Schulterkamera
Beiträge: 6

Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden

Beitrag von Schulterkamera »

Guten Abend,

ich bin noch nicht so erfahren in Final Cut Pro und ergründe nach und nach die neuen Funktionen. Der simple Workflow ist wirklich sehr einsteigerfreundlich.

Dennoch komme ich gerade bei einer Sache nicht weiter.

Zusammenfassung: Ich habe ein Musikvideo gedreht. Verschiedene Perspektiven, Slow Motion etc. Jeden Clip auf der Timeleine erstmal mit dem Song synchronisiert und dann die besten Szenen gecuttet. Ungenutzte Szenen habe ich deaktiviert. Nachdem der Schnitt so war, wie ich ihn wollte, habe ich alle deaktivierten Clips gelöscht, um eine fertige Spur mit allen Clips zu enthalten.

Nun das eigentliche Problem: Wenn ich bpsw. Clips in folgender Reihenfolge habe Clip 0001 --> Clip 0002 ---> Clip 0006 ---> Clip 0001 und bearbeite die Farben an Clip 0001, wie kann ich die "Effekte" auf alle weiteren "Clip 0001" übertragen? Bisher habe ich immer die Effekte kopiert und eingesetzt. Das Problem ist nur, dass man hierbei auch Clips übersehen kann. Deshalb frage ich mich, ob das nicht einfacher geht.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße
Benjamin



Axel
Beiträge: 16932

Re: Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden

Beitrag von Axel »

Schulterkamera hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 20:17Ich habe ein Musikvideo gedreht. Verschiedene Perspektiven, Slow Motion etc. Jeden Clip auf der Timeleine erstmal mit dem Song synchronisiert und dann die besten Szenen gecuttet. Ungenutzte Szenen habe ich deaktiviert. Nachdem der Schnitt so war, wie ich ihn wollte, habe ich alle deaktivierten Clips gelöscht, um eine fertige Spur mit allen Clips zu enthalten.
Interessante Beschreibung. Du löschst Clips in der Timeline. Sind das verbundene Clips? Ist der Musiktrack deine Handlung/primäre Storyline? Oder selbst ein verbundener Clip? Ich frage so doof, weil man an Musikvideos sehr gut sehen kann, welchen Sinn die verschiedenen Clipkategorien haben.
Schulterkamera hat geschrieben: Mi 02 Jun, 2021 20:17Wenn ich bpsw. Clips in folgender Reihenfolge habe Clip 0001 --> Clip 0002 ---> Clip 0006 ---> Clip 0001 und bearbeite die Farben an Clip 0001, wie kann ich die "Effekte" auf alle weiteren "Clip 0001" übertragen? Bisher habe ich immer die Effekte kopiert und eingesetzt. Das Problem ist nur, dass man hierbei auch Clips übersehen kann. Deshalb frage ich mich, ob das nicht einfacher geht.
Unten links neben der Timeline befindet sich ein Feld "INDEX". Wenn du es anklickst, klappt eine vertikale Liste auf, in der alle Clips der Timeline von oben nach unten zu sehen sind. Oben ist per Default "Clips" gewählt und unten "Alle", "Video", "Audio" und "Titel". Ganz oben in diesem Fenster siehst du ein Suchfeld mit einem Lupen-Icon, wie in einem Finder-Fenster. "0001" als Eingabe würde dir nur den Einsatz von allen Teilen dieses Clips in der Timeline, in der richtigen Reihenfolge, anzeigen.

Wenn du nun den ersten 0001-Clip korrigiert hast und in die Zwischenablage kopiert (cmd + c), kannst du dir danach im Index anzeigen lassen, wo der Clip noch verwendet wurde. Nun wählst du den zweiten der 0001-Clips in der gefilterten Liste an und dann bei gedrückter Shift-Taste den letzten. Damit hast du alle auch in der Timeline ausgewählt. Nun drückst du shift+cmd+v (Einsetzen mit Checkbox-Dialog) oder alt+cmd+v (einfaches Einsetzen aller Effekte). Fertig.

Guck dir auch die anderen Filteroptionen ("Attribute" und "Rollen") schonmal für spätere Verwendung an und beobachte, wie sich die Optionen am unteren Fensterrand ändern. Suchen, Finden und Filtern sind die großen Stärken dieses NLE, und man sollte sie nutzen.

Noch kurz eine weitere Möglichkeit. Du kannst auch eine Kombination von Korrekturen oder Effekten als eigenen, zusammengefassten Effekt sichern. Im Infofenster rechts oben, unter dem Filmstreifen-Icon, ist unten ein Feld "Voreinstellung für Effekte sichern". Das Anklicken führt dicch zu diesem Dialog:
Bild

In diesem Fall würde der Farblook, den ich für ein hypothetisches Musikvideo geschaffen habe, als ein neuer Effekt unter "Farbvoreinstellungen" zu finden sein. Das Skimmen über das Icon dieses Effekts würde mir eine direkte Vorschau auf jedem Timeline-Clip anzeigen, auf dem gerade der Playhead sitzt. Trotzdem wären sämtlich so zusammenfassten Einzeleffekte im Inspektor (=das erwähnte Info-Fenster) editierbar.

Ein weiterer Tip, von dem ich nicht weiß, ob das neu für dich ist: Clip Skimming (Programmleiste >Darstellung >Clip Skimming oder toggeln mit alt+cmd+s). Lässt dich einen Timelineclip solo sehen, wenn du direkt darüber skimmst. Kann auch bei Musikvideos oft nützlich sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2340

Re: Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden

Beitrag von R S K »

Das ganze völlig umständliche kannst du dir natürlich komplett sparen, wenn du ganz einfach einen Multicam Clip aus allem machst. So wie du es machst, machst du dir nur exponentiell mehr Arbeit.

In einem MC Clip brauchst du dann einfach nur 1x deine Korrekturen etc. auf die jeweiligen Clips anwenden und sie sind damit automatisch auf jede Instanz der Clips in deinem Projekt. Es wird obendrein beim erstellen des MC Clips alles automatisch gesynct.

- RK



Axel
Beiträge: 16932

Re: Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden

Beitrag von Axel »

Ich ging davon aus, dass, wenn man durchgehende Playback-Tracks mit der Band/dem Sänger aufgenommen hat, man auch einen Multicam-Workflow anvisiert. Aber tatsächlich deuten die merkwürdigen Beschreibungen von “in der Timeline deaktiviert und gelöscht” darauf, dass der TO das händisch gemacht hat. Davon abgesehen gibt es freilich Musikclips, wo “B-roll”, eine nicht synchron zur Musik verlaufende “Handlung” (jetzt im Sinne einer verbundenen, sekundären) oder Fragmente davon stark über Playback dominieren. Wiederum ist es in diesem Szenario unwahrscheinlich, dass man mehrere “Clip0001” zu verwalten hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Schulterkamera
Beiträge: 6

Re: Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden

Beitrag von Schulterkamera »

Hi,

vielen herzlichen Dank für eure Antworten!

Ich habe tatsächlich alles händisch vorgenommen. Wie beschrieben habe ich jeden Clip erstmal komplett mit der Audiospur synchronisiert und anschließend geschnitten. Es hat sich im Nachhinein auch nichts verschoben. Aber wahrscheinlich habe ich mir echt zu viel Arbeit gemacht.

Diese Multicam-Funktion scheint für mich genau das Richtige zu sein. Allerdings ist es bei diesem Video schon zu spät.

Heute Nacht versuche ich die Methode von Axel und hoffe damit gut voranzukommen.

Viele Grüße
Benjamin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400X
von DKPost - Mi 11:02
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Di 22:56
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22