slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von slashCAM »


Die sieben großen Firmen Verizon, Zeiss, RED Digital Cinema, Unity, Intel, Nvidia und Canon haben die Volumetric Format Association VFA gegründet, den ersten Branchenverb...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?



teichomad
Beiträge: 435

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von teichomad »

Also kann man sich dann evtl. irgendwann in einer aufgenommenen Location bzw. um Personen und Objekte frei bewegen ? also wie VR, nur mit echten Menschen und festgelegtem Ablauf.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von -paleface- »

Die DJI Kamera gehört aber wohl nicht in dem Artikel rein?

ODER ist das ein Leak? Hat sich Slashcam gerade verraten das sie die neue DJI Kamera testen?

Wann kommt sie raus? Ist sie gut? Ohh....soviele Fragen!

:-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von Frank Glencairn »

3D Kameras/Rigs, 3D TVs, GoogleGlass, Lightfield Kameras, 380 Grad Kameras, VR/380 Grad Filme/Kinos und wasnichtalles.

Alles Sachen welche mit den "das ist die Zukunft, schon heute... blah, bald werden wir nur noch...blah" Vorschußlorbeeren bedacht wurden,
und denen ich nur ein extrem kurzes Leben vorhergesagt hatte - wofür ich dann natürlich als technikfeindlicher Allesmiesmacher bezeichnet wurde.

Ich schätze auch das hier, wird nach einem kurzen Nischendasein, genau so in der Versenkung verschwinden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von medienonkel »

Am Schluss wird da eher ein Smartphone Gag draus...

In Jahrzehnten werden so Fernsehstudios die Kamera Robotik ersetzt haben.
Weil es einfach günstiger ist. (Wettervorhersage) ;-)

Für effektlastiges Marvel Kino und Serien freut sich der Post Mensch in mir aber schon über einen Branchenstandard und ein 360Grad capture einer Szene.
Stuntmen könnten das auch zu schätzen wissen.

Per VR ein Konzert Live sehen...why not. Warum Elvis mal wieder auftritt...

2d Kamera und Betrachtung wird das nichts anhaben. Alles andere ist schon immer Kirmes.

Alleine schon mit VR Brille die nächste Kippe anzünden ist so ein Act...



Jott
Beiträge: 22637

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 17:19380 Grad Kameras, VR/380 Grad Filme/Kinos und wasnichtalles.
Macht immer noch Spaß und ist sehr gewinnbringend. Allerdings nur in 360 Grad. Und für Kunden, die wissen was sie wollen.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von KallePeng »

Mal ehrlich, wer zahlt denn bitteschoen heute noch den Aufpreis für nen 3D Film?
Diese Interaktivität will der Konsument nach einem 8 Stundentag mit einer Stunde Stau bei An- und Abfahrt nach dem Job nicht. Der will das Leben passiv konsumieren. Ihr berieselt mich? Dan setzt mir bitteschön auch die beste Perspektive vor.
Das hat mal wieder den Eindruck von Proof of Concept.
Es gab mal vor ca. 7-8 Jahren eine Software, die konnte endlos eine Heideähnliche Landschaft sehr natürlich in Echtzeit generieren. Das habe ich ausprobiert und nach genau 3 Minuten hatte ich es satt.
Oder anders ausgedrückt die CD sollte die Schallplatte ersetzen, dann kam MP3 und jetzt? Es wurden bereits mehr LPs als CDs verkauft.
Ich sag immer: Papier, Vinyl und Celluloid haben bewiesen, dass sie über 100 Jahre überdauern können, Digital ist zum vergehen verdammt.
Sollte ich ein Buch schreiben sorge ich dafür, dass es gedruckt wird, werde ich ein Musik-Stück komponieren, lasse ich es pressen und komisch, ein Negativarchiv habe ich bereits.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 21:34
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 17:19380 Grad Kameras, VR/380 Grad Filme/Kinos und wasnichtalles.
Macht immer noch Spaß und ist sehr gewinnbringend. Allerdings nur in 360 Grad. Und für Kunden, die wissen was sie wollen.
Ja, aber ist halt ein Nischending mit starken Einschränkungen für spezielle Anwendungen,
aber halt nicht die "in Zukunft werden wir nur noch" Mainstream Nummer als die es gehyped wurde.

Und ja, natürlich kann man damit trotzdem Geld verdienen, machen wir ja auch, vor allem im Theater Bereich.
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von macaw »

"Die sieben großen Firmen Verizon, Zeiss, RED Digital Cinema, Unity, Intel, Nvidia und Canon" - also ich musste bei dieser Aufzählung lachen. Red als "große Firma" zu bezeichnen die in einer Reihe mit "Verizon, Zeiss, Unity, Intel, Nvidia und Canon" genannt wird...:-D Der Verfasser des Artikels hätte einfach mit der Aufzählung beginnen können...

Ansonsten: Volumetrisches Video. Echt jetzt? Nachdem nun "3D" in allen erdenklichen Formen gefloppt ist nun ein weiterer Versuch? Das klingt so langsam nach der Erfindung eines Hammers, der nun auch Schrauben einschlägt...



freezer
Beiträge: 3611

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von freezer »

Das ist die Lösung für Regisseure die sich am Set schon nicht entscheiden können und dann 20 Perspektiven einer Einstellung drehen lassen um im Schnitt die Wahl zu haben um dann keine Entscheidung im Schnitt treffen zu können, weil es soviel Auswahl gibt und sie noch immer nicht wissen, was sie wollen. Oder um die Entscheidung an den Zuschauer auszulagern, der noch weniger weiß was er will oder warum.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von Frank Glencairn »

This!

Hätte ich nicht besser formulieren können Robert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von macaw »

freezer hat geschrieben: Fr 21 Mai, 2021 08:29 Das ist die Lösung für Regisseure die sich am Set schon nicht entscheiden können und dann 20 Perspektiven einer Einstellung drehen lassen um im Schnitt die Wahl zu haben um dann keine Entscheidung im Schnitt treffen zu können, weil es soviel Auswahl gibt und sie noch immer nicht wissen, was sie wollen. Oder um die Entscheidung an den Zuschauer auszulagern, der noch weniger weiß was er will oder warum.
Gerade erst gehabt mit der Postpro für ein Volkswagen Projekt. Aufnahmen in 6K hochkant mit 50fps, Zielformat: 9:16 mit 25fps für Social Media... Der Wahnsinn wird immer schlimmer. Ich erhalte am laufenden Band Aufnahmen in astronomischer Auflösung, die entsprechend extremen Aufwand in der Bearbeitung bedeuten. Da wird dann ein Spot für Ford in 6K mit der Black Magic Pocket 6K aufgenommen, zitterig wie Hölle und alle haben übersehen, daß ein Element hinten an der Wand, das in 1/3 aller Aufnahmen zu sehen ist, die falsche Farbe hat und nicht im Grading korrigiert werden kann: 3 Wochen Rotoscoping für 2 Mann... primär kommt der Aufwand wegen der sinnlos hohen Auflösung, die man am Ende eh in HD skaliert für die Verbreitung...aber hey, bitte weiter so, so komme ich schneller an meinen Rolls Royce Phantom.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von Darth Schneider »

Ihr Profis sollten K Auflösungszuschläge erfinden....;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Braucht man doch nicht wenn man nach Zeit/Aufwand bezahlt wird :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mi 6:10
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25