slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von slashCAM »


Eine "uns täglich folgende anonyme Quelle" machte uns darauf aufmerksam, dass es bei On Semi ein paar neue Super35-Sensoren gibt, die ihrer Meinung nach in einer kommend...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?



iasi
Beiträge: 29567

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von iasi »

Arri wird etwas Innovatives vorlegen müssen, denn Dual Gain bietet z.B. Canon und Global Shutter sowie hohe 8k-Auflösung Red.

Irgendwann wird Red zudem auch mit DSMC 3 rauskommen müssen.

Jedenfalls wird es spannend zu sehen, wohin bei Arri die Reise geht. Die Erwartung sind jedenfalls hoch.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von CameraRick »

Es handelt sich auf den ersten Blick nicht primär um einen speziellen Cine-Sensor, da die Aspect Ratio ungefähr 4:3 und nicht 16: oder 17:9 beträgt.
Ist das jetzt so, dass Cine-Sensoren dadurch gekenntzeichnet sind, dass sie zwangsläufig breit sein müssen?

Der ALEV-III ist doch auch 1.55:1 (also knapp 3:2, wie ein Photoapparat). Es ist doch so, dass ein klassisches Format wie S35 ad absurdum geführt wird, weil jeder Hersteller seine eigene Interpretation hat, was das heißen könnte. Eine Vollformat FX9 hat einen Bildwandler von 35.7 x 18.8 mm und ist damit in der Vertikalen gerade mal 0.2mm größer als klassischer S35 Film.

Natürlich wird auch hier nur generisch von Super35 gesprochen, die tatsächliche Größe teilt uns On Semi nicht mit. Legt man die 3,2μm Pixel zugrunde ergibt das nach Adam Ries 26.2 x 17.46 mm, also schon etwas kleiner als was eine Alexa Mini derzeit nutzt (28.25 x 18.17 mm), aber auch etwas breiter jedoch niedriger als Super 35 (24.89 mm × 18.66 mm)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



medienonkel
Beiträge: 1049

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von medienonkel »

Ich hab ja selber Jahrelang auf "Vollformat" gedreht und fotografiert.

Möchte aber aus reinen Satiregründen einfach mal darauf hinweisen, dass das Format Jahrzehntelang als

KLEINBILD

bezeichnet wurde. ;-)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von Valentino »

Die FPS sind deutlich zu gering für eine Cine-Cam und nur weil die Firma die ALEV3 Sensoren herstellt, ist das kein wirklicher Indikator dafür, das die auch das nachfolgende Modell bauen. Auch wenn es so wäre, würden entsprechende NDAs dafür sorgen, das die Daten nicht veröffentlicht werden. Jeder der schon mal so einen Vertrag unterschrieben hat, kennt so grob die Vertragsstrafen im Falle eines Verstoßes. Das ist ein Leak auf Slashcam nicht wirklich wert, dann doch eher die Info an die Konkurrenz verkaufen 😉
Wenn wir aber schon in der Gerüchteküche zu Gange sind, ist nicht langsam ein Nachfolger der AMIRA fällig? Mit dem 4:3 Sensor wäre dann z. B. ein recht großer Overview möglich. Dazu wäre "echtes" 4K per Downsampling und zwei CFexpress Slots inklusive OIS eine nette Sache.
Kann mir aber auch gut vorstellen, das die AMIRA Serie schon etwas länger EoL ist und man den Sektor von EB/Doku-Cinecams der Konkurrenz überlassen hat.

@medienonkel
Vollformat ist der Begriff aus der Fotowelt, in der Filmwelt ist eher Vistavision oder etwas technischer 35mm 8Perf(orationslöcher Höhe/Breite pro belichtetem Bild).

Um bei der Analogie zur Fotowelt zu bleiben wird 35mm 4 bzw 3 Perf als Standard und damit als Standartformat bezeichnet. Kameras mit deutlich größeren Sensoren wie z. B. 24x36mm entsprechen damit dem Filmgroßformat. Deswegen nennent ARRI ihrer Kamerserie mit mittelgroßem Sensor auch Alexa LF= LargeFormat.
Und wer wissen will warum, der kann sich gerne durch 100 Jahre Bewegtbild Geschichte wühlen🙂



medienonkel
Beiträge: 1049

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von medienonkel »

@Valentino
Danke für deine Erklärung. Mir ging es eher darum, dass der Begriff Vollformat natürlich super in das Vokabular eines jeden Marketing Profis passt. Und die Leute oft vor lauter Vollformatsensor den Rest einer Kamera aus den Augen lassen.

Hatte da letztens ein Gespräch, in dem mein gegenüber darauf bestanden hat, dass man mit MFT Kamera nicht zum Kunden gehen kann. Bzw. man dann wesentlich günstiger arbeiten müsse. Er könne das jederzeit, weil er eine Vollformat DSLR hat und nur mit Blende 1.2 dreht . Da konnte ich nicht anders und habe darauf hingewiesen, dass er genau genommen eine Kleinbildkamera benutzt.
Was wie geplant auf die Beendigung des unangenehmen Gesprächs hinaus lief.



cantsin
Beiträge: 16968

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von cantsin »

medienonkel hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 10:22 Er könne das jederzeit, weil er eine Vollformat DSLR hat und nur mit Blende 1.2 dreht .
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29567

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von iasi »

medienonkel hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 10:22 @Valentino
Danke für deine Erklärung. Mir ging es eher darum, dass der Begriff Vollformat natürlich super in das Vokabular eines jeden Marketing Profis passt. Und die Leute oft vor lauter Vollformatsensor den Rest einer Kamera aus den Augen lassen.

Hatte da letztens ein Gespräch, in dem mein gegenüber darauf bestanden hat, dass man mit MFT Kamera nicht zum Kunden gehen kann. Bzw. man dann wesentlich günstiger arbeiten müsse. Er könne das jederzeit, weil er eine Vollformat DSLR hat und nur mit Blende 1.2 dreht . Da konnte ich nicht anders und habe darauf hingewiesen, dass er genau genommen eine Kleinbildkamera benutzt.
Was wie geplant auf die Beendigung des unangenehmen Gesprächs hinaus lief.
Zumal jeder, der mal eine Mittelformatkamera genutzt hat, weiß, welchen Unterschied dies zum Kleinbildformat macht. Und dabei geht es gar nicht um die Auflösung des Filmmaterials, denn auch mit einem Kodakchrome schaffte man nur unter allerbesten Voraussetzungen Ergebnisse, die mit Mittelformat mithalten konnten.



iasi
Beiträge: 29567

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 00:26
Wenn wir aber schon in der Gerüchteküche zu Gange sind, ist nicht langsam ein Nachfolger der AMIRA fällig? Mit dem 4:3 Sensor wäre dann z. B. ein recht großer Overview möglich. Dazu wäre "echtes" 4K per Downsampling und zwei CFexpress Slots inklusive OIS eine nette Sache.
Kann mir aber auch gut vorstellen, das die AMIRA Serie schon etwas länger EoL ist und man den Sektor von EB/Doku-Cinecams der Konkurrenz überlassen hat.
Die Alexa S35 4k ist nun aber schon seit geraumer Zeit angekündigt und soll auch dieses Jahr kommen.
Die Amira-II wird dann eher ein Ableger dieser S35.

Jedenfalls darf man sehr gespannt sein, was Arri bieten wird. Schließlich haben die Münchner einen Ruf zu verlieren und die Erwartungen sind natürlich sehr hoch.

Ich hoffe jedenfalls sehr auf eine beeindruckende Innovation abseits reiner k-Zahlen.

Die BM-Ursa 12k überzeugt doch nicht wegen den 12k, sondern wegen der neuen Sensortechnik.

Red schickt mit der Komodo die erste Global-Shutter-S35-Kamera mit gutem DR ins Rennen.

Und die Alexa 4k-S35 wird sich in einer höheren Kamera-Klasse bewegen.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von Paralkar »

Hmm, der Alev Sensor wurde soweit ich mal gehört hab in Zusammenarbeit von Arri und Fraunhofer entwickelt und vermutlich auch von On Semiconductor.

Falls es wieder ne "Eigenanfertigung" ist und kein Sensor von der "Stange", wie bei sovielen andern, dann glaube ich kaum das irgendjemand die Specs veröffentlichen würde, bevor Arri die Kamera vorstellen würde
DIT/ digital Colorist/ Photographer



iasi
Beiträge: 29567

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von iasi »

Paralkar hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 15:29 Hmm, der Alev Sensor wurde soweit ich mal gehört hab in Zusammenarbeit von Arri und Fraunhofer entwickelt und vermutlich auch von On Semiconductor.

Falls es wieder ne "Eigenanfertigung" ist und kein Sensor von der "Stange", wie bei sovielen andern, dann glaube ich kaum das irgendjemand die Specs veröffentlichen würde, bevor Arri die Kamera vorstellen würde
Kaum anzunehmen, dass Arri einen Sensor von der Stange nimmt.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?

Beitrag von Valentino »

Paralkar hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 15:29 Hmm, der Alev Sensor wurde soweit ich mal gehört hab in Zusammenarbeit von Arri und Fraunhofer entwickelt und vermutlich auch von On Semiconductor.
Das Frauenhofer war glaube ich "nur" beim ARRI-Laser und bei der D20/D21 dabei, aber mit dem ALEV Sensor hatten die glaube ich nichts am Hut:
https://duckduckgo.com/?q=ARRI+Frauenho ... fcm&ia=web

Eventuell waren die bei der 3D-Tracking-Version der Alexa-Studio aka. RGBZ ARRI mit dabei, das war aber schon deutlich nach der Vorstellung des ALEV 3 Sensors.
https://audiovisualtipsandtricks.blogsp ... -arri.html

Verrückte Theorie am Rande, dem i*si war langweilig und hat der Redaktion anonym "einen Tipp " gegeben ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59