Pianist
Beiträge: 9023

Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Morgen!

Ich erfahre gerade, dass ich heute erstmals etwas mit S-Log3 drehen muss, das habe ich noch nie gemacht. Ist ausnahmsweise eine Zulieferung für andere. Da meine ganzen Bildprofile durch meine ganzen Tests belegt sind, habe ich jetzt PP10 genommen, alles auf null gesetzt, das Gamma auf S-Log3 und die Farbe auf S-Gamut.cine3 5.500 K (oder so ähnlich, jedenfalls für Tageslicht) gestellt. In XAVC QFHD habe ich ja sowieso 10 Bit, oder?

Nun habe ich mir mal schnell einiges durchgelesen und muss wohl das Weiß der Karte auf etwa 70 Prozent bringen, richtig? In meinem Gratical Eye habe ich ja auch einen Waveform-Monitor. Kann ich mit dem zusätzlich was anfangen? Ich könnte zum Beispiel schauen, dass dort das Karten-Weiß ebenfalls bei etwa 70 Prozent liegt, ganz oben aber nichts quetscht. Man soll ja wohl eher etwas heller statt dunkler belichten. Im Monitor (samt Waveform) sehe ich ja ohnehin nicht das flache Bild, sondern die FS5ii gibt einem ja ein assistierendes Bild.

Für Hinweise bin ich dankbar, gegen 10.30 Uhr geht der Einsatz los...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22697

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

„ In XAVC QFHD habe ich ja sowieso 10 Bit, oder?“

Nö. Wenn du 10Bit willst bzw. liefern musst, geht das bei deiner Kamera nur in HD.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Pianist »

Schau mal an, wusste ich gar nicht. Habe ich mich bisher nicht mit beschäftigt, weil ich ja ansonsten immer fast fertige Bilder drehe. Allerdings hat sich soeben die heutige Anforderung dahingehend verändert, dass ich im gewohnten Modus drehe, weil die geplante Zulieferung wegen Abwesenheit des Interviewpartners entfällt.

Aber mal so für die Zukunft: Wenn ich QFHD in 10 bit drehen will, vielleicht auch mal als Zeitlupen-Effekt mit 50 oder 100 Bildern, aber nicht auf Vollformat (FX 6) festgelegt sein will, lande ich bei der FX 9, richtig?

S-Log und 8 bit ist ja vermutlich keine gute Kombination...

Matthias


Nachtrag: Der heutige Termin hat sich als so unwichtig herausgestellt, dass wir entschieden haben, dass meine Anwesenheit nicht erforderlich ist. Safety first. Alles Vermeidbare vermeiden.
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22697

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

Pianist hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 08:07S-Log und 8 bit ist ja vermutlich keine gute Kombination...
Ich sehe im Kollegenkreis sehr viele wunderbar aussehende Produktionen, deren Macher nicht durch Forenwissen verunsichert und mit S-Log 3 (UHD 8Bit) durchaus happy sind. Das sind aber auch Leute ohne Lowlight-Drang, dafür mit Freude am Gestalten mit Licht.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jörg »

deren Macher nicht durch Forenwissen verunsichert und mit S-Log 3 (UHD 8Bit) durchaus happy sind.
LOL

da hat jetzt sicher manch einer nen Schluckauf...



Jott
Beiträge: 22697

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

Ganz sicher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 4:20
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 4:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58