Pianist
Beiträge: 8460

Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Morgen!

Ich erfahre gerade, dass ich heute erstmals etwas mit S-Log3 drehen muss, das habe ich noch nie gemacht. Ist ausnahmsweise eine Zulieferung für andere. Da meine ganzen Bildprofile durch meine ganzen Tests belegt sind, habe ich jetzt PP10 genommen, alles auf null gesetzt, das Gamma auf S-Log3 und die Farbe auf S-Gamut.cine3 5.500 K (oder so ähnlich, jedenfalls für Tageslicht) gestellt. In XAVC QFHD habe ich ja sowieso 10 Bit, oder?

Nun habe ich mir mal schnell einiges durchgelesen und muss wohl das Weiß der Karte auf etwa 70 Prozent bringen, richtig? In meinem Gratical Eye habe ich ja auch einen Waveform-Monitor. Kann ich mit dem zusätzlich was anfangen? Ich könnte zum Beispiel schauen, dass dort das Karten-Weiß ebenfalls bei etwa 70 Prozent liegt, ganz oben aber nichts quetscht. Man soll ja wohl eher etwas heller statt dunkler belichten. Im Monitor (samt Waveform) sehe ich ja ohnehin nicht das flache Bild, sondern die FS5ii gibt einem ja ein assistierendes Bild.

Für Hinweise bin ich dankbar, gegen 10.30 Uhr geht der Einsatz los...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 21834

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

„ In XAVC QFHD habe ich ja sowieso 10 Bit, oder?“

Nö. Wenn du 10Bit willst bzw. liefern musst, geht das bei deiner Kamera nur in HD.



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Pianist »

Schau mal an, wusste ich gar nicht. Habe ich mich bisher nicht mit beschäftigt, weil ich ja ansonsten immer fast fertige Bilder drehe. Allerdings hat sich soeben die heutige Anforderung dahingehend verändert, dass ich im gewohnten Modus drehe, weil die geplante Zulieferung wegen Abwesenheit des Interviewpartners entfällt.

Aber mal so für die Zukunft: Wenn ich QFHD in 10 bit drehen will, vielleicht auch mal als Zeitlupen-Effekt mit 50 oder 100 Bildern, aber nicht auf Vollformat (FX 6) festgelegt sein will, lande ich bei der FX 9, richtig?

S-Log und 8 bit ist ja vermutlich keine gute Kombination...

Matthias


Nachtrag: Der heutige Termin hat sich als so unwichtig herausgestellt, dass wir entschieden haben, dass meine Anwesenheit nicht erforderlich ist. Safety first. Alles Vermeidbare vermeiden.
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 21834

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

Pianist hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 08:07S-Log und 8 bit ist ja vermutlich keine gute Kombination...
Ich sehe im Kollegenkreis sehr viele wunderbar aussehende Produktionen, deren Macher nicht durch Forenwissen verunsichert und mit S-Log 3 (UHD 8Bit) durchaus happy sind. Das sind aber auch Leute ohne Lowlight-Drang, dafür mit Freude am Gestalten mit Licht.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jörg »

deren Macher nicht durch Forenwissen verunsichert und mit S-Log 3 (UHD 8Bit) durchaus happy sind.
LOL

da hat jetzt sicher manch einer nen Schluckauf...



Jott
Beiträge: 21834

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

Ganz sicher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:27
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:25
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01