slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!

Beitrag von slashCAM »


Quelloffene Software hat bekanntlich viele Vorteile und umsomehr freut es uns zu hören, dass die aktuellen Bilder vom Mars-Rover Perseverance mithilfe der FFmpeg-Library ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!

Beitrag von mash_gh4 »

ja der Fabrice Bellard ist wirklich eine ganz unglaubliche gestalt. es gibt nur ganz wenige, die einen derartigen riecher für gerade erst lösbar gewordenen probleme haben und solch ein außergewöhnliches handwerkliches geschick mitbringen, um quasi im alleingang innerhalb kürzestester zeit wieder dinge zu realisieren, die davor jeder für fast unmöglich gehalten hat.

trotzdem muss man halt realistischer weise auch festhalten. dass er oft mit seiner vorarbeit nur den grundstein gelegt hat bzw. aufgezeigt hat, in welche richtung es gehen könnte, die projeke selbts aber dann von einer unzahl an an mitstreitern weiter ausgebaut und vervollkomment wurden. das gilt in ganz großem maße natürlich auch für ffmpeg und qemu.

das ffmpeg keine 10bit verarbeitung beherrschen würde, halte ich übrigens für einen irrtum. es hängt natürlich vom konkreten codec ab, aber prinzipiell werden die meisten formate durchaus in der jeweils maximal vorgesehenen auflösung unterstützt. bei den meisten gebrächlichen videoformaten geht das bis etwa 12bit hinauf, aber prinzipell beherrscht mittlerweile ffmpeg sogar 32bit pixel float formate (man kann sich alle unterstützten pixelformate mit folgendem befehl ausgeben lassen: "ffmpeg -pix_fmts"). für derart hohe bittiefen verwendet man aber ohnehin besser OpenEXR od.ä. statt der gebräuchlichen video codecs.

einen sonderfall bildet hier leider die x264-verwendung, wo eben tatsächlich für die 8bit und 10bit variante unterschiedliche einstellungen in die resultierenden libraries hart einegeschrieben werden, so dass man je nach bedarf tatsächlich die jeweils andere variante nutzen muss.



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!

Beitrag von cantsin »

@Slashcam - Ihr schreibt:
Wer so hundscoole Sachen programmiert, dem sei verziehen, dass FFmpeg immer noch nicht intern 10 Bit verarbeiten kann.
IMHO ist Euch hier eine Verwechselung von ffmpeg und MLT unterlaufen. (MLT kann nur 8bit, obwohl es auf ffmpeg aufbaut.)

ffmpeg unterstützt ohne jeglichen Probleme und Einschränkungen (und zwar schon seit Jahren) abhängig vom jeweiligen Codec neben 8bit auch 10bit, 12bit und 16bit Farbtiefe, z.B. beim Extrahieren von 16bit-TIFFs aus 10bit-AVC/HEVC- oder 12bit ProRes- oder DNxHR-Material.

Auch h264/h265-Encodierung in 10bit wird durch ffmpeg und darauf basieren Programmen wie z.B. Handbrake und Shutter Encoder unterstützt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45