Gemischt Forum



Sony Videorekorder als Tuner für Toshiba Beamer nutzen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Madness

Sony Videorekorder als Tuner für Toshiba Beamer nutzen

Beitrag von Madness »

Hallo,

ich habe einen Sony Stereovideorekorder per Scart-Adapter an einen Toshiba SDP-25 (??) Beamer angeschlossen. Ich habe auch ein Bild, welches allerdings sehr schlecht ist.

Konkret habe ich das so gelöst:

1.) Scart auf S-Video Adapter aus dem Video raus
2.) Per S-Video Kabel direkt in den Beamer rein

Das Bild ist aber echt miserabel. Ich dachte dann dass es vll. Am S-Video liegt (schlechte Kabelquali) und hab mal testweise meinen DVD-Player per S-Video an den Beamer angeschlossen. Da kam GAR kein Bild zustande. Per Composite liefert der DVD aber ein astreines Bild.

Hat hier einer eine Idee warum das Signal so bescheiden ist?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Sony Videorekorder als Tuner für Toshiba Beamer nutzen

Beitrag von Stefan »

1) Scart auf S-Video-Adapter aus dem Videorekorder raus...

... liest sich schon obskur. Ein SVHS Videorekorder sollte eine echte S-Video-Buchse haben, an der ein sauberes S-Video-Signal anliegt. Damit würde ich es probieren. Diese Adaptergeschichte ist - meine Meinung - oft problematisch.

Dem DVD-Player musst Du wahrscheinlich im Setup "sagen", dass er statt einem Composite-Video-Signal ein S-Video-Signal ausgeben soll.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Sony Videorekorder als Tuner für Toshiba Beamer nutzen

Beitrag von Gast »

Der Videorekorder hat leider nur 2 Ausgänge...

Scart und der normle TV-Out ;(

Daher hab ich den Adapter zwischen geschaltet.

Das mit dem DVD-Player werd ich versuchen!



Gast

Re: Sony Videorekorder als Tuner für Toshiba Beamer nutzen

Beitrag von Gast »

Habe gestern nochmal damit gespielt und musste feststellen das sich die Bildqualität immer wieder ändert, OHNE das ich an den Anschlüssen spiele. Kann das mit der Qualität des Adapters zusammenhängen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony Videorekorder als Tuner für Toshiba Beamer nutzen

Beitrag von Markus »

Hallo,

wenn der Videorecorder ein ganz normaler VHS-Recorder ist, dann dürfte das über Scart und Y/C übertragene Videobild nur schwarzweiß gewesen sein.

Verbinde den Videorecorder über Scart und Composite mit dem Beamer. Wie sieht das Bild jetzt aus? - Falls die Qualität schlecht ist (Rauschen, etc), dann löse die Verbindung vollständig und stelle sie erneut her (ggf. mehrmals wiederholen). Vielleicht sind nur die Kontakte am Videorecorder oder an den Steckern korrodiert.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rush - Mo 20:36
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 20:26
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24