stoertebeker
Beiträge: 12

4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von stoertebeker »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera für Naturaufnahmen/Doku.

Aktuell filme ich mit einer Sony AX700 und möchte diese zu meiner Backup Kamera machen.

Leider rauscht mir etwas der Kopf... DSLR oder doch Camcorder,Sony,Canon,Panasonic usw.

Hier ein paar Eckdaten für die Kamera:
Budget ca. 2.500€
gutes Lowlight
Packmaß
Bedienbarkeit (Autofunktion) wenn es mal schnell gehen muss
4K 50P

Ich möchte keinen Glaubenskrieg entfachen und einfach ein paar Denkanstöße oder Erfahrungsberichte!
Vielen Dank für eure Unterstützung



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Darth Schneider »

Lies dich doch hier im Forum mal durch, bei all den fast schon unzähligen Glaubenskriegen...;)
Ohne Scherz, da steht schon sehr vieles was helfen kann.
Dann wirst du sicher das richtige Modell für dich finden.
So viel Auswahl gibt es ja gar nicht, nach deinen Ansprüchen zu urteilen.
Lowlight, sehr gute Automatik Funktionen, Packmass...gleich schon mal grundsätzlich Sony...Für mich klar.
Was denn sonst ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18010

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von roki100 »

stoertebeker hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 11:30 Hier ein paar Eckdaten für die Kamera:
Budget ca. 2.500€
gutes Lowlight
Packmaß
Bedienbarkeit (Autofunktion) wenn es mal schnell gehen muss
4K 50P
Wenn Zeitlimit keine große rolle spielt, dann vll. Panasonic S1 oder S5?

Oder Z-Cam E2, möglich wäre damit sogar 4K 120p:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Wie kannst du jemandem den du nicht kennst eine Kamera empfehlen die du einfach nicht mal besitzt ?
Oder hast du dir wenigstens irgend eine Z Cam, oder Sigma, oder mit der S1 nur 5 Minuten herum gespielt beziehungsweise die Kamera ausgeliehen ?
Ich verstehe das überhaupt nicht....Ich stehe auf dem Schlauch...
Hör auf damit, das nützt doch niemandem wirklich etwas...!
Ich persönlich empfehle nur noch Kameras die ich mal wenigstens mal ausprobieren durfte..und wenigstens damit wirklich gefilmt und ein wenig gearbeitet habe....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18010

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von roki100 »

Ich bin über die S1, S5, Z-Cam usw. besser informiert als Du über deine P4K die Du besitzt. ;)

War eine Frage und das war meinerseits eine tolle Empfehlung. Der User kann sich die Kameras nun anschauen oder aber auch nicht. Schadet tut es keinem, nur scheinbar Dir...was nicht meine Absicht ist. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jan
Beiträge: 10102

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Jan »

Das wird etwas schwierig werden mit dem Tele, was ja bei Vollformat teuer, schwer und groß wird. Bei Panasonic und dem S Pro 4/70-200 bist du ja fast allein bei 2000€. Die AX700 hat grob 350mm Tele (KB). Bei Sony VF kommt man noch mit 600€ weg, wenn man das Tamron 70-300 mm F4.5-6.3 Di III RXD kauft.


Ich finde es allgemein fragwürdig, eine VF für Doku und Natur zu benutzen, außer man Geld wie Heu. Da macht APS-C oder MFT mehr Sinn für den "Normalo".



Jost
Beiträge: 2118

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Jost »

Wenn ich das richtig gesehen habe, bis Du mit der AX700 bereits im Zoom bei knapp 400mm.

Wenn Du die Brennweite häufig brauchst oder mehr willst, wird wahrscheinlich Vollformat ausscheiden. Für ein Canon 100-400 sind neu schnell 1800€ weg. Mit Stativadapter wiegt das Ding 1,8 Kilo. Dazu noch Kamera und Monitor. Dann bist Du bei lockeren 3 Kilo. Darum sollte der Stativkopf schon was taugen, der deshalb auch nicht leicht sein kann. Am Ende kämpfst Du um jedes Gramm, weil der ganze Kram auch geschleppt werden will.

Von der Menüführung, Fokus-Peaking und Zebra her bin ich schwer von BM begeistert. Leicht, APS-C, 1500-Nits-5-Zoll-Display, interne ND-Filter. Ein leichtes Canon 70-200/4 + Kenko 1.4 Telekonverter. Die 6K solltest Du auf die Liste setzen. Für sie spricht das Gewicht und dass man nicht viel zusammenfummeln muss.



stoertebeker
Beiträge: 12

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von stoertebeker »

Vielen Dank für die Tipps,

ich denke es wird die Panasonic HC X1500 .

Schnell zu bedienen
keine zusätzlichen Objektive
leichtes Gesamtsystem
Preisrahmen 15-1.600,00€

Es sei denn es hat jemand noch einen Gedanken, den ich noch nicht bedacht habe.

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59