Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?

Beitrag von slashCAM »


In Kürze, nämlich heute um 13h, gibt es Neuigkeiten von Sigma -- neue Produkte werden in einem Live-Stream vorgestellt. Was zu erwarten ist, hält Sigma noch geheim, aller...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?



Funless
Beiträge: 5950

Re: Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?

Beitrag von Funless »

Director's Viewfinder ... scheint wohl einen Bedarf dafür gegeben zu haben. Find' ich nicht schlecht sowas zu implementieren.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?

Beitrag von cantsin »

Tja, ziemlicher "Bummer".

Die Sensorauflösung wird von 24MP auf 61MP erhöht, Raw-Videoaufnahme bleibt aber sowohl intern (CinemaDNG), als auch extern (ProRes RAW + BRaw via Atomos' und Blackmagics Recorder) bei 4K, wodurch das Bayer-Sensorpattern noch stärker skaliert wird als bei der alten fp (von 6K nach 4K). Die Möglichkeit, echtes, unskaliertes 4K-Sensor-RAW im APS-C/s35-Crop aufzunehmen, fällt bei der neuen Kamera weg.

Eigentlich macht hier Bayer-Raw überhaupt keinen Sinn mehr, sondern wäre es vernünftiger, die Bayer-Quadranten direkt zu RGB-Werten runterzuskalieren und so sauberes debayertes 4K zu erzeugen.

Da die Kamera weiterhin nur einen elektronischen Verschluss hat und sich die Auflösung so stark erhöht, dürften Rolling Shutter-Probleme eher zu- als abnehmen.

Das Gerücht vom alternativen RGB-Filter-Array auf dem Sensor der fp-L stimmt nicht.

Also, rein auf der Basis der Specs, sieht die alte fp besser/praxistauglicher aus.

- Den director's viewfinder gibt's schon bei der alten fp.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Do 25 Mär, 2021 13:32, insgesamt 1-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5950

Re: Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 13:30 - Den director's viewfinder gibt's schon bei der alten fp.
Ahh okay, danke für die Info, das wusste ich nicht. Hatte mich bisher mit der FP nicht beschäftigt.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18767

Re: Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?

Beitrag von roki100 »

Auch OLPF ist dabei...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?

Beitrag von cantsin »

Sigma meldet, dass die fp-L kein Nachfolger, sondern ein Neben-Modell zur alten fp ist (so wie etwa die A7R zur A7), und die alte fp weiterhin im Handel bleibt:
https://blog.sigmaphoto.com//2021/sigma ... otos-faqs/

Aus Videosicht ist das neue Modell leider uninteressant IMHO.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18767

Re: Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?

Beitrag von roki100 »

Für Nutzer die bereits eine FP haben, sicherlich nicht interessant. Wenn ich aber als Einsteiger zwischen den beiden FPs wählen müsste, dann doch die FP-L, wegen OLPF und mehr MP (für Fotografie).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29496

Re: Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?

Beitrag von iasi »

Nette Kamera.

Aber wie cantsin schon sagt:
Für Filmer kein Fortschritt - eher im Gegenteil.

Von den 61 MP kann man leider keinen Vorteil ziehen.
Wenn der S35-Crop wegfällt, hat man leider eher Nachteile.

Statt 4k-Raw lieber ein 12bit-4k-Videoformat aus der vollen Sensorauflösung.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von slashCAM »


Wie vermutet hat Sigma soeben seine neue Vollformat-Kamera fp L vorgestellt. Sie unterscheidet sich im Äußeren praktisch überhaupt nicht von der älteren fp-Kamera, bleibt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus



Darth Schneider
Beiträge: 26065

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von Darth Schneider »

Mir gefällt die Kamera schon...zum filmen jedoch wahrscheinlich nicht soo besonders..
Wobei wenn es ums fotografieren geht, sind die 61MP für nur 2200€ schon eine sehr coole Ansage. Und für die Filmer, oder die die beides gerne machen, gibt es immerhin noch dazu 4K CDng, mit weniger Moiré zusammen mit einem schön grossen Sensor, allerdings mit Kompromissen...
Hm...Die gibts z.B. bei Fuji nicht, dafür keinen so grossen Sensor, und keine 61MP.
Ziemlich witzig finde ich die Funktion mit dem Directors Wiewfinder...;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 15:59 Mir gefällt die Kamera schon...zum filmen jedoch wahrscheinlich nicht soo besonders..
Wobei wenn es ums fotografieren geht, sind die 61MP für nur 2200€ schon eine sehr coole Ansage.
Das ist die Frage. Die Kamera hat nämlich keinen mechanischen Verschluss, sondern nur einen elektronischen mit rolling shutter. Wenn man mal davon ausgeht, dass das der IMX455 oder IMX551-Sensor ist, dann liegt der bei ungefähr 30ms im Full Frame-Readout. Jello-Verzerrungen in Standfotos sind leider nicht so cool...

Und sowieso sind 61MP eher witzlos in einem Kompaktbody ohne Sensor-Stabilisierung und ohne stabilisiertes Kitobjektiv. Diese Auflösung wird man nur erreichen, wenn man die Kamera auf ein solides Stativ stellt und mit Zeitverzögerung auslösen lässt - und möglichst statische Motive (Landschaften) wählt.

Und ob es im 4K-Videomodus dank OLPF weniger Artefakte gibt, ist auch nicht ausgemacht, da die Kamera wahrscheinlich Lineskipping betreibt, um von 8K auf 4K in RAW runterzuskalieren.

Hier die Meinung eines bekannten Influencers:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Do 25 Mär, 2021 16:35, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26065

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von Darth Schneider »

Sympathischer Typ, und er weiss schon ganz bestimmt wovon er redet.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von cantsin »

Ich frage mich, was Sigma hier geritten hatten, nicht den umgekehrten und bei diesem Kamerakonzept tausendmal sinnvolleren Weg zu gehen: nämlich eine fp mit dem 12MP-Sensor der A7s, und dementsprechend niedrigem bzw. vernachlässigbarem rolling shutter bei Fotos und Video, sowie sauberer 1:1-4K-Sensorpixel-Raw-Aufzeichnung bei ungecroppter und unskalierter Sensorauslesung, und als willkommenem Nebeneffekt noch rauscharmen hohen ISOs für Straßenfotografie und dergleichen.

Aber wahrscheinlich ist das ganze mal wieder völlig Marketing-gesteuert, weil eben niemand über 2000 EUR für eine 12MP-Kamera hinlegt, und Megapixel nach wie vor das Entscheidungskriterium sind beim Käufer...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von marcszeglat »

"...auch die Dual Base ISO ist implementiert und liegt bei der fp L bei 100 / 1250." Schön wärs, in den specs ist sie mit 100/400 angegeben. kein quad-bayer sensor? wäre ja sinnvoll, wenn man für video die pixel zusammenlegen könnte. diese pixomanie kann einen in den wahn treiben...
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



iasi
Beiträge: 29496

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von iasi »

Die sigma fp will auch eine Fotokamera sein. 12 MPixel mögen für Sportaufnahmen genügen, aber das was in der Vorstellung über Auflösung gesagt wurde, ist eben doch auch richtig.

24 MPixel sind bei Fotografen schon das untere Limit und die 6k eben auch im Filmbereich die richtige Ausgangsbasis für 4k-Ergebnisse.

4k-Raw von einem 61 MP Sensor wird ein Fotograf als zusätzliche Möglichkeit mitnehmen, zumal er von einem Vollformatsensor eine Serienbildreihe mit beachtlichem Speed in der Auflösung einer A7Siii erhält. Unkomprimierte 12bit-Raw-Bilder.

Für Filmer ist´s kein Knaller.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 17:11 4k-Raw von einem 61 MP Sensor wird ein Fotograf als zusätzliche Möglichkeit mitnehmen, zumal er von einem Vollformatsensor eine Serienbildreihe mit beachtlichem Speed in der Auflösung einer A7Siii erhält. Unkomprimierte 12bit-Raw-Bilder.
...mit Lineskipping-Artefakten. Halte ich nicht für praktikabel.

Viel sinnvoller wäre es, wenn die Kamera statt von 60 zu 12MP runterskaliertem Pseudo-Bayer-RAW jeweils 4 Bayer-Sensel zu einem RGB-Pixel runterbinnen und in einem Codec wie ProRes 444 speichern würde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29496

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 17:27
iasi hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 17:11 4k-Raw von einem 61 MP Sensor wird ein Fotograf als zusätzliche Möglichkeit mitnehmen, zumal er von einem Vollformatsensor eine Serienbildreihe mit beachtlichem Speed in der Auflösung einer A7Siii erhält. Unkomprimierte 12bit-Raw-Bilder.
...mit Lineskipping-Artefakten. Halte ich nicht für praktikabel.

Viel sinnvoller wäre es, wenn die Kamera statt von 60 zu 12MP runterskaliertem Pseudo-Bayer-RAW jeweils 4 Bayer-Sensel zu einem RGB-Pixel runterbinnen und in einem Codec wie ProRes 444 speichern würde.
Meine Rede.
Für Filmer wäre es eine geniale Lösung, wenn die Sensorauflösung genutzt würde, um ein 4k-12bit-Video zu erzeugen. ProRes 4444 XQ erzeugt bei 4k auch noch keine Datenberge.

Was das an Bildqualität bringt, zeigt ja schon die Canon R5 in 4k HQ in 10bit.

Schade.



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von Franky3000 »

Wer eine hochauflösende Kamera sucht (+45 Megapixel), nicht den besten Autofokus braucht, Kompaktheit hoch schätzt und gleichzeitig nicht mehr als semi-professionelles Videoqualität/Features sucht ist hier die Zielgruppe. Die A7R Reihe von Sony ist nicht vergleichbar von der Videoqualität, die alte Canon 5DSR bei Video ein Totalausfall und die R5 seht teuer. Am ähnlichsten kommt das Gesamtpaket einer Z7 / Z7 II, wobei die Nikon eine attraktivere Objektivauswahl hat und mit Sicherheit besseren Autofokus.



iasi
Beiträge: 29496

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von iasi »

Franky3000 hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 17:58 Wer eine hochauflösende Kamera sucht (+45 Megapixel), nicht den besten Autofokus braucht, Kompaktheit hoch schätzt und gleichzeitig nicht mehr als semi-professionelles Videoqualität/Features sucht ist hier die Zielgruppe. Die A7R Reihe von Sony ist nicht vergleichbar von der Videoqualität, die alte Canon 5DSR bei Video ein Totalausfall und die R5 seht teuer. Am ähnlichsten kommt das Gesamtpaket einer Z7 / Z7 II, wobei die Nikon eine attraktivere Objektivauswahl hat und mit Sicherheit besseren Autofokus.
Hat die Sony Alpha 7R IV nicht denselben Sensor?



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von cantsin »

Der "neue Autofokus" scheint auch nicht so der Hit zu sein:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



JosefR
Beiträge: 78

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von JosefR »

Es gäbe einen einfachen Trick, wie Sigma diese Kamera zu einem Verkaufsschlager machen könnte: eine Open Source Firmware. Da könnte man sich so viele Dinge vorstellen, die man da umsetzten könnte. Schade, dass kein Hersteller den Mut dazu hat.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von cantsin »

JosefR hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 19:42 Es gäbe einen einfachen Trick, wie Sigma diese Kamera zu einem Verkaufsschlager machen könnte: eine Open Source Firmware. Da könnte man sich so viele Dinge vorstellen, die man da umsetzten könnte. Schade, dass kein Hersteller den Mut dazu hat.
Das bringt bei Kameras mit ASIC nicht soviel, denn da stecken die meisten Funktionen fest in der Chip-Hardware drin. Open Source-Firmware bringt mehr bei FPGA-Kameras von Herstellern wie Blackmagic und RED. (Zum Unterschied siehe diesen Slashcam-Artikel: https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... ASIC-.html

Der rolling shutter der Kamera ist übrigens noch weitaus schlechter als befürchtet und wird sie wegen des elektronischen Verschlusses auch für Fotografen wohl nur zur absoluten Nischenkamera machen:

"That the 61MP sensor isn't as well suited to video as the existing 24MP chip just draws attention to the camera's lack of mechanical shutter. The sensor reads out very slowly (around 1/10th of a second in stills mode), which means the results are very prone to rolling shutter. This ends up having an impact on a lot of what you might want to do with the camera and is likely to end up restricting the ways in which the fp L can be used (you'll see a LOT of banding at fast shutter speeds under any artificial light)."

https://www.dpreview.com/reviews/sigma- ... zfwU49RHQs
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



JosefR
Beiträge: 78

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von JosefR »

cantsin hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 19:47
JosefR hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 19:42 Es gäbe einen einfachen Trick, wie Sigma diese Kamera zu einem Verkaufsschlager machen könnte: eine Open Source Firmware. Da könnte man sich so viele Dinge vorstellen, die man da umsetzten könnte. Schade, dass kein Hersteller den Mut dazu hat.
Das bringt bei Kameras mit ASIC nicht soviel, denn da stecken die meisten Funktionen fest in der Chip-Hardware drin. Open Source-Firmware bringt mehr bei FPGA-Kameras von Herstellern wie Blackmagic und RED. (...)
Ja, da ist etwas dran. Zumal die Software zur Anbindung des Sensors wohl entweder vom Sensorhersteller selbst kommt oder zumindest die Sensorspezifikation unter NDA steht, so dass die Software nicht als OpenSource veröffentlicht werden kann. Aber das Format wäre ideal: Ein kompaktes Gehäuse mit einem guten Sensor, HDMI und USB. Eigentlich müsste es so etwas wie die AXIOM Camera sein, aber die werden ja leider nie fertig.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von cantsin »

JosefR hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 20:25
cantsin hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 19:47

Das bringt bei Kameras mit ASIC nicht soviel, denn da stecken die meisten Funktionen fest in der Chip-Hardware drin. Open Source-Firmware bringt mehr bei FPGA-Kameras von Herstellern wie Blackmagic und RED. (...)
Ja, da ist etwas dran. Zumal die Software zur Anbindung des Sensors wohl entweder vom Sensorhersteller selbst kommt oder zumindest die Sensorspezifikation unter NDA steht, so dass die Software nicht als OpenSource veröffentlicht werden kann. Aber das Format wäre ideal: Ein kompaktes Gehäuse mit einem guten Sensor, HDMI und USB. Eigentlich müsste es so etwas wie die AXIOM Camera sein, aber die werden ja leider nie fertig.
Wobei der Vorteil der Sigma fp ist, dass es eine ASIC-Kamera mit direkter (CinemaDNG) Raw-Aufzeichnung ist. AFAIK ist das absolut einzigartig, wenn man mal alte Canon-Kameras mit MagicLantern ausnimmt.

Wegen der ASIC-Architektur ist die Kamera so kompakt, passiv gekühlt und schafft mit dem ollen kleinen Akku, der noch baugleich in der GH2 saß, ungefähr eine Stunde 4K-CinemaDNG-Aufzeichnung auf einer Samsung T5. Bei der Blackmagic Pocket Cinema Camera (die ansonsten aber wesentlich kompletter und ausgereifter ist als die fp) sieht man, welche Nachteile die FPGA-Hardware in puncto Gehäusegröße und Stromverbrauch mit sich bringt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18767

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Mediamind

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von Mediamind »

Ich habe mir gerade Gerald Undones Review angeschaut. Was hat sich Sigma wohl bei der Kamera gedacht? Das ist eine Art "Helikoptergeld". Wir entwickeln da mal etwas, was der Markt nie und nimmer annehmen wird. Hauptsache wir haben mal wieder in die Entwicklung investiert. Die verkauften Stückzahlen dürften entsprechend ausfallen.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von lensoperator »

Mediamind hat geschrieben: Fr 26 Mär, 2021 11:27 Ich habe mir gerade Gerald Undones Review angeschaut. Was hat sich Sigma wohl bei der Kamera gedacht? Das ist eine Art "Helikoptergeld". Wir entwickeln da mal etwas, was der Markt nie und nimmer annehmen wird. Hauptsache wir haben mal wieder in die Entwicklung investiert. Die verkauften Stückzahlen dürften entsprechend ausfallen.
Ich verbuche das unter "wir brauchen mehr Kameras mit L-Mount". Koste es was es wolle.

Aber finde die Kamera auch sehr konfus und dadurch auch uninteressant. Dabei mag ich das kleine Konzept. Hätten die da die alte genommen, das RAW weggelassen und anstelle davon einen coolen 10Bit Codec mit einer vernünftigen Bitrate reingehauen und es so FP (light), weil kein RAW, genannt wäre die durchaus interessanter gewesen.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von cantsin »

lensoperator hat geschrieben: Fr 26 Mär, 2021 11:39 Ich verbuche das unter "wir brauchen mehr Kameras mit L-Mount". Koste es was es wolle.
Nehme ich auch stark an. Wahrscheinlich vor allem, um die Verkaufszahlen der eigenen L-Mount-Objektive zu pushen.

Als Besitzer der alten fp kenne ich die Szene der fp-Nutzer (die vor allem in einer Facebookgruppe sitzt) ganz gut. Praktisch niemand verwendet native L-Mount-Objektive außer dem 45mm-Kitobjektiv.

Die Raw-Video/Digital Cinema-Fraktion, zu der übrigens auch die ehemaligen Macher der Digital Bolex D16 gehören, dreht praktisch nur mit adaptierten manuellen (oft Vintage-) Objektiven.

Die Foto-Fraktion setzt die Kamera als Ersatz-Leica ein und verwendet vor allem adaptierte Leica M-Mount-Objektive von Voigtländer & Co.

Wenn man den 61MP-Sensor der fp L sinnvoll nutzen will, braucht man natürlich moderne, hochauflösende Objektive und landet dann mehr oder minder zwangsläufig bei Sigmas L-Mount-Sortiment. Vermutlich ist das der einzige Grund, weshalb diese Kamera auf den Markt gebracht wurde. Vielleicht sinkt sie ja noch signifikant im Preis, um das Objektiv-Geschäft anzukurbeln.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Fr 26 Mär, 2021 11:54...
Du hast die vorherige FP ja schon einige Zeit, kannst Du mal bitte mit kurzen Stichpunkten zusammenfassen was die Kamera aktuell denn so interessant macht?

Anfangs habe ich nur negatives über die Kamera gelesen, inzwischen ist sie aber in einem Preisbereich wo zumindest sich sie als Zweitkamera gebrauchen könnte.

Hat sich die FP in irgendeinem Bereich gemausert um hervorzustechen?



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 26 Mär, 2021 23:28 Du hast die vorherige FP ja schon einige Zeit, kannst Du mal bitte mit kurzen Stichpunkten zusammenfassen was die Kamera aktuell denn so interessant macht?
- Mit der Blackmagic 4K [ursprüngliche CinemaDNG-Version] vergleichbare Bildqualität, aber mit 1-2 Blenden mehr Lichtstärke bei APS-C- bzw. Full Frame-Aufzeichnung.
- Kompaktes, passiv gekühltes, gut auf Gimbals und kleine Stative setzbares Gehäuse, verglichen der Pocket 4K gute Akkulaufzeit. Kamera zieht, im Gegensatz zur Pocket 4K, keine lästige Aufmerksamkeit auf sich, wenn man z.B. auf Events filmt.
- Sehr gutes Bild und Farben out-of-the box, wenn man das CinemaDNG-Material mit Standardparametern in Resolve importiert. Das APS-C 4K Sensor-Crop-Bild in 12bit CinemaDNG ist wahrscheinlich das mit Abstand qualitativ beste Videobild in dieser Preisklasse.
- Umschalten zwischen FF und APS-C-Crop bei der 4K CinemaDNG-Aufnahme macht aus einer Festbrennweite ein virtuelles Zoomobjektiv.
- Sehr brauchbarer interner Vorverstärker.
- APS-C und FF eröffnen mehr praktikable Möglichkeiten fürs Adaptieren von Objektiven als 1"/s16 und MFT (alte und neue Pocket), von russischen s35-Kinoobjektiven bis hin zu Nikon-/Pentax-Altglas.

Nachteile:
- Im Fotografiemodus: kein mechanischer Shutter, daher Rolling Shutter (und Artefakte bei Energiesparlicht) auch bei Stills, spürbare Auslöseverzögerung, Flash Sync 1/15s, daher ungeeignet für jede Form von Dokumentar-/Straßen-/Action-/Sport-/Eventfotografie. [Eine gebrauchte Fuji X-T1 für 300 EUR ist IMHO eine um Klassen bessere Fotokamera, wenn man sich nicht gerade an dem Unterschied APS-C/FF aufhängt.]
- Unkomprimiertes CinemaDNG braucht viel Speicherplatz, externe USB-Aufzeichnung (Samsung T5 1GB) ist Pflicht, SlimRaw zum Offloading/lokalen Speichern praktisch auch Pflicht. h264-Codecs taugen nichts. Kein Log-Profil.
- Kein 4K DCI; skaliertes 4K-PseudoRAW im Full Frame Modus mit Artefakten/weicherem Bild als bei 1:1-RAW APS-C-4K-Aufzeichnung.
- Kein simultanes Fokuspeaking und Zebras
- Lichtmessung mit Zebras nur zuverlässig bei den beiden nativen ISOs 100 und 3200, ansonsten wird die sRGB-Kurve gemessen und nicht die rohe Sensorbelichtung.
- Kein 24fps, nur 23.98fps (wird eventuell noch per Firmware behoben).
- L-Mount ist nach wie vor exotisch und wahrscheinlich [=meine Vermutung] eine technologische Sackgasse, Adapter sind z.T. schwieriger zu finden als für andere Mounts.

Drei mit der Kamera aufgenommene Videos haben ich gerade in einem Parallelthread gepostet:
viewtopic.php?f=68&t=152266&p=1089213#p1089186
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18767

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 00:12 - Kein 24fps, nur 23.98fps (wird eventuell noch per Firmware behoben).
Ich denke das ist kein Bug sondern hat etwas mit gewählte "System Frequency" in der Kamera zu tun. Siehe auch:

Bei G9 ist auch so. Kamera intern ist auf 24p eingestellt, nimmt aber in 23.976 auf, oder 30p wird zu 29.970.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 13:42
Ich denke das ist kein Bug sondern hat etwas mit gewählte "System Frequency" in der Kamera zu tun. Siehe auch:

Bei meiner Panasonic G9 ist auch so. Kamera intern ist auf 24p eingestellt, nimmt aber in 23.976 auf, oder 30p wird zu 29.970.
Das sind NTSC-kompatible Frameraten. 23.976 kann man natürlich zu runden 24p normalisieren, nur kann das ggfs. problematisch sein, wenn man mehrere Kameras und externe Tonaufnahme verwendet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18767

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von roki100 »

vll. gibt es auch die Möglichkeit wie bei Panasonic mit Tastenkombination in Service Mode zu gelangen wo man das ändern kann? Bei Sigma mal nachfragen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 27 Mär, 2021 13:58, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von -paleface- »

Gibt doch Pal, NTSC und den Cinema Modus.
Bei letzten auch 24p
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Sigma fp L Kamera kommt im April mit 61MP Sensor und neuem Autofokus

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 13:57 Gibt doch Pal, NTSC und den Cinema Modus.
Bei letzten auch 24p
Eben nicht wirklich mit 24p, sondern mit 23.97p, s.o.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Do 11:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 11:38
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 10:44
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von berlin123 - Do 9:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36