Postproduktion allgemein Forum



wmv aus Premiere Pro ist schlecht!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
houbene
Beiträge: 77

wmv aus Premiere Pro ist schlecht!

Beitrag von houbene »

Hallo zusammen

ich habe ein Problem bei Premiere festgestellt. Wenn ich ein Video aus PPro ins wmv-Format encodiere, bekomme ich seit einiger Zeit ein schlechtes Resultat. Muss ein Zeilenproblem sein, nur kann ich mir nicht erklären woran das liegen soll. Wenn ich dasselbe Video aus After Effects mit den selben wmv-Encoder Einstellungen rendere besteht das Problem nicht mehr! Um es zu verdeutlichen habe ich den gleichen Filmausschnitt aus Ppro und aus After Effects auf der Seite http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/m.hobi/Musik.htm ganz unten (man sieht es kaum) reingestellt.

Encoder-Einstellungen:

Allgemeine Zusammenfassung:
Ausgabe: Komprimiert
Durchschnittliche Kbit/s: 936.00

Video-Zusammenfassung:
Codec: Windows Media Video 9
Encoding-Durchgänge: 1
Bitrate-Modus: Konstant
Interlaced-Verarbeitung zulassen: Aus

Metadaten-Zusammenfassung:

Publikum Zusammenfassung:
Hohe Bandbreite
Decoder-Komplexität: Automatisch
Maximale Bitrate [Kbit/s]: 936.00 (niedrige Qualität)
Framerate [fps]: 25
Pixel-Seitenverhältnis: D1/DV PAL (1,067)
Frame-Breite [Pixel]: 720
Frame-Höhe [Pixel]: 576
Keyframe-Intervall [Sekunden]: 5
Puffergröße [Sekunden]: Standard
Bildqualität: 50.00 (mittlere Qualität)

Ich hoffe jemand kann mir sagen wieso es bei Premiere zu diesem blöden Verzerreffekt kommt.

Danke euch

Marco



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: wmv aus Premiere Pro ist schlecht!

Beitrag von Bruno Peter »

"(man sieht es kaum)"
stimmt, wie wäre es, wenn Du schwarze Schrift einsetzen würdest?

Einen Unterschied in den beiden Videos habe ich hier nicht feststellen können.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



houbene
Beiträge: 77

Re: wmv aus Premiere Pro ist schlecht!

Beitrag von houbene »

Doch, es gibt einen Unterschied. Aus PPro heraus encodiertes Material ist halt eben wie halbbildmässig verzerrt...
Ich habe immer gedacht die genannten Programme brauchen den gleichen Encoder... Oder bei Premiere stimmt irgendwas nicht mehr... aber was??? Das sind immer so dumme Fehlfunktionen, ist wahnsinnig mühsam!

Marco



Markus
Beiträge: 15534

Re: wmv aus Premiere Pro ist schlecht!

Beitrag von Markus »

Hallo Marco,

zur Ausgabe des Videofilms am Computer musst Du das Material deinterlacen. Falls der Encorder unter Premiere diesbezüglich keine Einstellungen zulässt, exportiere den Film entweder über AE oder mit dem kostenlos erhältlichen Windows Media Encoder.

Ich exportiere Videofilme immer zuerst als DV-AVI (wird archiviert) und dann - falls gewünscht - separat mittels WME als Windows Media (deinterlaced; wird zusammen mit der Projektdatei ebenfalls archiviert. Auf diese Weise sind spätere Änderungen jederzeit möglich).
Herzliche Grüße
Markus



houbene
Beiträge: 77

Re: wmv aus Premiere Pro ist schlecht!

Beitrag von houbene »

Hallo Markus

danke für deine Antwort. Ich werde in Zukunft über After Effects rendern. Ist ja nur ein kleiner Mehraufwand.

Schönen Gruss Marco



Markus
Beiträge: 15534

Re: wmv aus Premiere Pro ist schlecht!

Beitrag von Markus »

Hallo Marco,

ich habe gerade gesehen, dass Deine Beispieldateien 720×576 Pixel groß sind (wie die originale Videoaufnahme). Der Windows Media Player stellt die Bildpunkte ja quadratisch dar, nicht rechteckig, wie im Videobereich üblich. Um "Eierköpfe" zu vermeiden, ist noch eine Anpassung nötig, z.B. 720×540 oder 768×576 (= Bildformat 4:3).

Siehe auch:
Konvertieren von 16:9 in 4:3 Format oder umgekehrt (-> Pixel-Seitenverhältnis)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50