Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Kameraempfehlungen



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Paula93
Beiträge: 10

Kameraempfehlungen

Beitrag von Paula93 »

Hallo!

Ich fotografiere jetzt schon einige Zeit und habe richtig Spaß daran gefunden. Fotografieren tue ich aktuell mit der Nikon D5100 und einem Objektiv mit 18 bis 200 mm Brennweite. Die Kamera ist eigentlich nur von meiner Familie geliehen und jetzt bin ich auf der Suche nach einer guten leistbaren Kamera.
Deshalb die Frage an euch: Welche Kameras könnt ihr empfehlen?



pillepalle
Beiträge: 10618

Re: Kameraempfehlungen

Beitrag von pillepalle »

Hallo Paula,

wenn Du mit der D5100 gut klar kommst spricht nichts dagegen Dir selber eine gebrauchte zu kaufen. Die kriegst Du für ca. 200 € in der Bucht. Viel günstiger kann man in die Fotografie nicht einsteigen. Je nachdem wie hoch Dein Budget ist, kannst Du auch mit einem etwas höheren Modell einsteigen. Neu kaufen ist eben immer einiges teurer. Egal was für eine Kamera Du in die engere Auswahl ziehst, geht vorher in einen Laden, nimm die Kamera in die Hand und mache ein paar Fotos damit. Da merkst Du meist recht schnell, ob Dir eine Kamera liegt und ob sie intuitiv zu bedienen ist. Am Ende muss sie Dir und Deinen Ansprüchen genügen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Kameraempfehlungen

Beitrag von Jost »

Habe hier noch eine Nikon 5200. 6066 Auslösungen. Sie ist für Video optimiert (Nikon Patch für höhere Datenrate, flache Profile). Mit dem Kit-Objektiv 18-55, Wifi-Modul WU 1a und dem LCD Viewfinder V2 soll sie für 250 Euro weg.
War immer zu faul, sie in die Kleinanzeigen zu stellen.

Wenn Du mit den kleinen Nikons gut klar kommst, würde ich bei Nikon bleiben.
Hier gibt es eine Übersicht über das, was Du von ihnen erwarten darfst:
https://www.dxomark.com/Cameras/

Einen Qualitätssprung gibt es dann erst mit dem Umstieg auf Vollformat-Kameras. Preis-Leistungssieger ist dort die D600/610. Gebraucht um die 500-600 Euro.



Paula93
Beiträge: 10

Re: Kameraempfehlungen

Beitrag von Paula93 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 19 Sep, 2020 14:24 Hallo Paula,

wenn Du mit der D5100 gut klar kommst spricht nichts dagegen Dir selber eine gebrauchte zu kaufen. Die kriegst Du für ca. 200 € in der Bucht. Viel günstiger kann man in die Fotografie nicht einsteigen. Je nachdem wie hoch Dein Budget ist, kannst Du auch mit einem etwas höheren Modell einsteigen. Neu kaufen ist eben immer einiges teurer. Egal was für eine Kamera Du in die engere Auswahl ziehst, geht vorher in einen Laden, nimm die Kamera in die Hand und mache ein paar Fotos damit. Da merkst Du meist recht schnell, ob Dir eine Kamera liegt und ob sie intuitiv zu bedienen ist. Am Ende muss sie Dir und Deinen Ansprüchen genügen.

VG
Danke für deine Antwort! Ans gebraucht kaufen hatte ich noch gar nicht gedacht.
Wenn es eine andere Kamera wird werde ich auf jeden Fall vorher in den Laden gehen. So etwas muss man in der Hand gehabt haben und schauen, ob es vom Gefühl her stimmt. Da gebe ich dir total recht.



Paula93
Beiträge: 10

Re: Kameraempfehlungen

Beitrag von Paula93 »

Jost hat geschrieben: Sa 19 Sep, 2020 15:27 Habe hier noch eine Nikon 5200. 6066 Auslösungen. Sie ist für Video optimiert (Nikon Patch für höhere Datenrate, flache Profile). Mit dem Kit-Objektiv 18-55, Wifi-Modul WU 1a und dem LCD Viewfinder V2 soll sie für 250 Euro weg.
War immer zu faul, sie in die Kleinanzeigen zu stellen.

Wenn Du mit den kleinen Nikons gut klar kommst, würde ich bei Nikon bleiben.
Hier gibt es eine Übersicht über das, was Du von ihnen erwarten darfst:
https://www.dxomark.com/Cameras/

Einen Qualitätssprung gibt es dann erst mit dem Umstieg auf Vollformat-Kameras. Preis-Leistungssieger ist dort die D600/610. Gebraucht um die 500-600 Euro.
Vielen Dank für deine Antwort! Ich werde mir die Seite und die Vollformat Kamera mal anschauen. Stehe ja erst am Anfang meiner Recherche. Bei so teuren Anschaffungen nehme ich mir gerne Zeit und informiere mich ausgiebig.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Kameraempfehlungen

Beitrag von Jost »

Paula93 hat geschrieben: Mo 21 Sep, 2020 08:12
Jost hat geschrieben: Sa 19 Sep, 2020 15:27 Habe hier noch eine Nikon 5200. 6066 Auslösungen. Sie ist für Video optimiert (Nikon Patch für höhere Datenrate, flache Profile). Mit dem Kit-Objektiv 18-55, Wifi-Modul WU 1a und dem LCD Viewfinder V2 soll sie für 250 Euro weg.
War immer zu faul, sie in die Kleinanzeigen zu stellen.

Wenn Du mit den kleinen Nikons gut klar kommst, würde ich bei Nikon bleiben.
Hier gibt es eine Übersicht über das, was Du von ihnen erwarten darfst:
https://www.dxomark.com/Cameras/

Einen Qualitätssprung gibt es dann erst mit dem Umstieg auf Vollformat-Kameras. Preis-Leistungssieger ist dort die D600/610. Gebraucht um die 500-600 Euro.
Vielen Dank für deine Antwort! Ich werde mir die Seite und die Vollformat Kamera mal anschauen. Stehe ja erst am Anfang meiner Recherche. Bei so teuren Anschaffungen nehme ich mir gerne Zeit und informiere mich ausgiebig.
Das ist auch richtig so. Die DXO-Datenbank gilt als Referenz. Denk daran, dass nur der Sensor, also Bildqualität, bewertet wird. Eine Kamera macht mehr aus. Es geht auch um das Anfass-Gefühl. Bin Profi. Die Hartplastik-Rädchen der 5100/5200 fand ich immer ziemlich eklig, wenn man Blende oder Zeit verstellen will.

Bewertet wird auch nicht das Autofokus-System oder die Belichtungsautomatik. Für mich ist das unerheblich, weil ich alles manuell einstelle. Dann weiß ich, dass am Ende ich den Fehler und nicht die Kamera gemacht habe. Ich fotografiere auch nicht Sport und brauche darum auch nicht 12 Bilder die Sekunde, damit nichts verpasst wird.

Zwei Hinweis noch:
Kauf nicht neu. Das Nikon-Verschleißteil ist der Verschluss. Der Verschluss ist in aller Regel auf 150.000 bis 250.000 Auslösungen (Bilder) ausgelegt. Die Zahl der Auslösungen bestimmt den Preis.

Es gibt für Nikon verschiedene Objektive. Die einen haben einen eigenen Motor für den Autofokus, die anderen nicht und sind darum auf einen Motor in der Kamera anwiesen, der den Autofokus antreibt.
Die Voll-Format-Kameras (FX) haben alle einen eigenen Motor und können darum alle älteren Autofokus-Objektive antreiben, die keinen eigenen Motor haben. Die DX-Kameras benötigen in aller Regel Objektive mit Motor. Ansonsten funktioniert der Autofokus nicht.

Was Objektive angeht, gibt es bei DXO auch eine "Lens"-Datenbank, die anzeigt, wie gut ein Objektiv an der speziellen Nikon funktioniert.

Eine sehr gute Orientierung gibt auch Ken Rockwell
https://www.kenrockwell.com/nikon/10-best.htm
Du musst dort nach FX-(Vollformat) oder Classic-Objektiven suchen.

Meine Meinung ist: Kauf Dir gebraucht das Nikon 50/1.8 D, spottbillig.
Dazu dann die D600/610 als Preis/Leistungs-Sieger. Damit bist Du dann auch so ziemlich am Ende der Fahnenstange für Amateure angekommen.
Oder leg noch etwas drauf für die 810 der Profis. Verkauft wird sie nur noch von Amateuren, die sie nie richtig rangenommen haben. Das ist wirklich eine fantastische Kamera. Der Aufpreis ist mittlerweile nur noch lächerlich.
In beiden Fällen hast Du aber eine Kombi als Vergleichsnormale, an der Du andere Objektive messen kannst.

Ein letzter Rat noch: Die besten Bezugsquellen sind die Kleinanzeigen oder der Suche-Bereich vom DSLR-Forum. Kaufe nie ohne Paypal. Kaufe nie, nie, nie, nie die Kamera ohne Paypal für Geschäftskunden. Gerätst Du an einen Betrüger, ist sonst nämlich das Geld weg.

Uff, mehr weiß ich zum Thema auch nicht.



Paula93
Beiträge: 10

Re: Kameraempfehlungen

Beitrag von Paula93 »

Jost hat geschrieben: Di 22 Sep, 2020 02:23
Uff, mehr weiß ich zum Thema auch nicht.
Vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du dir so viel Zeit für mich genommen hast. Ich werde mir die genannten Kameras mal anschauen und auf jeden Fall ein deinen PayPal Tipp denken. Bei privaten Verkäufern hätte ich sonst auch zu viel Angst an einen Betrüger zu geraten.



kamerafreak84
Beiträge: 14

Re: Kameraempfehlungen

Beitrag von kamerafreak84 »

Ich habe eine Nikon D7000 und bin sehr zufrieden damit. Hab sie damals auch gebraucht gekauft und man merkt keinen Unterschied zu einer neuen. Was mich allerdings an dem Modell stört, ist der schwache Autofokus bei Videoaufnahmen. Lohnt sich also nur für Fotos.



adobecut
Beiträge: 8

Re: Kameraempfehlungen

Beitrag von adobecut »

Hallo! :)

Ich nutze momentan die Canon EOS 800D und bin super zufrieden damit. Die Bildqualität ist super, die Objektive lassen sich leicht tauschen und für Hobbyfotografen, die Einsteiger sind, ist die ideal. Mit 24 Megapixel erzielt man einen schnellen und sicheren Autofokus mit guter Qualität.. :)



Blitzer234
Beiträge: 5

Re: Kameraempfehlungen

Beitrag von Blitzer234 »

Hallo Paula:)

Ich kann die CANON EOS M50 für Einsteiger wirklich empfehlen. Es ist eine Systemkamera mit sehr einfacher Bedienung und guter Bildqualität. Auch vom Preis her ist die eher günstig. Für Anfänger perfekt. Ich weiss jedoch nicht genau, wo du mit deinen Kamerakenntnissen stehst und für welchen Zweck du sie einsetzen möchtest/bzw. was du am liebsten fotografierst.
Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen, zu einer Systemkamera oder einer Spiegelreflex zu greifen. Mit Digital- oder Bridge-Kameras habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüsse



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Kameraempfehlungen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde in dem Fall doch auch eine Nikon nehmen, die D5200/ D5600 oder etwas ähnliches.
Weil deine Familie hat ja schon auch eine.
Wenn du dir dazu noch ein anderes Objektiv aussuchst, habt ihr dann ja schon zwei verschiede Objektive und ihr könnt Beide nutzen und untereinander abwechseln....;)
Ich würde daher nicht in ein anderes System Geld investieren, wenn du ja auch noch Spass mit der Nikon hast.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Alex - Do 13:28
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Saint.Manuel - Do 12:43
» ACHTUNG WETRANSFER!
von Jott - Do 12:39
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von cantsin - Do 11:36
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Jominator - Do 9:31
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04