Postproduktion allgemein Forum



Nachvertonen selber Wie?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mario
Beiträge: 3

Nachvertonen selber Wie?

Beitrag von mario »

Hallo Leute,
Ich habe folgende frage ist es möglich einen Film auf DVD welcher aus vob dateien besteht zu vertonen? Also ich möchte den Ton für die Sprache
z.B Englisch rausfiltern aber den Ton für die Musik und Soundeffecte beibehalten.

Oder vieleicht beide Tonspuren Musik und Soundeffecte und das Gesprochene
also den Ton der Sprache in zwei seperate dateine.

ich würde gerne selber mit eigener stimme den film nachvertonen. Wie gesagt nur die Musik und Soundeffekte sollen bleiben.

wüde mich freuen wenn jemand mir helfen könnte.
Habe schon in vielen foren nach Antworten gesucht leider nichts gefunden.

Danke



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Nachvertonen selber Wie?

Beitrag von Blackeagle123 »

Also ich glaube, da bleibt dir sehr wenig übrig!

Du kannst versuchen, ob der Film zufälliger Weise Hintergrundmusik extern gespeichert hat, was ich aber nicht glaube! Asnonsten kannst du bei 5.1 Sound versuchen, indem du die DVD 5.1 auf den Computer kopierst oder mit einem Programm 5.1 aufnimmst, den Front-Lautsprächer rausnimmst... Vielleciht hast du in manchen Szenen Glück! Ansonsten mal rechts rausnhemen, und Ton von hinten oder von links auf Rechts legen. Vielleciht kannst du damit irgendwas machen. Aber so einfach, dass du später aufgeteilt den Ton hast, in Atmo, Musik, Sprache etc. kannst du vergessen! -Wie sollte das denn funktionieren?
Das nur mal so als "Denkanstoß"...

Ich kenne leider im mom kein Programm, das direkt von 5.1 auf 5.1 Festplatte (musikdatei aufzeichnet! Musst du mal suchen *gg*

Machs gut und noch viel Glück! (Hoffe jemand anders kann Dir da vll besser weiterhelfen!)

Liebe Grüße
Constatin



Axel
Beiträge: 16987

Re: Nachvertonen selber Wie?

Beitrag von Axel »

Hmm,
für Mac gibt´s ein Tool, das macAC3dec heisst und das die Dolby Digital - Spuren sowohl in AIFF (=WAV) dekomprimiert als auch die Kanäle splittet. Wenn du die deutsch synchronisierte Fassung eines im Original mit Dolby 5.1 herausgebrachten Films (kein "digitally remastered"-Klassiker) vorliegen hast, befinden sich normale Dialoge (also kein Kriegsgebrüll in Actionszenen) ausschließlich auf der Center - Spur ...
Du erwähnst deine Plattform nicht, schätze aber, so was gibt´s auch für PC. Die Star-Wars-Parodie mit dem Originalton, bei dem nur Darth Vader Kölsch spricht (eine Zeitlang im Net), wurde wohl so gemacht. "De Imperator is nit sone leeve jong wie isch!" Episode IV ist zwar ein uralter Klassiker, aber quasi auch 5.1 abgemischt, da das Original in 6-Kanal-Magnetton war.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mario
Beiträge: 3

Re: Nachvertonen selber Wie?

Beitrag von mario »

Erst mal danke für die antworten!

Also ich habe einen PC mit XP und einen rechner der 5.1 Sound fähig ist.
So wie ich verstehe kommen die Dialoge immer auf der centrer spur.

Dann könte man die dialoge Stummschalten und die Soundeffekte bzw. hintergrundmusik seperat aufnehmen. Allerding habe ich keine Soundanlege mit 5.1 system, habe nur zwei normale Lautsprächer.

Wenn Axel sagt dass ein Programm für MAC gibtt dann musses auch für PC geben aber wo??? Freeware oder shareware. Vielleicht solle ich mir einen MAC zulegen?!
Wenn aber eine einfachere Methode und günstigere gibt das zu machen was ich vorhabe dann bitte um Ratschläge.



Axel
Beiträge: 16987

Re: Nachvertonen selber Wie?

Beitrag von Axel »

Hallo Mario,
es gibt eine Seite namens www.google.de, die dir dieses und andere Tools in Nullkommanix beschert:

http://www.free-codecs.com/download/AC3_Decoder.htm

Du musst aber natürlich erstmal an das AC3-File gelangen. Such doch mal selbst, dann findest du vielleicht noch viele andere tolle - und kostenlose - Sachen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



jens
Beiträge: 917

Re: Nachvertonen selber Wie?

Beitrag von jens »

Also der Procoder kann aus vob.s 5.1 (sogar 7.1) PCM Wave erstellen. Kann Tmpeg dass vielleicht auch??
Jens



jens
Beiträge: 917

Re: Nachvertonen selber Wie?

Beitrag von jens »

Ansonsten siehe noch mal nach UpMixGui zum Trennen der einzelnen Kanäle und BeSweet und SOX zum Resampling und zurück konvertieren.
Das alles mag zwar umständlich sein - müsste dir aber nutzen.

Google hilft dir sicher bzgl. der Downloads...
Viel Erfolg, Jens



mario
Beiträge: 3

Re: Nachvertonen selber Wie?

Beitrag von mario »

Hi Leute,

Hab geschaft! yuhoo!

Habe mit dem Programm BesweetGUIv0.6 und mit dem Programm Besweet1.4
und mit dem vobedit.

zuerst mit dem Vobedit aus der vob datei eine ac3 datei gemacht.
Dann die ac3 datei mit dem besweetGUIv0.6(grafische oberfläche) bei input location geöffnet.
Und da wo BeSweet.exe steht unter location den pfad der datei besweet1.4.exe(textbassierende oberfläche) angegeben.

Dann rechts im Programm bei Output six waves ausgewählt und auf den Button ac3 to wave gedrückt.

Nach der konvertierung hatte ich im Output Ordner 6 wave dateien für die einzelne Kanäle wie
center FL usw.

Für meine Nachvertonung habe ich jetzt die Centerspur ganz weggelassen somit hörtman
die Dialoge nicht mehr oder sehr leise.
So jetzt beginne ich endlich den film Nach zuvertonen , das mache ich mit adobe premiere.

Also..
Vielen Dank für die Hilfe an alle, ihr habt mir sehr geholfen.



jens
Beiträge: 917

Re: Nachvertonen selber Wie?

Beitrag von jens »

Das hört sich doch gut an! Freut mich!
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, Blackmagic RAW und mehr
von slashCAM - Di 13:30
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Jott - Di 12:55
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von slashCAM - Di 12:02
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 10:43
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 10:12
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Di 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32