LMI
Beiträge: 7

Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Hallo Leute,

ich hab mir vor kurzem eine neue Hardware gekauft: Intel Core i7, 16gb RAM; RTX 2070 Grafikkarte.
Gearbeitet habe ich bis jetzt immer mit Davinci Resolve 16 und mp4 Dateien.

Das schneiden funktioniert einwandfrei. Sobald ich aber mit dem colorgrading beginnen möchte hängt sich das Programm nach ein paar clicks auf und es kommt die Nachricht, dass Davinci Resolve nicht mehr reagiert.
ich würde auch gerne zukünftig mit LUT´s arbeiten - da bin ich aber noch weit entfernt, da es sich auch bei der Vorschau schon aufhängt...

Mit meinem alten Notebook (intel i5, 8gb Ram) hat das aber noch funktioniert (wenn auch langsam ;-)). Meiner Meinung nach, kann es da nicht an der Hardware scheitern oder?

In meiner Verzweiflung habe ich die 16er Version gelöscht und mir die Betaversion 17 heruntergeladen -> wieder das gleiche Problem...

bei Dr. Google habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Kennt jemand das Problem und kann mir da bitte weiter helfen?

DANKE!



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

Dürfte eigentlich nicht passieren. Eine reelle Möglichkeit ist, dass etwas mit der Hardware nicht stimmt (weil Resolve die Hardware stark fordert und so Instabilitäten sichtbar macht).

Wahrscheinlichste Ursache: Das Netzteil Deines PCs ist zu schwach für die stromhungrige CPU+GPU.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Studio Treiber installiert?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 14:45 Studio Treiber installiert?
Ergänzung: Frank bezieht sich auf Nvidias Grafikkartentreiber - eventuell könnte der auch das Problem sein, AFAIK rät Blackmagic momentan von der Version 461 ab:
https://www.pugetsystems.com/labs/suppo ... 1-09-2043/

Der Studio-Treiber sollte aber funktionieren:
https://www.nvidia.co.uk/Download/drive ... 0551/en-uk
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, Nvidia Treiber - sorry, hätt ich dazu schreiben sollen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



LMI
Beiträge: 7

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Danke für die schnellen Antworten.

ich bin da leider relativ unerfahren.
Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

LMI hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:05 Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?
Wenn Du jetzt noch den Nvidia "Game Ready"-Treiber 461 drauf hast (der "Game Ready" wird i.d.R. als Standdardtreiber installiert), dann sind die Chancen in der Tat nicht schlecht, dass sich Dein Problem löst, denn es gibt da momentan bekannte und offiziell gemeldete Absturzprobleme mit Resolve. Nvidia "Studio"-Treiber ist für grafische Anwendungen gedacht und wird bedächtiger entwickelt bzw. weniger häufig upgedatet.

Wenn dies Dein Problem nicht löst, würde das leider auf ein Hardwareproblem deuten (s.o.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14481

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:14
LMI hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:05 Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?
Wenn Du jetzt noch den Nvidia "Game Ready"-Treiber 461 drauf hast (der "Game Ready" wird i.d.R. als Standdardtreiber installiert), dann sind die Chancen in der Tat nicht schlecht, dass sich Dein Problem löst, denn es gibt da momentan bekannte und offiziell gemeldete Absturzprobleme mit Resolve. Nvidia "Studio"-Treiber ist für grafische Anwendungen gedacht und wird bedächtiger entwickelt bzw. weniger häufig upgedatet.

Wenn dies Dein Problem nicht löst, würde das leider auf ein Hardwareproblem deuten (s.o.)
Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:19 Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)
Sondern?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14481

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:20
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:19 Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)
Sondern?
Alles andere ;)
Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:24 Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.
Hab mal ein https://outervision.com/power-supply-calculator durchlaufen lassen für eine Konfiguration mit aktueller i7 (10700)-CPU, RTX2700, 16 GB RAM, SSD + HD und 8 Stunden Gaming/Video Editing-Betrieb. Empfohlenes Netzteil ist da 421W. (Es werden auch heute noch 300W-Netzteile verkauft...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14481

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:34
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:24 Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.
Hab mal ein https://outervision.com/power-supply-calculator durchlaufen lassen für eine Konfiguration mit aktueller i7 (10700)-CPU, RTX2700, 16 GB RAM, SSD + HD und 8 Stunden Gaming/Video Editing-Betrieb. Empfohlenes Netzteil ist da 421W. (Es werden auch heute noch 300W-Netzteile verkauft...)
Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:40 Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.
Trotzdem interessant zu hören, ob der TO eventuell ein unterdimensioniertes Netzteil haben könnte (falls die Treiberinstallation sein Problem nicht löst). In gefühlt 90% aller Forendiskussionen hier mit ähnlichen Resolve-Fehlerberichten war das die Ursache...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14481

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:44
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:40 Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.
Trotzdem interessant zu hören, ob der TO eventuell ein unterdimensioniertes Netzteil haben könnte (falls die Treiberinstallation sein Problem nicht löst). In gefühlt 90% aller Forendiskussionen hier mit ähnlichen Resolve-Fehlerberichten war das die Ursache...
Echt. Noch nie gehört.



LMI
Beiträge: 7

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Danke für die Hilfe!!
Hab mir den Studio Treiber heruntergeladen und es läuft einwandfrei.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Freut mich zu hören :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09