ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Was kostet denn so ein Gimbel für die 6Kpro mit Akkuunterteil? Er müsste aber irgendwie mit 2 Händen gehalten werden müssen, bin ja kein Hantelstemmerweltmeister. Daran denken, ist kein MFT. die Optiken wiegen auch einiges...... gibt es da was empfehlenswertes?

Dieses hier scheint schon überfordert zu sein:

Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28581

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 06:48 Was kostet denn so ein Gimbel für die 6Kpro mit Akkuunterteil? Er müsste aber irgendwie mit 2 Händen gehalten werden müssen, bin ja kein Hantelstemmerweltmeister. Daran denken, ist kein MFT. die Optiken wiegen auch einiges...... gibt es da was empfehlenswertes?

Dieses hier scheint schon überfordert zu sein:

Es gibt auch leichte EF-Optiken. Eben auch mit EF-Motor, wodurch auch der FollowFocus entbehrlich wird.

Wozu da eine Mattbox dran sollte, weiß ich zudem nicht.

Auf das Akkuunterteil sollte man verzichten, denn nicht nur dessen Gewicht, sondern der verschobene Schwerpunkt machen die Sache dann schwieriger.



Darth Schneider
Beiträge: 24386

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Neeeein, das kannst du nicht machen, das tut schon fast weh, wie viele BMDs willst du denn noch ? Mach doch gleich ein BMD Museum auf...
Ich werde gleich Black Magic Design kontaktieren, die haben die 6K Pro auf dem Foto an die falsche Adresse geschickt, das Leben ist einfach unfair...
Ausserdem:
Du brauchst die doch gar nicht, was willst du mit einer B oder C Cam mit 6K ?
Deine A Cam hat schliesslich nur 4.6K. Das gibt am Schluss bei der Postproduktion ein Riesen Durcheinander...Pfui, die armen verwirrten Kunden..;)
Jetzt schickst du mir sofort deine 6K Pro, oder sonst musst du dir zur Pocket Pro noch eine Ursa Mini mit 12 K kaufen !!
Spass beiseite, viel Spass damit, (wenn es dann unbedingt sein muss) ;D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 15:53 @Frank
Neeeein, das kannst du nicht machen, das tut schon fast weh, wie viele BMDs willst du denn noch ? Mach doch gleich ein BMD Museum auf...
Okay Boris, gaaaanz ruhig.

Setz dich erst mal hin, hier hast du eine Tüte zum reinatmen.
So isses gut, tiiiiief ein und ausatmen.

Okay jetzt geht's - zu deiner Beruhigung - das ist nicht meine Kamera.

Meine Pockets stehen hier die meiste Zeit rum und fangen Staub, weil ich das meiste mit den Ursas drehe.
Ne Pocket wird nur angeschmissen, für den Gimbal, oder wenn es plazmäßig es extrem eng wird.

Es würde überhaupt keinen Sinn machen, mir selbst noch einen zusätzlichen Staubfänger zu kaufen.
Hab ich auch in Zukunft nicht vor.

So besser jetzt? Was macht der Blutdruck?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17885

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 16:41 So besser jetzt? Was macht der Blutdruck?
du siehst wie aufgeregt er ist wenn er sieht dass auch du die P6K Pro da hast und dazu hast Du auch noch "Beruhigung"-Zitat entfernt, dadurch ist sein Blutdruck um 1000fach höher gestiegen als wenn ich mich ständig wiederhole... weil ich so netter bin, lass ich mein Zitat so lange bestehen... ist doch mein digitaler Kumpel.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24386

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Blutdruck ist besser, das Lichtschwert wieder verstaut..Die Legos nicht verkauft. Alles bestens, bin ganz ruhig.
GruSs Boris ;)
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Phew! Gerade nochmal gut gegangen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

remote.jpg
Hmmmm........ also bei meiner Blutoothremote gibt es keine Verbindung. Da im BMD Forum ein weiterer User dieses Problem mit der 6K Pro hat, kann es an vielen Dingen liegen. Bis dahin, dass die 6K Pro mit dem Code nicht kompatibel ist. Also vorsichtig sein. Habe den Programmierer eine Fehlermeldung geschickt...... also erstmal abwarten. Ich hoffe, ich bin nur zu blöd eine Verbindung zu machen....

DSC_2512.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

So, habe mit dem Programmierer telefoniert.
Tatsächlich gibt es einen großen Bluetooth Unterschied zwischen 4K und 6K. Warum?
MFT und EF Mount! Die Programmierung der Entfernung ist jeweils völlig unterschiedlich, MFT geht nach absoluten Entfernungen (z.B. 1,73 meter), EF Mount nach Punkt zu Punkt (gehe 73cm nach vorne) - wo das Objektiv am Anfang steht ist bei EF unbekannt.

Des weiteren wird in der Beschreibung unterschlagen, dass die Pocketgerätenummer der Fernbedienung einmalig zugewiesen werden muss (in der Programmierung, man hat nur ca. 40s dazu Zeit). Ich habe ein neueres Script für die 6K bekommen, sollte auch mit der 6K Pro laufen. Wir werden sehen..... nächste Woche habe ich dazu wieder zeit.
Gruss vom Ruessel



roki100
Beiträge: 17885

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »



Der Winter kann kommen ;-)

Bild
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Heute gab es einen Motorslider unter 170,- als Amazon Tagesangebot, den GT-60D Kamera Slider, mit Zeitraffer Programmierung. Da kommt natürlich die Idee hoch, mal einen bewegten Sternenhimmel (mit Vordergrund) mit der 6K zu filmen. Long Shutter dürfte allerdings mit 1/12s das längste sein (mehr gibt das Menü nicht her), recht kurz. Leider ist bei Foto gar nix möglich, übernimmt die werte von Video - schade eigentlich. Keine Ahnung welche ISO überhaupt Sterne zeigt, hier ist alles über Pfingsten bedeckt, kann nix testen.
BMD sollte mal von 5/fps auf 1/fps die Firmware ändern, das wäre dann bei 360 Grad Shutter, na? 1 Sekunde belichtung.


Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

ruessel hat geschrieben: Sa 22 Mai, 2021 15:24 Heute gab es einen Motorslider unter 170,- als Amazon Tagesangebot, den GT-60D Kamera Slider, mit Zeitraffer Programmierung. Da kommt natürlich die Idee hoch, mal einen bewegten Sternenhimmel (mit Vordergrund) mit der 6K zu filmen. Long Shutter dürfte allerdings mit 1/12s das längste sein (mehr gibt das Menü nicht her), recht kurz. Leider ist bei Foto gar nix möglich, übernimmt die werte von Video - schade eigentlich. Keine Ahnung welche ISO überhaupt Sterne zeigt, hier ist alles über Pfingsten bedeckt, kann nix testen.
BMD sollte mal von 5/fps auf 1/fps die Firmware ändern, das wäre dann bei 360 Grad Shutter, na? 1 Sekunde.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich in Dänemark die Milchstraße mal mit 21mm, f2.8 und 15 Sekunden bei ISO3200 (oder so) fotografiert habe. Die längst mögliche Belichtungszeit hängt eben von der verwendeten Brennweite ab, weil bei zu langen Belichtungszeiten dann die Sterne verschmieren (Bewegungsunschärfe). Mit den Belichtungszeiten der Pocket wirst Du für Sterne vermutlich nicht weit kommen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Belichtungszeiten der Pocket wirst Du für Sterne vermutlich nicht weit kommen.
Ist auch meine Befürchtung, allerdings ISO hochfahren und F1.4 könnte ein paar sternenbilder zeigen.... wenn auch angerauscht. ;-)
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

Ja, aber f1.4 sind gerade mal 2 Blenden. Du bräuchtest wirklich viel mehr. Auch eine dunkele Umgebung ist wichtig (in der Stadt hast Du meist zu viel Streulicht/Lichtverschmutzung) und im Idealfall ist der Mond auch schon unter gegangen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Zumindest fließende Bewegungen sind mit BMD möglich.......

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Ich habe einen Nachthimmel mit der Pocket 4K gefunden, normale 24p. Huhu, man sieht etwas..... ist die 6K lichtempfindlicher, da Sensor größer?

sterne_4k.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28581

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: So 23 Mai, 2021 09:04 Ich habe einen Nachthimmel mit der Pocket 4K gefunden, normale 24p. Huhu, man sieht etwas..... ist die 6K lichtempfindlicher, da Sensor größer?


sterne_4k.jpg
Reichlich unterbelichtet, dann gepusht und so richtig satt NR drüber.
Das geht dann schon.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Heute ist hier Sonne, mit viel Glück heute Nacht auch Sterne..... mache die 6k Pro mal klar, mit Canon 50mm F1.4 drauf...... kurztest.
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

Viel Glück. Per VFX oder Sky replacement wird das vermutlich einfacher gehen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Per VFX oder Sky replacement wird das vermutlich einfacher gehen :)
Ja, natürlich..... aber echt ist schöner ;-)
Außerdem mit Kameras spielen, macht doch Spaß, Flasche Mai-Urbock dazu in der Hand....... . Ich mache aber nur Stills mit der 6K, sollte zu laufende Bilder keinen Unterschied machen, oder? Darf ich eigentlich nach 21 Uhr noch auf die Straße? Bin da nicht auf dem neusten Stand......
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28581

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: So 23 Mai, 2021 09:48 Heute ist hier Sonne, mit viel Glück heute Nacht auch Sterne..... mache die 6k Pro mal klar, mit Canon 50mm F1.4 drauf...... kurztest.
Der Mond kann recht hilfreich sein. Bei Neumond werden auch 6k und f1.4 nicht viel nutzen.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Ich glaube, ihr werdet euch wundern, was für schöne Sternenbilder aus der 6K pro kommen ;-)
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

Ich glaube eher, Du wirst Dich wundern :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Ja, wahrscheinlich. ;-)

P.S. 18:30
Es regnet...... hat heute keinen Zweck.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Bild

Interessant, ein M42 zu Canon Adapter mit elektrischen Anschluß (eingebauter Chip für Fokus). Wozu? profitiert die 6K Pro auch davon?
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28581

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Mo 24 Mai, 2021 14:56
Interessant, ein M42 zu Canon Adapter mit elektrischen Anschluß (eingebauter Chip für Fokus). Wozu? profitiert die 6K Pro auch davon?
Manche Kameras verweigerten sonst den Dienst - kein Objektiv erkannt.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von TomStg »

ruessel hat geschrieben: Mo 24 Mai, 2021 07:12 Fast ohne Worte, Genial.

https://www.schweinert.com/microscope-l ... pocket-6k/
Na ja, per BMPCC gestackte Mikroskop-Fotos zu machen, ist so ähnlich, wie sich die Hose mit ner Kneifzange anzuziehen. Genial ist das bestimmt nicht.
Solche Fotos gehen mit einem der diversen Vollformat-Fotoapparate wesentlich einfacher und vor allem hochwertiger.

Die Jungs hier sind zwar etwas schnarchig, erklären aber recht ausführlich, wie es klar einfacher und besser geht:
https://www.traumflieger.de/reports/Ma ... :1613.html
https://youtu.be/cWdZESPFzAI



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Sammy D »

TomStg hat geschrieben: Mo 24 Mai, 2021 16:38
ruessel hat geschrieben: Mo 24 Mai, 2021 07:12 Fast ohne Worte, Genial.

https://www.schweinert.com/microscope-l ... pocket-6k/
... ist so ähnlich, wie sich die Hose mit ner Kneifzange anzuziehen. Genial ist das bestimmt nicht.
...
Oder mit einer FS7 Katzenvideos zu machen...



roki100
Beiträge: 17885

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

soll doch jeder machen und drehen was sie wollen, ob Legosteine, Katzen, Blumen... was auch immer. Egal ob dabei die FS7, FX3, FX6...oder P6K benutzt wird, besser als in schränke zu verstauben...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von MrMeeseeks »

TomStg hat geschrieben: Mo 24 Mai, 2021 16:38
ruessel hat geschrieben: Mo 24 Mai, 2021 07:12 Fast ohne Worte, Genial.

https://www.schweinert.com/microscope-l ... pocket-6k/
Na ja, per BMPCC gestackte Mikroskop-Fotos zu machen, ist so ähnlich, wie sich die Hose mit ner Kneifzange anzuziehen. Genial ist das bestimmt nicht.
Solche Fotos gehen mit einem der diversen Vollformat-Fotoapparate wesentlich einfacher und vor allem hochwertiger.

Die Jungs hier sind zwar etwas schnarchig, erklären aber recht ausführlich, wie es klar einfacher und besser geht:
https://www.traumflieger.de/reports/Ma ... :1613.html
https://youtu.be/cWdZESPFzAI
Du versuchst aber auch immer krankhaft etwas negatives zu finden. In dem Traumflieger Artikel werden hauptsächlich MFT und 1 Zoll Kameras genutzt und das aus einem guten Grund. Dass dort der verbaute Sensor hochwertigere Ergebnisse liefert ist zu bezweifeln.

Der Herr in dem Artikel hat eine BMPCC 6k und zufällig die Idee die Objektive seines Vaters zu verwenden. Soll er sich nun extra eine passende Kamera kaufen für 10% bessere Ergebnisse? Er hat etwas ausprobiert und das Ergebnis sieht toll aus.

Aber Mister TomStg alias "FängtGarnichtErstAnWennNichtAllesPerfektIst" weiß es natürlich besser.



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von StanleyK2 »

iasi hat geschrieben: Mo 24 Mai, 2021 15:00
ruessel hat geschrieben: Mo 24 Mai, 2021 14:56
Interessant, ein M42 zu Canon Adapter mit elektrischen Anschluß (eingebauter Chip für Fokus). Wozu? profitiert die 6K Pro auch davon?
Manche Kameras verweigerten sonst den Dienst - kein Objektiv erkannt.
Oder auch (wie bei der Canon RP erlebt): zunächst auch mit FD Adapter (rein mechanisch) den Dienst verweigert, aber dann (RTFM) im Config- Menü den richtigen Parameter gesetzt und schon ging es auch "ohne Objektiv". Dass es zunächst nicht geht (Standardeinstellung) ist schon sinnvoll.



iasi
Beiträge: 28581

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

StanleyK2 hat geschrieben: Mo 24 Mai, 2021 18:18
iasi hat geschrieben: Mo 24 Mai, 2021 15:00
Manche Kameras verweigerten sonst den Dienst - kein Objektiv erkannt.
Oder auch (wie bei der Canon RP erlebt): zunächst auch mit FD Adapter (rein mechanisch) den Dienst verweigert, aber dann (RTFM) im Config- Menü den richtigen Parameter gesetzt und schon ging es auch "ohne Objektiv". Dass es zunächst nicht geht (Standardeinstellung) ist schon sinnvoll.
Daher auch: Manche Kameras.

Wobei ich wieder daran erinnert werde, wie gut BMD doch die Menüs gestaltet. Dabei sind die Canon-Menüs gefühlt sogar noch besser als die von Panasonic.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16