stoertebeker
Beiträge: 12

4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von stoertebeker »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera für Naturaufnahmen/Doku.

Aktuell filme ich mit einer Sony AX700 und möchte diese zu meiner Backup Kamera machen.

Leider rauscht mir etwas der Kopf... DSLR oder doch Camcorder,Sony,Canon,Panasonic usw.

Hier ein paar Eckdaten für die Kamera:
Budget ca. 2.500€
gutes Lowlight
Packmaß
Bedienbarkeit (Autofunktion) wenn es mal schnell gehen muss
4K 50P

Ich möchte keinen Glaubenskrieg entfachen und einfach ein paar Denkanstöße oder Erfahrungsberichte!
Vielen Dank für eure Unterstützung



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Darth Schneider »

Lies dich doch hier im Forum mal durch, bei all den fast schon unzähligen Glaubenskriegen...;)
Ohne Scherz, da steht schon sehr vieles was helfen kann.
Dann wirst du sicher das richtige Modell für dich finden.
So viel Auswahl gibt es ja gar nicht, nach deinen Ansprüchen zu urteilen.
Lowlight, sehr gute Automatik Funktionen, Packmass...gleich schon mal grundsätzlich Sony...Für mich klar.
Was denn sonst ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von roki100 »

stoertebeker hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 11:30 Hier ein paar Eckdaten für die Kamera:
Budget ca. 2.500€
gutes Lowlight
Packmaß
Bedienbarkeit (Autofunktion) wenn es mal schnell gehen muss
4K 50P
Wenn Zeitlimit keine große rolle spielt, dann vll. Panasonic S1 oder S5?

Oder Z-Cam E2, möglich wäre damit sogar 4K 120p:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Wie kannst du jemandem den du nicht kennst eine Kamera empfehlen die du einfach nicht mal besitzt ?
Oder hast du dir wenigstens irgend eine Z Cam, oder Sigma, oder mit der S1 nur 5 Minuten herum gespielt beziehungsweise die Kamera ausgeliehen ?
Ich verstehe das überhaupt nicht....Ich stehe auf dem Schlauch...
Hör auf damit, das nützt doch niemandem wirklich etwas...!
Ich persönlich empfehle nur noch Kameras die ich mal wenigstens mal ausprobieren durfte..und wenigstens damit wirklich gefilmt und ein wenig gearbeitet habe....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17983

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von roki100 »

Ich bin über die S1, S5, Z-Cam usw. besser informiert als Du über deine P4K die Du besitzt. ;)

War eine Frage und das war meinerseits eine tolle Empfehlung. Der User kann sich die Kameras nun anschauen oder aber auch nicht. Schadet tut es keinem, nur scheinbar Dir...was nicht meine Absicht ist. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jan
Beiträge: 10100

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Jan »

Das wird etwas schwierig werden mit dem Tele, was ja bei Vollformat teuer, schwer und groß wird. Bei Panasonic und dem S Pro 4/70-200 bist du ja fast allein bei 2000€. Die AX700 hat grob 350mm Tele (KB). Bei Sony VF kommt man noch mit 600€ weg, wenn man das Tamron 70-300 mm F4.5-6.3 Di III RXD kauft.


Ich finde es allgemein fragwürdig, eine VF für Doku und Natur zu benutzen, außer man Geld wie Heu. Da macht APS-C oder MFT mehr Sinn für den "Normalo".



Jost
Beiträge: 2118

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Jost »

Wenn ich das richtig gesehen habe, bis Du mit der AX700 bereits im Zoom bei knapp 400mm.

Wenn Du die Brennweite häufig brauchst oder mehr willst, wird wahrscheinlich Vollformat ausscheiden. Für ein Canon 100-400 sind neu schnell 1800€ weg. Mit Stativadapter wiegt das Ding 1,8 Kilo. Dazu noch Kamera und Monitor. Dann bist Du bei lockeren 3 Kilo. Darum sollte der Stativkopf schon was taugen, der deshalb auch nicht leicht sein kann. Am Ende kämpfst Du um jedes Gramm, weil der ganze Kram auch geschleppt werden will.

Von der Menüführung, Fokus-Peaking und Zebra her bin ich schwer von BM begeistert. Leicht, APS-C, 1500-Nits-5-Zoll-Display, interne ND-Filter. Ein leichtes Canon 70-200/4 + Kenko 1.4 Telekonverter. Die 6K solltest Du auf die Liste setzen. Für sie spricht das Gewicht und dass man nicht viel zusammenfummeln muss.



stoertebeker
Beiträge: 12

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von stoertebeker »

Vielen Dank für die Tipps,

ich denke es wird die Panasonic HC X1500 .

Schnell zu bedienen
keine zusätzlichen Objektive
leichtes Gesamtsystem
Preisrahmen 15-1.600,00€

Es sei denn es hat jemand noch einen Gedanken, den ich noch nicht bedacht habe.

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09