slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von slashCAM »


Mit dem Xperia Pro stellt Sony nicht nur sein erstes 5G-Smartphone in den USA vor. Auch für Filmer hält Sony in seinem neuen Android Topmodell ein besonderes Feature bere...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor



markusG
Beiträge: 5225

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von markusG »

Die McGyver Variante:

CONVERT ANY ANDROID PHONE INTO AN HDMI MONITOR
https://www.diyphotography.net/convert- ... i-monitor/



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von mash_gh4 »

$2.500 scheint mir schon ziemlich gewagt, bloß für den einbau eines HDMI-CSI2-bridge chips und die notwendige anschlussbuchse, was zusammen vermutlich kaum wesentlich mehr als $1 an zusätzlichen herstellungskosten ausmachen dürfte. aber im falle von sony oder apple gibt's ja bekanntlich immer kunden, die das freudig hinlegen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von andieymi »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 27 Jan, 2021 12:06 $2.500 scheint mir schon ziemlich gewagt, bloß für den einbau eines HDMI-CSI2-bridge chips und die notwendige anschlussbuchse, was zusammen vermutlich kaum wesentlich mehr als $1 an zusätzlichen herstellungskosten ausmachen dürfte. aber im falle von sony oder apple gibt's ja bekanntlich immer kunden, die das freudig hinlegen.
Sonst hätte ich gesagt: Interessante Entwicklung. Die meisten Handy-Displays sind heute vmtl annähernd so ok (oder halt nicht) wie Monitore in der <300-400€ Klasse, ergo für gewisse Sachen verwendbar. Warum dann nicht evtl wirklich das Handy verwenden können. Aber nicht für den Preis.



TOBIUNDTRON
Beiträge: 22

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von TOBIUNDTRON »

Mal ganz im ernst... dieser ganz Blödsinn mit Telefone-mit-Equipment-verbinden geht mir hart dauf den Sack. Hab neulich bei einer kleinen Produktion auch mein Phone am Ronin RS2 als Monitor benutzt. Bin wärend des Drehs des öfteren angerufen worden... ergo - ich musste auf Flugmodus stellen. Dann war ich nicht mehr erreichbar was auch sehr suboptimal war. Heißt ich muß ein extra Phone für die Produktion kaufen... aber hey, da kann ich mir auch nen kleinen Monitor kaufen. WtF... wozu soll das gut sein?



iasi
Beiträge: 29486

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von iasi »

TOBIUNDTRON hat geschrieben: ↑Mi 27 Jan, 2021 12:23 Mal ganz im ernst... dieser ganz Blödsinn mit Telefone-mit-Equipment-verbinden geht mir hart dauf den Sack. Hab neulich bei einer kleinen Produktion auch mein Phone am Ronin RS2 als Monitor benutzt. Bin wärend des Drehs des öfteren angerufen worden... ergo - ich musste auf Flugmodus stellen. Dann war ich nicht mehr erreichbar was auch sehr suboptimal war. Heißt ich muß ein extra Phone für die Produktion kaufen... aber hey, da kann ich mir auch nen kleinen Monitor kaufen. WtF... wozu soll das gut sein?
Na - also wenn dies alles ist, was gegen die Smartphone-Verwendung spricht ...



TOBIUNDTRON
Beiträge: 22

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von TOBIUNDTRON »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Jan, 2021 12:48
TOBIUNDTRON hat geschrieben: ↑Mi 27 Jan, 2021 12:23 Mal ganz im ernst... dieser ganz Blödsinn mit Telefone-mit-Equipment-verbinden geht mir hart dauf den Sack. Hab neulich bei einer kleinen Produktion auch mein Phone am Ronin RS2 als Monitor benutzt. Bin wärend des Drehs des öfteren angerufen worden... ergo - ich musste auf Flugmodus stellen. Dann war ich nicht mehr erreichbar was auch sehr suboptimal war. Heißt ich muß ein extra Phone für die Produktion kaufen... aber hey, da kann ich mir auch nen kleinen Monitor kaufen. WtF... wozu soll das gut sein?
Na - also wenn dies alles ist, was gegen die Smartphone-Verwendung spricht ...
Ist meines erachtens ein Killer Argument... das ist wie wenn ich mit dem Russian-Arm Fahrzeug beim Dreh immer mal weg muß um für Lieferando ne Pizza auszuliefern...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von andieymi »

TOBIUNDTRON hat geschrieben: ↑Mi 27 Jan, 2021 12:23 Bin wärend des Drehs des öfteren angerufen worden... ergo - ich musste auf Flugmodus stellen.
Ich kenn einige ADs, die reißen Ohren ab, wenn wer während des Drehs angerufen wird. Flugmodus ist standard.



TOBIUNDTRON
Beiträge: 22

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von TOBIUNDTRON »

andieymi hat geschrieben: ↑Mi 27 Jan, 2021 13:04
TOBIUNDTRON hat geschrieben: ↑Mi 27 Jan, 2021 12:23 Bin wärend des Drehs des öfteren angerufen worden... ergo - ich musste auf Flugmodus stellen.
Ich kenn einige ADs, die reißen Ohren ab, wenn wer während des Drehs angerufen wird. Flugmodus ist standard.
:-) in der Tat...

Meine Kunden, mit dem Budget für nen AD, würden mir den Kopf abreissen wenn ich ne Kamera mit nem Telefon als Monitor am Set hätte. :-D



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von -paleface- »

Den vorteil den ich sehe. Mann kann direkt im Telefon was aufnehmen und es versenden.

Klar 4K 60fps RAW wird da keiner verschicken.

Aber wenn die intern nen kleines H264 rechnen find ich das schon nett.
Oder man streamt vom Handy direkt raus. Auch ne nette idee.

Aber generell würde ich mir auch eher nen richtigen Monitor kaufen. Vor allem bei dem Preis von 2.500€
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Clemens Schiesko
Beiträge: 865

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von Clemens Schiesko »

Für 2.500 € bekommt man ne Z Cam E2-S6. Per WLAN (oder auch USB-C) erhält man dann im Grunde das selbe Feature kabellos: Smartphone als Vorschaumonitor (inkl. aller Kamerasettings), Livestreaming und die Möglichkeit, die Videos direkt weiterzuschicken. Dazu ist die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte unbeschränkt sowie die Wahl der Smartphone/Tabletgröße nach eigenem Ermessen.
Find ich preislich also ziemlich dick aufgetragen.

P.S.: Oder man rüstet seine Kamera für 160 € mit dem RavenEye von DJI nach.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



kling
Beiträge: 354

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von kling »

Wieder ein typisches Gimmick-Gerät, auf das ein paar dafür Anfällige abfahren werden. Allein schon das wenig praxisgerechte Seitenverhältnis, das nicht mal 4K vertikal im vollen 16:9-Format darstellen kann! Ob es überhaupt ein alltagstaugliches SmartPhone oder doch nur ein überteuerter ScopeSucher ist, muss sich erst noch weisen.



Habenichts
Beiträge: 155

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von Habenichts »

Zweieinhalbtausendmillion Dollar damit man mit seinem Monitor telefonieren kann? Ähm. Insgesamt aber der richtige Weg. Dinge mit Telefonfunktion. Socken mit Telefonfunktion. Dual Sim sozusagen. Öku Telefone. Endlich die Banane mit eingebauter Telefonie. Wiederverwendbar nach Ausscheidung. Sehr speziell für eine spezielle Zielgruppe, die sehr speziell sein möchte. Nee, das ist, glaube ich, nicht das next big thing for smartphone Produzierende. Aber Sony hat ja die Explizität herausgestellt: Nur für Profis. Haftstrafe bei Nutzung durch Amateure oder wird man bei Nutzung automatisch zum Profi? Spannend. HDMI-In finde ich gut. Das kam hoffentlich rüber.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von markusG »

Also wo theoretisch ein Vorteil gewesen wäre: man könnte theoretisch die Software (aka Apps) so modular halten, dass man nur das bezahlt was man nutzt. und heutigen Smartphones sind ja ziemlich leistungsfähig und brauchen z.B. keinen hörbaren Lüfter (!) und könnten quasi mit den kommenden Kameras "mitwachsen", falls es mal was neues auf dem Markt gäbe (softwareseitig) usw.

Ausserdem wird die Multitouch Qualität eine ganz andere sein als bei normalen Monitoren (siehe z.B. Komodo in-build Monitor)



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von KallePeng »

markusG hat geschrieben: ↑Mi 27 Jan, 2021 11:43 Die McGyver Variante:

CONVERT ANY ANDROID PHONE INTO AN HDMI MONITOR
https://www.diyphotography.net/convert- ... i-monitor/
Hab mir gerade ein neues Mobiltelephon bestellt.
Und weil Sony jetzt dieses schöne Smartphone vorstellt habe ich endlich die Lösung für die Weiterverwertung für mein altes hier oben gefunden.
Übrigens mein altes Smartphone ist ein Sony Xperia Z3, 6 Jahre alt geworden, technisch einwandfrei, lediglich der Accu macht jetzt die Grätsche. Eine prima TCO (Total Cost Of Ownership)
Mein neues wird dann auch aus Überzeugung wieder ein Sony.
Allerdings das Xperia 10 II, reicht vollkommen.
Und noch etwas: Sony Handys und Tablettes kann man regulär rooten.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von markusG »

KallePeng hat geschrieben: ↑Mi 27 Jan, 2021 17:55 Mein neues wird dann auch aus Überzeugung wieder ein Sony.
Allerdings das Xperia 10 II, reicht vollkommen.
Hab bisher aus Nostalgie zu Sony-Ericsson zu der Xperia-Reihe gegriffen und mit jedem irgendwelche schwerwiegenden Probleme gehabt (z.B. Freezes, defekter USB-Port, ausfallendes Display usw.). Das war's bei mir mit Sony, dabei finde ich das Sortiment eigentlich ganz gut und auch dass sie so lange kompakte Modelle angeboten haben, während alle anderen auf Phablet-Größe als das neue Normal gegangen sind.

Aber das ist sicher ein hervorragendes Szenario für Bestandsgeräte, das stimmt.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von Jörg »

meine Erfahrung mit Sony.
Seitdem Ericsson ausgestiegen ist, taugen die Teile nix mehr.
Ich habe seit 1995 auf Ericsson gesetzt, habe die Wende zu Sony mitgemacht.
Von meinen letzten xperia 3 haben ALLE innerhalb einer Woche die Arbeit eingestellt.
Die Teile waren 2,5 jahre alt.
Meine legendären GH 688 laufen alle drei noch nach Jahrzehnten.

Da war Schluss mit "Premium" seitdem werkelt Nokia hier, zum Telefonieren reichts.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von KallePeng »

markusG hat geschrieben: ↑Mi 27 Jan, 2021 18:08 ....und auch dass sie so lange kompakte Modelle angeboten haben, während alle anderen auf Phablet-Größe als das neue Normal gegangen sind.

Aber das ist sicher ein hervorragendes Szenario für Bestandsgeräte, das stimmt.
Daher kommt übrigens auch das bemerkenswerte 21:9 Format.
Damit die 6,5" Bilddiagonale noch handhabbar bleibt, hat Sony die Displays nur länger, aber nicht breiter gemacht.
Das hatte glaube ich was mit dem Satz des Pytagoras zu tun.

Und um der Wahrheit genüge zu tun, ich mag die Glasrückwände von Sony nicht. Habe bereits 3 X zum Heinzluftföhn greifen müssen, um eine neue Rückwand einzubauen. Seitdem habe ich gelernt, dass die elegantesten Geräte in Panzerhüllen genauso 💩 aussehen wie die billigen.
Und ich möchte auf keinen Fall ein 2.500.-$ Smartphone fallen lassen, auch mit Panzerhülle nicht.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



macaw

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von macaw »

Sorry, aber wenn jemand mit einem 2500 Euro Telefon als Monitor auftaucht anstatt einen richtigen Monitor für viel weniger Geld zu kaufen/mieten fällt dieser direkt als Amateur durch.

Die geschilderten Probleme von Anrufen oder E-Mails/Messenger Nachrichten o.ä. auf den "Monitor" sollten auch dem letzten Deppen klar machen, warum das eine blöde Idee ist. Darüber hinaus: Ich vermute, daß eine Powerbank über USB drangehört, damit ein Dreh länger als 1-2 Stunden dauern darf? Und Befestigung mit den gebräuchlichen rigging Lösungen ist sicher auch nicht möglich. Typisch Sony.



roki100
Beiträge: 18755

Re: Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor

Beitrag von roki100 »

Nur 2500. Da benutze ich lieber mein CineEye, funktioniert mit jedem 5Ghz Smartphone und das sogar sehr gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 16:55
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Erster? KI-Spielfilm
von Jott - So 16:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von blueplanet - So 16:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 16:09
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42