26