Postproduktion allgemein Forum



Asynchron nach Export



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Infok2b
Beiträge: 8

Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Sobald ich das Video exportiere schleicht sich im letzten Drittel eine Asynchronität ein - woran kann das liegen?
Meine Exporteinstellungen seht ihr im Bild anbei.

Ich könnte mir vorstellen, dass folgender Beitrag auch mein Problem ist: https://www.slashcam.de/info/Premiere-P ... 18960.html Bin mir aber nicht sicher, da ich Adobe Anfängerin bin.

Jedenfalls läuft das Video bis zu einem gewissen Zeitpunkt tadellos und wird dann allmählich immer asynchroner....

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann!

Freundliche Grüße aus Dortmund
Adobe.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Jott »

Vielleicht nicht die fps durcheinander würfeln?



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von TomStg »

Wird auch immer wieder gerne falsch gemacht:
- MP3-Datei für den Ton benutzt
- Falsche Sampling-Frequenz beim Ton eines Clips - 44,1 statt 48 KHz



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von carstenkurz »

25fps Quelle und 29,97fps Export?
and now for something completely different...



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Guten Morgen,
Danke für die schnellen Antworten!

Die abweichende fps Anzahl ist mir auch ein Rätsel aber wenn ich es in 25 fps exportiere ist der Ton komplett asynchron. Mit 29,97 hat es beim letzten Projekt problemlos geklappt.
Ich vermute, dass ein oder mehrere Clips nicht richtig gerendert werden? Kann ich diese irgendwie ausfindig machen?

Wir haben mit zwei Kameras und einem Iphone gefilmt. Dabei entstanden auch mpg. Dateien - diese habe ich in mp4 umgewandelt aber auch das hat nichts geholfen.
Wenn ich das ganze Video exportiere verzieht sich der Ton und ist am Ende asynchron. Wenn ich bspw. nur die letzten Minuten exportiere ist der Ton synchron.

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee?

Freundliche Grüße und einen schönen Dienstag!



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von rdcl »

Du müsstest erstmal überprüfen welche Frameraten dein Material hat. Falls es unterschiedliche Frameraten sind, muss man diese irgendwie angleichen. Und dann müsstest du checken, welche Framerate deien Timeline hat in der du geschnitten hast (wie es aussieht 25fps).



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

rdcl hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 09:25 Du müsstest erstmal überprüfen welche Frameraten dein Material hat. Falls es unterschiedliche Frameraten sind, muss man diese irgendwie angleichen. Und dann müsstest du checken, welche Framerate deien Timeline hat in der du geschnitten hast (wie es aussieht 25fps).
Das Material der Kamera hat 25 fps (mit der war auch das Mikrofon für den Ton verbunden), dann haben wir noch Material mit 30 fps zur Verfügung und das Iphone hat 29.92 fps.
Die Sequenz läuft mit 25 fps.

Kann das problematisch sein? Weil bei vorherigen Videos war es anscheinend kein Problem - habe ich vielleicht etwas verstellt?

Lieben Dank schonmal!



Jott
Beiträge: 22930

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Jott »

Man MUSS Framerates beliebig mischen. Und iPhones ohne Filmic Pro benutzen. Unbedingt. Schnitt ohne Probleme ist langweilig.



Axel
Beiträge: 17073

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Axel »

Um den letzten Beitrag zu erklären: die bordeigene Kamera-App in iPhones verwendet 29,92 VFR. Das heißt variable Framerate. Da die Framerate in einer NLE-Timeline konstant ist ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von TomStg »

Infok2b hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 10:09 Das Material der Kamera hat 25 fps (mit der war auch das Mikrofon für den Ton verbunden), dann haben wir noch Material mit 30 fps zur Verfügung und das Iphone hat 29.92 fps.
Die Sequenz läuft mit 25 fps.
Deaktiviere mal alle iPhone-Clips. Dann wirst Du sehen, dass alles synchron läuft.
Das iPhone liefert höchstwahrscheinlich keine konstante Bildrate, sondern nur eine variable.
Um das Gemurkse mit den Bildraten in den Griff zu bekommen, musst Du zunächst die iPhone-Clips mit Handbrake oder Compressor auf eine konstante Bildrate wandeln - hier auf 25fps - und erst dann in die Timeline importieren.



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Ich habe jetzt alle Iphone Videos in 25 fps / konstante Bildrate mit Handbrake umgewandelt. Leider hat es nichts gebracht :( Alle Bilder meines Projektes sind nun 25fps und trotzdem verzögert sich der Ton in den letzten Minuten. Hat noch jemand vielleicht eine Idee?

Was zudem komisch ist, beim Exportieren muss ich 29,97 fps bei Audio auswählen damit das Video synchron (bis auf die letzten Minuten) exportiert wird. Das macht doch nicht wirklich Sinn oder?

Über weitere Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen! Ich kann auch gerne noch Screenshots oder dergleichen hochladen.

Danke euch!



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von rdcl »

Was genau heißt "bei Audio 29.97fps auswählen"?
Poste am Besten mal Screenshots von deinen Sequenzeinstellungen der Timeline und nochmal von den Exportsettings.



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

rdcl hat geschrieben: Fr 26 Feb, 2021 19:13 Was genau heißt "bei Audio 29.97fps auswählen"?
Poste am Besten mal Screenshots von deinen Sequenzeinstellungen der Timeline und nochmal von den Exportsettings.
Ach sorry, ich meinte bei Video muss ich 29.97 fps auswählen!

Anbei einmal die Schreenshots - kann man darauf was erkennen? Wenn du weitere brauchst, sag sehr gerne Bescheid!
Sequenzeinstellungen.jpg
Exporteinstellungen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Jott »

Siehe oben:
Jott hat geschrieben: Mo 22 Feb, 2021 15:59 Vielleicht nicht die fps durcheinander würfeln?
Wieso tust du das? Stell auch den Export auf 25 fps, sonst kommt nur Grütze raus (selbst wenn synchron).



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Jott hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 16:08 Siehe oben:
Jott hat geschrieben: Mo 22 Feb, 2021 15:59 Vielleicht nicht die fps durcheinander würfeln?
Wieso tust du das? Stell auch den Export auf 25 fps, sonst kommt nur Grütze raus (selbst wenn synchron).
Ja, das wundert mich ja auch! Aber wenn ich es mit 25 fps exportiere ist das gesamte Video asynchron und ich kann mir nicht erklären wieso. Vielleicht habe ich auch irgendwo aus Versehen einen Haken gesetzt wo keiner hingehört aber ich finde den Fehler einfach nicht :/ Woran könnte die Asynchronität nach Export denn liegen?



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von rdcl »

Versuch mal die Tonspur ohne Video zu exportieren und dann unter das Video zu legen und dann schau mal, ob der Export mit Video damit synchron ist.



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Ich habe die Tonspur seperat exportiert und dann wieder unter das Video gelegt. In Premiere selbst ist der Ton synchron, wenn ich das Video exportiere wird es in den letzten Minuten wieder asynchron.

Was könnte noch schief laufen? Eine Bekannte von mir hat das gleiche Problem und bisher auch noch keine Lösung gefunden. Kann irgendwas mit Premiere nicht stimmen vielleicht?

Danke für eure Hilfe! :)



KaHa
Beiträge: 9

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von KaHa »

es ist ja noch nichtmal genannt, welche Quelle vorliegt.
grabs von (alten) VHS-bädern haben oft Aussetzer, je nach Qualität des Bandes, Players od grabbers.

Dann hängts vom grabber-prog ab, was damit passieren soll.

dto grabs von kranken DVDs.

Also kläre zuerst, ob der Offset kontinuierlich ansteigt od sprungartig.
Demuxen und beides genau messen.

wenn kontinuierlich : Ton stretchen,
wenn sprungartig Defektstelle suchen und rausschneiden/flicken



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von dienstag_01 »

Infok2b hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 10:53 Ich habe die Tonspur seperat exportiert und dann wieder unter das Video gelegt. In Premiere selbst ist der Ton synchron, wenn ich das Video exportiere wird es in den letzten Minuten wieder asynchron.

Was könnte noch schief laufen? Eine Bekannte von mir hat das gleiche Problem und bisher auch noch keine Lösung gefunden. Kann irgendwas mit Premiere nicht stimmen vielleicht?

Danke für eure Hilfe! :)
Da würde ich als erstes mal einen anderen Softwareplayer testen.



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Habe es schon mit dem Widnows Media Player und VLC probiert - hast du noch eine andere idee?
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 15:10
Infok2b hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 10:53 Ich habe die Tonspur seperat exportiert und dann wieder unter das Video gelegt. In Premiere selbst ist der Ton synchron, wenn ich das Video exportiere wird es in den letzten Minuten wieder asynchron.

Was könnte noch schief laufen? Eine Bekannte von mir hat das gleiche Problem und bisher auch noch keine Lösung gefunden. Kann irgendwas mit Premiere nicht stimmen vielleicht?

Danke für eure Hilfe! :)
Da würde ich als erstes mal einen anderen Softwareplayer testen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von dosaris »

Infok2b hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 15:49 Habe es schon mit dem Widnows Media Player und VLC probiert - hast du noch eine andere idee?
ich mache sowas mit AviDemux (ffmpeg mit GUI).

ist eigentlich kein player, aber
man kann elegant framegenau steuern, offset messen, variieren, setzen und testen.

Außerdem kann man sehr einfach verlustfrei (ohne recodierung) an GOP-grenzen schneiden.
Und natürlich auch alles wieder zusammenkleben.



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von dienstag_01 »

Infok2b hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 15:49 Habe es schon mit dem Widnows Media Player und VLC probiert - hast du noch eine andere idee?
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 15:10
Da würde ich als erstes mal einen anderen Softwareplayer testen.
Media Player Classic-HC

Ist es möglich, dass dein System mit irgendwelchen Codec-Packs o.ä. zugemüllt ist?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Jott - Mo 14:18
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mo 13:36
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17