Postproduktion allgemein Forum



Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jreich
Beiträge: 5

Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer

Beitrag von jreich »

Ich möchte wissen ob folgende Regel gilt: Wenn ein PAL Projekt am Fernseher laufen soll, dann sollte das Pixelseitenverhältniss 720 auf 576 Pixel betragen und wenn das Projekt auf dem Computer laufen soll, sollte das Pixelseitenverhältniss 768 auf 576 Pixel betragen.

J

www.j-reich.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer

Beitrag von Markus »

Hallo Julian,

Kurzfassung: Ja.

Detaillierte Fassung: Die Bildpunkte des PAL-Fernsehens sind leicht rechteckig (bei 4:3) bzw. deutlich rechteckig (bei 16:9). Die Auflösung beträgt in beiden Fällen 720×576 Bildpunkte, unterschiedlich ist nur das jeweilige Pixel-Seitenverhältnis: Bei 4:3-Aufnahmen liegt es bei 1,07 und bei 16:9-Breitbild bei 1,42.

Daraus folgt, dass Videobilder am Computer verzerrt dargestellt werden, da Computer mit quadratischen Pixeln arbeiten. Erst die Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur eines Videoschnittprogramms oder eines geeigneten Softwareplayers zeigt die Bilder wieder im richtigen Höhen-/Breitenverhältnis.

Wenn Du Videoaufnahmen für die Ansicht am Computer optimieren möchtest, musst Du eine Bildgröße wählen, die 4:3 bzw. 16:9 mit quadratischen Bildpunkten ergibt, d.h. wie in Deinem Fall exportierst Du den Film mit 768×576 Bildpunkten, so dass ein Bildformat von (768:576 =) 4:3 heraus kommt.

Infos (Links) zum Ein-/Weiterlesen findest Du in folgendem Beitrag:
Adobe Premiere Pro 1.5: Zu kleines Bild bei Ausgabe
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von pillepalle - Do 11:39
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Do 11:32
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 11:30
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Do 10:43
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von rob - Do 9:38
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15