Gemischt Forum



Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jörg
Beiträge: 10743

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von Jörg »

Iasi hat schon recht.
Es zählt nicht, wie tief ein Kurs abgesackt ist, sondern nur, wieviel er gestiegen ist,
seit ich gekauft habe.
Kapitalistisches brimborium, aber immer wieder wirksam.
Am meisten habe ich Spekulationsgewinne nach 9/11, nach Lehman und im Covidjahr erwirtschaftet.
Wenn dann die Anlageberater gemerkt haben, was im Busch ist, geht man ganz entspannt
in der Hausse wieder raus.
Ganz einfach, so wirkungsvoll, dass man sich fragt, warum so viele genau andersrum handeln ;-))



Funless
Beiträge: 5820

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von Funless »

Axel hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 12:31 Im Sommer wieder volle Kinos? Da können wir ja alle aufatmen. Schön, dass du dein Insiderwissen mit uns teilst!
Naja, iasis "Insiderwissen" basiert allerdings leider auf einer Milchmädchenrechnung. Auch wenn der Premierenkalender 2021 prall gefüllt ist und selbst wenn es im Sommer eine genügende Herdenimmunität geben sollte die ein gesundheitlich bedenkenlosen Kinobesuch erlaubt, ist noch lange nicht garantiert, dass sich die Kinos dann auch wieder bis unters Dach füllen werden. Man darf nicht vergessen, dass ein sehr großer Teil der Bevölkerung aufgrund der Auswirkungen der Pandemie durch Kurzarbeit oder gar Jobverlust in eine wirtschaftlich prekäre Situation geraten sind. Und diesen Leuten wird es nicht IMHO so leicht fallen mal eben 15-20 Euro pro Person für einen Kinobesuch hinzublättern, es werden mit Sicherheit andere Ausgaben höher priorisiert werden. Ergo kann davon ausgegangen werden, dass nicht alle "Blockbuster" dann auch automatisch das gewünschte Ergebnis erwirtschaften werden.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 12:31 Oh, du meinst, Aktionäre haben mehr Einsicht in den Verlauf der Pandemie als Virologen? Stimmt, normalerweise wetten sie nur auf Gewinne und Verluste, aber vielleicht ist da was dran. Im Sommer wieder volle Kinos? Da können wir ja alle aufatmen. Schön, dass du dein Insiderwissen mit uns teilst!
Das ist kein Insiderwissen. Jeder kann an diese Informationen kommen.

Und natürlich machen sich Aktionäre darüber Gedanken, was die Zukunft bringen wird, und sie deuten aktuelle Entwicklungen. Im Fall von Warners 2021-Filmstarts geht es rein um eine unternehmerische Entscheidung:
Der Mutterkonzern will in den Streamingdienst investieren. Da Corona auch die HBO-Eigenproduktionen ausgebremst hat, opfert AT&T nun eben Gewinne an der Kinokasse, um den eigenen Streamingdienst zu puschen.

Man sollte sich übrigens auch darüber im klaren sein, dass Serien den Streamingdiensten mehr Abonnenten bringen, als Spielfilme. Was Warner nun macht, riecht daher schon auch ein wenig nach einer Verzweiflungstat, da man fürchtet von Disney, Amazon und Netflix abgehängt zu werden bzw. nicht in der Lage ist, den Anschluss zu halten.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 13:30
Axel hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 12:31 Im Sommer wieder volle Kinos? Da können wir ja alle aufatmen. Schön, dass du dein Insiderwissen mit uns teilst!
Naja, iasis "Insiderwissen" basiert allerdings leider auf einer Milchmädchenrechnung. Auch wenn der Premierenkalender 2021 prall gefüllt ist und selbst wenn es im Sommer eine genügende Herdenimmunität geben sollte die ein gesundheitlich bedenkenlosen Kinobesuch erlaubt, ist noch lange nicht garantiert, dass sich die Kinos dann auch wieder bis unters Dach füllen werden. Man darf nicht vergessen, dass ein sehr großer Teil der Bevölkerung aufgrund der Auswirkungen der Pandemie durch Kurzarbeit oder gar Jobverlust in eine wirtschaftlich prekäre Situation geraten sind. Und diesen Leuten wird es nicht IMHO so leicht fallen mal eben 15-20 Euro pro Person für einen Kinobesuch hinzublättern, es werden mit Sicherheit andere Ausgaben höher priorisiert werden. Ergo kann davon ausgegangen werden, dass nicht alle "Blockbuster" dann auch automatisch das gewünschte Ergebnis erwirtschaften werden.
Trotz Corona und HBO-Max-Start hat Wonder Woman 1984 in 10 Tagen immerhin 118.500.000$ an den Kinokassen eingespielt.
Wenn das Geld für mehrere Streaming-Abos reicht, dann sind auch weiterhin Kinobesuche für die bezahlbar, die vor der Krise auch keine Probleme damit hatten.



Funless
Beiträge: 5820

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 14:06 Trotz Corona und HBO-Max-Start hat Wonder Woman 1984 in 10 Tagen immerhin 118.500.000$ an den Kinokassen eingespielt.
Wenn du schon Zahlen anbringen willst, dann bitte richtig.

Deine o.g. Wonder Woman 1984 Einnahmen beziehen sich auf weltweit.

In Anbetracht der Tatsache, dass der Vorgänger aus 2017 allein am opening nur in den USA über 103 Mio USD eingespielt hat, während die Fortsetzung in den USA im Vergleich dazu am opening lächerliche 16,7 Mio. USD eingespielt hat und in den besagten 10 Tagen in den USA nur 28,5 Mio USD (bei einem reinen Produktionsbudget von ca. 200 Mio USD exklusive Marketing), ist unschwer zu erkennen, dass Wonder Woman 1984 für Warner ein ähnliches Desaster wird wie bereits bei Tenet.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 14:56
iasi hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 14:06 Trotz Corona und HBO-Max-Start hat Wonder Woman 1984 in 10 Tagen immerhin 118.500.000$ an den Kinokassen eingespielt.
Wenn du schon Zahlen anbringen willst, dann bitte richtig.

Deine o.g. Wonder Woman 1984 Einnahmen beziehen sich auf weltweit.

In Anbetracht der Tatsache, dass der Vorgänger aus 2017 allein am opening nur in den USA über 103 Mio USD eingespielt hat, während die Fortsetzung in den USA im Vergleich dazu am opening lächerliche 16,7 Mio. USD eingespielt hat und in den besagten 10 Tagen in den USA nur 28,5 Mio USD (bei einem reinen Produktionsbudget von ca. 200 Mio USD exklusive Marketing), ist unschwer zu erkennen, dass Wonder Woman 1984 für Warner ein ähnliches Desaster wird wie bereits bei Tenet.
Muss ich jetzt etwa auf deine eigenen Zitate mit den geschlossenen Kinos verweisen? :)

Warner setzt zudem alles auf eine Karte: HBO-MAX in den USA.
Dafür nehmen sie dann sogar in Kauf, dass die Filme Raubkopier-Rekorde brechen.
Der AT&T-Aktienkurs dümpelt noch immer im Keller. Bei ordentlichen Abo-Zahlen wird der Börsenwert um einen 2-stelligen Mrd.-Betrag zulegen. Das macht dann die Aktionäre glücklich und den Job des CEO sicherer. ;)



Funless
Beiträge: 5820

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 16:40 Muss ich jetzt etwa auf deine eigenen Zitate mit den geschlossenen Kinos verweisen? :)
Es würde schon reichen wenn du bemerken würdest, dass in Anbetracht der realen Zahlen deine Aussagen ad absurdum geführt werden.

Du ignorierst die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und scheinst zu denken, dass die Zuschauer mit prall gefüllten Taschen nur darauf warten endlich wieder ihr Geld im Kino verballern zu können. Dabei brauchst du dich doch nur mal mit den Grundlagen der Makroökonomie beschäftigen, das reicht schon um festzustellen welche signifikanten Folgen die Pandemie nach sich gezogen hat und die Tatsache, dass die Senkung der MwSt. in Deutschland de facto kein nennenswerter ökonomischer Erfolg war zeigt, dass es noch sehr lange dauern wird bis die von dir hochgelobten "alten Zeiten" wiederkommen werden, falls überhaupt.

Was bringt ein Überangebot wenn die Zielgruppe sich dieses schlichtweg nicht leisten kann? Ein Großteil der Bevolkerung sind nun mal keine Freigeister, sondern haben (für dich natürlich banale) Probleme mit denen sie zu kämpfen haben, wie bspw. Rechnungen oder Miete zu bezahlen. Und dabei hat es Deutschland im Vergleich zu den USA noch gelinde getroffen. Die Leute dort haben sowohl jetzt, als auch nach der Pandemie, ganz andere Prioritäten als sich im Kino für 20-30 USD pro Person bespaßen zu lassen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 17:03
iasi hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 16:40 Muss ich jetzt etwa auf deine eigenen Zitate mit den geschlossenen Kinos verweisen? :)
Es würde schon reichen wenn du bemerken würdest, dass in Anbetracht der realen Zahlen deine Aussagen ad absurdum geführt werden.

Du ignorierst die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und scheinst zu denken, dass die Zuschauer mit prall gefüllten Taschen nur darauf warten endlich wieder ihr Geld im Kino verballern zu können. Dabei brauchst du dich doch nur mal mit den Grundlagen der Makroökonomie beschäftigen, das reicht schon um festzustellen welche signifikanten Folgen die Pandemie nach sich gezogen hat und die Tatsache, dass die Senkung der MwSt. in Deutschland de facto kein nennenswerter ökonomischer Erfolg war zeigt, dass es noch sehr lange dauern wird bis die von dir hochgelobten "alten Zeiten" wiederkommen werden, falls überhaupt.

Was bringt ein Überangebot wenn die Zielgruppe sich dieses schlichtweg nicht leisten kann? Ein Großteil der Bevolkerung sind nun mal keine Freigeister, sondern haben (für dich natürlich banale) Probleme mit denen sie zu kämpfen haben, wie bspw. Rechnungen oder Miete zu bezahlen. Und dabei hat es Deutschland im Vergleich zu den USA noch gelinde getroffen. Die Leute dort haben sowohl jetzt, als auch nach der Pandemie, ganz andere Prioritäten als sich im Kino für 20-30 USD pro Person bespaßen zu lassen.
Die Leute in den USA sind anders als in Deutschland mehrheitlich Aktienbesitzer und freuen sich gerade über die Höchststände an den Börsen.
Es sind zudem die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus, die die Wirtschaft treffen. Die Krise geht also nicht von der Wirtschaft selbst aus.
Die Zahl der Erwerbstätigen war 2019 um 0,9% gestiegen und war auf einem sehr hohen Niveau. 2020 lag die Zahl um 1,1% niedriger als im Vorjahr - also nur knapp unter der von 2018.
Die Wirtschaftszweige sind zudem sehr unterschiedlich betroffen. Aber selbst die Anbieter von Kreuzfahrten sind nach nun fast einem Jahr für die Zukunft optimistisch, denn auch wenn sie nun Geld verbrennen, ist das Geschäftsmodell dennoch auch weiterhin sehr profitabel.

Die Zahl der Arbeitslosen in den USA sinkt sehr stark, nachdem sie zu Beginn der Krise in die Höhe geschossen war.
Die Corona-Krise bringt wirtschaftlich zwar ein Dämpfer mit sich, aber dieser ist schneller wieder ausgeglichen, als der bei der Finanzkrise 2008 - von der übrigens die Bürger finanziell stärker betroffen waren.
Übrigens zeigt sich das auch an der Arbeitslosenquote:
Okt.2019 4,8%
Okt.2020 6%
2009 waren es 8,1% und 2006 sogar über 10%.

Die Leute dürfen zwar ihr Geld nicht mehr ausgeben, da alles geschlossen ist, aber zur Arbeit gehen sie dennoch. Sie haben also eher Nachholbedarf als Geldsorgen. ;)



Funless
Beiträge: 5820

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von Funless »

Es hat (leider wie immer mit dir) keinen Sinn für eine konstruktive Diskussion.

Du gibst Zahlen völlig falsch interpretiert an und drehst sie so, dass sie zu deinem narrativ passen, zuvor mit den Einspielergebnissen bei Wonder Woman 1984 und jetzt mit den Arbeitslosenquoten.

Wir werden‘s ja sehen ob deine Prophezeiungen wahr werden. Du hattest ja auch vor über einem Jahr großspurig vorhergesagt, dass Netflix mit dem Start von Disney+ untergehen wird und wie wir sehen: untergegangen ist Netflix ... 🤔 ... nicht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von gekkonier »

iasi hat geschrieben: Sa 12 Dez, 2020 08:21Was machen wir?
Hoffen dass es besser wird.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von iasi »

gekkonier hat geschrieben: Di 09 Feb, 2021 12:44
iasi hat geschrieben: Sa 12 Dez, 2020 08:21Was machen wir?
Hoffen dass es besser wird.
Das wird es sowieso. Denn mit dem Sommer ebben Infektionskrankheiten ab. Da nützt es auch den größten Abrieglern unter den Politikern irgendwann nicht mehr das nächste Mutatenschwein durchs Dorf zu treiben.

Eine Grippewelle hat ihren Höhepunkt im Dezember, dann beginnt sie auszulaufen. Corona mag zwar schädlicher sein, aber sie ist eben doch auch eine Infektionskrankheit.

Um die nächste Welle im Herbst zu vermeiden, wäre es schon gut, wenn die Impfungen endlich mal vorankommen würden.

Im Sommer sind dann in den USA die Kinos wieder offen. Und dort ist dann - anders als bei uns - Kino-Hochsaison.



Bluboy
Beiträge: 5351

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von Bluboy »



iasi
Beiträge: 28617

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 03:34 Klar wirds Besser ;-)

https://www.areadvd.de/news/disney-schl ... ei-disney/
Na siehste: Corona erlaubt den Konzernen nun eben auch ein einfachers Heben von Synergieeffekten. 2 Animations-Studio parallel müssen nicht sein, also macht man natürlich nach einer großen Konzernübernahme ein Studio dicht und schiebt es auf Corona. :)



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von Darth Schneider »

Ist auch irgend wie eine zu dämliche Ausrede ausgerechnet ein Animations Studio wegen Corona schliessen zu müssen. Wo erstens die Leute ja jeder für sich am Rechner oder auf Papier, ganz alleine ohne jemanden anzustecken arbeiten können, und zweitens, wo ja der Content ja überhaupt nicht zwingend heute nur noch für die Kinos ist...Es gibt doch tonnenweise Animationsserien, Games, animierte Werbungen...
Das ist ja schliesslich auch überhaupt kein Freizeitpark..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5820

Re: Warner Bros: 2021 starten alle Filme gleichzeitig online auf HBO und im Kino

Beitrag von Funless »

Na jedenfalls gibt es hierzulande Wonder Woman 1984 ab dem 18. Februar auf SKY zu sehen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:06
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von vaio - So 22:02
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47