Axel
Beiträge: 16905

LG Ultrafine 32EP950 OLED Pro -Monitor

Beitrag von Axel »

Nachdem ich ja nach wie vor und schon länger versucht bin, mir einen riesigen 48-Zoll-OLED-TV als Videominitor zu holen, aber bisher immer wegen der Dimensionen zurückgeschreckt bin, habe ich gestern dieses gesehen:


Preis noch offen. Hoffentlich unter 1500 €.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LG UltraFine OLED Pro 32" 4K Monitor mit 99% DCI-P3 und AdobeRGB

Beitrag von slashCAM »


LG hat zur CES 2021 eine ganze Reihe neuer Monitore für professionelle Anwender vorgestellt - derjenige mit den interessantesten Eigenschaften ist wohl der UltraFine OLED...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG UltraFine OLED Pro 32" 4K Monitor mit 99% DCI-P3 und AdobeRGB



Axel
Beiträge: 16905

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Hatte ich gestern morgen schon einen Thread zu eröffnet. Wie es scheint sind die Panels nicht von LG selbst, wie die OLED TVs, sondern von der Firma JOLED (dʒeɪ oʊld), die bisher auf Displays für die Medizin spezialisiert war. Vincent Teoh vom Kanal HDTVTest erläutert, dass sie RGB-Pixel haben, während die LG TVs WRGB-Pixel verwenden. Das führte bei Nutzung als Computerbildschirm immer wieder zu Halos bei Schriften. Die JOLED Monitore sind also sauberer, können aber nicht so hell gefahren werden (Stichwort HDR).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Drushba
Beiträge: 2559

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Drushba »

Brennen die OLEDs nicht mehr ein?



rdcl
Beiträge: 1634

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von rdcl »

Drushba hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 18:27 Brennen die OLEDs nicht mehr ein?
Ich denke der Monitor wäre eher als Preview-Monitor interessant. Als GUI Monitor bestimmt auch nett, aber eigentlich nicht nötig.



Axel
Beiträge: 16905

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Ganz genau. Einige der von mir abonnierten Resolve-Tutoren verwenden den LG CX48 (wie der Name sagt 48 Zoll) als Gradingmonitor. Die Überlegung ist die, dass das perfekte Kontrastverhältnis eine Art best case scenario darstellt gegenüber den üblichen hintergrundbeleuchteten Computermonitoren, dass aber auf Seite der Endnutzer, TV-Gucker oder Mobilgerätegucker, das langsam das standard scenario wird und die Grauschleier-Displays vor allem die dunkleren Partien gar nicht darstellen können. Ganz davon abgesehen macht es mehr Laune, ein derart brilliantes Bild zu bearbeiten.

Aber der CX48 als kleinster LG OLED TV ist halt immer noch eine riesige Wand auf dem Schnittplatz. Es ist nicht leicht, ihn als Zweitmonitor in seinem Blickfeld zu positionieren. Mit 32 Zoll wird das einfacher. Das GUI kann auf ebenfalls 32 oder sogar 27 Zoll daneben positioniert werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rideck
Beiträge: 341

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von rideck »

@ Axel
Die JOLED Monitore sind also sauberer, können aber nicht so hell gefahren werden (Stichwort HDR).
Naja bei OLED und so einem guten Kontrastverhältnis sollte HDR drinnen sein. Mein Panasonic OLED schafft auch nicht viel mehr und kann sehr gut HDR.



Axel
Beiträge: 16905

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Ich meine, ich hätte was von 400 nits gelesen. Das ist ja nicht gerade hell. Zeitgleich stellt LG OLED TVs "V2" vor, die deutlich heller sein sollen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rideck
Beiträge: 341

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von rideck »

Hey Axel,

das hast Du recht, reicht bei einem OLED wegen des hohen Kontrastes allerdings für HDR, auch wenn es sicherlich nicht die Königsklasse ist.



Axel
Beiträge: 16905

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Dieser Monitor ist angeblich Anfang Juni für 3200 € Brutto bei Mercateo erhältlich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16905

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »



Günstigster Preis inkl. Mwst. und Versand z.Zt. 3.435,67 €. Vor einem Monat waren's noch 3700 €. Könnte sich lohnen, zu warten bis zur Verfügbarkeit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16905

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10719

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Jörg »

kommt so ein bisschen "habenwill" Stimmung auf...



Axel
Beiträge: 16905

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Preis nochmals um 100 € gefallen. Verfügbarkeit nun ab 22.07.2021 (verschoben um eine Woche nach hinten).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



srone
Beiträge: 10474

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von srone »

ich muss mich ab nächster woche mit diesem begnügen...;-)
lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10719

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Jörg »

Leben ist hart ;-))



Axel
Beiträge: 16905

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Heute schon wieder 72 Euro billiger. Ich schätze, da geht noch was. Tippe auf 3100 in zwei, drei Monaten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16905

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Preis heute € 3.249,00, und verfügbar ab 05.08. ...

Wird so kommen. September für 3100 €.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16905

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Januar knapp 3000 €, aber der sich selbst kalibrierende Nachfolger ist bereits angekündigt.

Was aber ebenfalls in den nächsten Wochen erwartet wird, ist der 42" OLED TV namens C2:


In der Zwischenzeit wird gemunkelt von einem oder mehreren Apple Cinema Display(s) (24" und 27"), hergestellt von LG, mit XDR (Mini-LED-Technik). Das wäre sinnvoll, wenn man HDR machen wollte. In der Zwischenzeit müsste man mit dem TV sich noch nicht einmal Sorgen um das ABL (Automatische Helligkeitsreglung) machen, denn bei BT.1886 und 100 nits (sprich: SDR) greift diese eh nicht ein. Schätze mal, die kleineren Äpfel werden locker das Zwei- bis Dreifache kosten wie der 42er.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von cantsin - Sa 15:02
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - Sa 14:26
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - Sa 14:04
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von stip - Sa 13:56
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von iasi - Sa 13:18
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36