slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von slashCAM »


DSLMs als Webcam? Was erst einmal nach einer guten Idee klingt, zeigt in der Praxis noch ein paar Tücken. Wir haben uns aktuelle Lösungen von Canon, Panasonic und Sigma etwas näher angesehen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma



cantsin
Beiträge: 16956

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von cantsin »

Vielleicht interessant sind hier noch die Fuji XA7 und X-T200, die wie die Sigma fp 'out of the box' und ohne Treibersoftware als USB-Webcams funktionieren.

Ein Problem ist allerdings, dass viele Kameras im USB-Modus vollautomatisch laufen und sich weder Blende, Shutter, noch ISO oder Fokus-Modus einstellen lässt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von TomStg »

cantsin hat geschrieben: So 04 Apr, 2021 13:20 Ein Problem ist allerdings, dass viele Kameras im USB-Modus vollautomatisch laufen und sich weder Blende, Shutter, noch ISO oder Fokus-Modus einstellen lässt.
Wenn als weiteres Problem dann auch noch kein Audio der Kamera übertragen wird, sind diese Webcam-Lösungen nicht besser als die eingebaute Hardware der Laptops oder echte Webcams.
Dh will man mehr Qualität, ist man letztlich mit einer Konvertierung in den UVC-Standard zB mit den Sticks von Elgato oder Atomos deutlich besser und universeller bedient.



CineMika
Beiträge: 194

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von CineMika »

Weiß jemand die Millisekunden von einer Apple FaceTime zu FaceTime Verbindung?

Müsste eigentlich sehr gut sein da Apple immer extrem effizient entwickelt hat, schon zu iChat mit externer iSight- Zeiten.



CineMika
Beiträge: 194

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von CineMika »

cantsin hat geschrieben: So 04 Apr, 2021 13:20 Vielleicht interessant sind hier noch die Fuji XA7 und X-T200, die wie die Sigma fp 'out of the box' und ohne Treibersoftware als USB-Webcams funktionieren.

Ein Problem ist allerdings, dass viele Kameras im USB-Modus vollautomatisch laufen und sich weder Blende, Shutter, noch ISO oder Fokus-Modus einstellen lässt.
aber genau das geht doch bei dem Fuji Webcam Tool für Computer, sogar mit Eterna Filmsimulation, und alle Einstellungen bleiben gespeichert:-)



cantsin
Beiträge: 16956

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von cantsin »

CineMika hat geschrieben: Mo 05 Apr, 2021 14:24 aber genau das geht doch bei dem Fuji Webcam Tool für Computer, sogar mit Eterna Filmsimulation, und alle Einstellungen bleiben gespeichert:-)
Das mag zwar ein Vorteil sein, aber ich sehe die Webcam-Software der diversen Kamerahersteller eher skeptisch.

Sie muss ziemlich tief - auf Kernel-Ebene - ins Betriebssystem eingreifen, um diesem vorzugaukeln, dass da eine konventionelle USB-Webcam angeschlossen ist [was bei unsauberer Programmierung zu Instabilität führen kann], und wird deshalb langfristig nur funktionieren, wenn sie auch langfristig gut gepflegt wird.

D.h. diese Software wird nur funktionieren, solange die jeweils unterstützten Kameramodelle aktuell und ihr Support nicht ausgelaufen ist, und wenn nach Ablauf dieses Supports bei den Betriebssystemen keine größeren Updates stattgefunden haben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Totao
Beiträge: 299

Re: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma

Beitrag von Totao »

Der Teufel steckt im Detail.

Leider ist die Software von Panasonic mit vielen Programmen nicht kompatibel. Dafür gibt es aus meiner Sicht keinen technischen Grund, Panasonic sollte da also schleunigst Abhilfe schaffen.

Bei der DSC-G9 reicht es nicht den Autofokus auf AFC zu stellen um kontinuierlichen Autofokus zu bekommen. Zusätzlich muss die Kamera noch auf den Movie Modus gestellt werden.

Wie ich dabei mit Autofokus gleichzeitig noch Kontrolle über die gewählte Blende bekomme habe ich noch nicht herausgefunden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Jott - Mo 11:28
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09