slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von slashCAM »


Nach Canon mit der R5 versucht nun auch Sony 8K-Video im DSLM-Format interessierten Nutzern schmackhaft zu machen. Wir haben schon mal einen Blick auf die Fähigkeiten des A1-Sensors geworfen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering



Helge Renner
Beiträge: 230

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Helge Renner »

Hallo Rudi,
interessanter Test! Habt ihr auch die Aufnahme mit einem externen Monitor getestet? Laut Gerald Undone soll es diesbezüglich einen qualitativen Unterschied machen, ob man dabei die Kamera auf 8K oder 4K einstellt. Bei 8K Einstellung soll das extern aufgezeichnete 4K Bild besser sein. Angesichts der mikrigen LCD-Größe und Auflösung der Alpha 1 wäre ein externer Monitor ohnehin eine Hilfe. Um so besser, wenn man dadurch noch ein besseres Bild und einen besseren Codec bekäme. Schnödes ProRes HQ wäre ja bereits aufsreichend.
Viele Grüße
Helge



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von funkytown »

@rob

Gibt es einen Bildvergleich zwischen Sony A1 4K60 und Panasonic S1 4K60?



dnalor
Beiträge: 463

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von dnalor »

Helge Renner hat geschrieben: Fr 07 Mai, 2021 13:41 Hallo Rudi,
interessanter Test! Habt ihr auch die Aufnahme mit einem externen Monitor getestet? Laut Gerald Undone soll es diesbezüglich einen qualitativen Unterschied machen, ob man dabei die Kamera auf 8K oder 4K einstellt. Bei 8K Einstellung soll das extern aufgezeichnete 4K Bild besser sein. Angesichts der mikrigen LCD-Größe und Auflösung der Alpha 1 wäre ein externer Monitor ohnehin eine Hilfe. Um so besser, wenn man dadurch noch ein besseres Bild und einen besseren Codec bekäme. Schnödes ProRes HQ wäre ja bereits aufsreichend.
Viele Grüße
Helge
Ja, das Monitorbild ist besser in der 8K Einstellung, ich habs mal grad mit einem externen Monitor getestet. Sorry, ist nur mit dem Iphone abfotografiert, aber in der 8k einstellung sieht man mehr Details in der Vergrößerung (weiße Fläche).
IMG_1858.JPG
IMG_1859.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DeeZiD
Beiträge: 747

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von DeeZiD »

Wäre noch gut zu wissen wie die Kamera in eurem ETTR-Belichtungsstufen-Test abschneidet.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ca ... oren-.html

Halte ich für wichtig und realistischer als IMATEST, da man hier sehr gut sieht, wie die A7sIII alles wegfiltert, was der Rauschunterdrückung in die Quere kommt. Ansonsten ist die Kamera bisher sehr interessant.



rush
Beiträge: 14127

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von rush »

Interessant wäre auch der 4K Vergleich zur a7sIII in den diversen Framerates...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 25134

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

4k aus 8k scheinen offensichtlich der Sweet-Point zu sein.
ein makelloses Debayering
Ähnliches hatte man ja auch beim R5-Test gelesen.

Der nächste Schritt ist nun 8k-Global-Shutter für ein perfektes 4k-Ergebnis.

Aber schon beeindruckend, wie weit wir jetzt schon gekommen sind:
Vollformat + 8k ... und dies für unter 5k€.



roki100
Beiträge: 15898

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

und dies für unter 5k€.
alles nur Schnäppchen in Zeiten wo Smartphones alles übernehmen und gerade solche preise den Kameramarkt vernichten...

Perfektes 4K gibt es jetzt schon. Filme mit perfekter Auflösung für die menschliche Auge gibt es schon länger. Ich kenne keinen Menschen der irgendeinen Film heutzutage wegen der Auflösung kritisiert hat. Anders bei Fotografen, die vll. Fotos für Fototapeten Druckerei machen... aber für Menschen, in Zeiten wo Kino fast vom aussterben bedroht ist und auf 8K 40 Zoll Fernsehen von 5m entfernte Sofa in 1080P oder 4K Netflix&Co. schauen, da spielt perfektes Bild nur soviel eine Rolle dass man es gut sieht und 4K oder 8K Fernsehen haben die nur deswegen, weil es 1080P nicht mehr zu kaufen gab... und der andere der den Film in 1080P geschaut hat, hat es nicht besser geschaut als der andere in 4K... wenn sich die beiden treffen, sprechen die beiden vll. über den gesehenen Film, aber bestimmt nicht darüber, ob der Film in 4K, 6K, 8K oder 1080P besser zu sehen war. Ich habe letztens voyagers auf Smartphone geschaut, mit schlechte Internetverbindung, war trotzdem gut zu sehen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

Jetzt ist es offiziell... der Chef-Youtuber vom Dienst hat den Befehl ausgegeben die A7SIII zu verkaufen und doch lieber die A1 für 7200,-€ zu nehmen, denn an der Auflösungsgrenze ist das von 8K downgesampelte 4k Bild der A1 etwas sauberer als das 4k der A7s3. Einziger Nachteil, das interne 8K läst sich selbst auf seinem leistungsstarken Rechner schlecht bearbeiten. Und da kommt der Atomos Ninja ins Spiel - nicht ganz so sauberes Bild, aber 4K ProRes ist natürlich leichter zu schneiden. Er macht wirklich alles richtig. Alle paar Monate die Kamera wechseln. Einzig ungelöstes Problem, das Kabel... was tun, wenn man sich mit dem HDMI Kabel irgendwo verfängt?? :)



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 25134

Re: Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

4k-Bayer zu 4k ist eben suboptimal und liefert keine wirkliche 4k-Auflösung.

8k-Bayer zu 4k ist wiederum ideal und liefert hervorragende und sichtbar bessere Detailauflösung.
Egal, ob nun das Downsampling in der Kamera oder in der Post erfolgt.

8k Vollformat wiederum bringt eben optische Voraussetzungen, die dann auch hohe Detailauflösung liefern.
Beispiel:
Ein Objektiv - 50 megapixels vs 21 megapixels
https://www.opticallimits.com/canon_eos ... is?start=1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Mi 23:31
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18