News-Kommentare Forum



Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Beitrag von slashCAM »


Die amerikanische Firma Veritone will mit MARVEL.ai eine der ersten kommerziellen KI-Sprecher-Lösungen für den professionellen Einsatz vorgestellt haben. Als End-to-End V...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai



medienonkel
Beiträge: 1049

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Beitrag von medienonkel »

Finde ich als Konzept sehr bescheiden.
Ich buche mir doch einen Morgan Freeman, eben weil der eher exklusiv ist.

Dann doch lieber generische Sprecherstimmen generieren, ohne reale Bezugsperson.
Ist ja schon ein Stilmittel, die generischen google Stimmen zu benutzen.

Rein rechtlich ist das gesprochene Wort ja sogar mehr geschützt, als das Bild... Und manipulativer einzusetzen.



Darth Schneider
Beiträge: 26186

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Beitrag von Darth Schneider »

Auch aus Respekt vor den Schauspielern sollte man doch echte Menschenstimmen immer bevorzugen. Auch wegen dem Publikum, die wollen Menschen sehen und hören, keine künstlichen Stimmen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Beitrag von Jalue »

Ich teile die genannten Einwände, ahne jedoch, dass Text to Speech-KI's sich durchsetzen werden, zumindest in der Massenproduktion journalistischer Webvideos und sobald die "K" noch einen Tick mehr "I" bekommen hat.

Redaktions-KollegInnen mit guter, geschulter Sprechstimme wachsen nicht auf Bäumen und verlangen i.d.R. auch mehr Honorar, als man in Billo-Videogaleeren zu zahlen bereit ist.

Mit Sprechrobotern kann dann endlich auch der Prakti das mega-lustige, virale "Kuh tanzt mit Hund"-Filmchen vertonen. Selbst wenn das dann so klingt, als habe der Sprecher einen Stock verschluckt - die Zielgruppe wird's kaum stören.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Beitrag von Frank Glencairn »

Für die üblichen Erklär-Bär Filmchen, sind sogar ganz unintelligente Gratis Lösungen jetzt schon einigermaßen brauchbar, wird auch seit ner ganzen Weile immer öfter benutzt, und natürlich juckt's die Zielgruppe nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Beitrag von Jalue »

Korrekt und manchmal sind diese Lösungen sogar sehr nützlich. So kann man z.B. 1. Schnittfassungen wunderbar mit Roboterstimmen von Diensten wie ttsMP3 vertonen.

"Echte" SprecherInnen werden erst in die Spur geschickt, wenn der Redakteur/Kunde Schnitt und Off-Text abgenommen hat. Spart Zeit und Geld und bringt zudem Gaudi in Schnittpausen. Da kann sich dann den Text statt von "German / Vicki" mal von "Polish/Ewa" vorlesen lassen ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Beitrag von Frank Glencairn »

Jalue hat geschrieben: Do 27 Mai, 2021 19:39
"Echte" SprecherInnen werden erst in die Spur geschickt, wenn der Redakteur/Kunde Schnitt und Off-Text abgenommen hat.
Noch - trotzdem denke ich daß die Luft für echte Sprecher mittelfristig echt dünn wird.
Die Entwicklung geht gerade extrem schnell voran, lange geht das nicht mehr gut.
In ein paar Jahren wird mal ein echter Sprecher sowas wie die Deluxe Ausnahme sein,
etwa so wie es heute ein Luxus ist auf Film zu drehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Professionelle KI-Sprecher für Jedermann? MARVEL.ai

Beitrag von Jalue »

In der Breite sicher und es tut mir wirklich leid für gute SprecherInnen - oft sympathische Menschen mit einer soliden Schauspielausbildung, die mit Sprecherjobs die miese Bezahlung an Theatern, etc. kompensieren.

Trotzdem würde ich jedem (Journalisten-)Kollegen immer noch zu einer Sprecherschulung raten, wenn sie nicht ohnehin Teil der Ausbildung war. Denn auch künftig wird es viele Formate geben, bei denen der Reporter selbst Protagonist der Story ist - und entsprechend auch selbst vertonen muss.

Bis auf Weiteres bleibt eine gute Sprechstimme ohnehin ein Asset für jeden Redakteur/Reporter. Wenn man sie Kollegen, die nicht damit gesegnet sind, gerne mal "leiht" für einen Beitrag, kann man redaktionsintern viele Punkte sammeln. Nicht zuletzt macht das Vertonen auch richtig Spaß - zumindest wenn der Text gut ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59