HeiHei
Beiträge: 2

Camcorder bis ca. 500 Euro

Beitrag von HeiHei »

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!

Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder bzw. "einem Gerät" mit dem ich Videos aufnehmen kann.
Zum einen möchte ich meine Grillerlebnisse aufnehmen (alles recht statisch) und zum anderen zieht im Frühjahr ein Welpe bei uns ein (alle andere als statisch).
Für beide "Themen" möchte ich immer mal wieder Videos bei Youtube hochladen. Und zwar nicht so wir "Oh, ich werde nun der nächste Youtube-Star" oder auch eben nicht in einer Qualität, die schlecht ist.
Vielleicht zur Info: Bisher habe ich ein Motorola One Vision. Dieses werde ich in den nächsten Wochen/Monaten gegen ein Google Pixel 4a eintauschen. Außerdem habe ich eine Canon EOS 450D mit drei Objektiven.
Bezüglich der Anschaffung habe ich zuerst und spontan an eine GoPro gedacht – den Gedanken dann aber schnell fallen lassen.
Oft wird die Panasonic DMC-G70 als "Vlogging"-Cam empfohlen. Gleichzeitig wird allerdings der schwache Autofokus kritisiert. Gerade bei den Aufnahmen mit einem Hund ist dieser sicher nicht unwichtig.
Die meisten Aufnahmen sollten in FullHD erfolgen. Einige sicher auch in 4K und ab und zu eine Zeitlupe – diese dann in FullHD.
Ich frage mich, bzw. Euch: Welches Gerät eignet sich für mich? Kann ich irgendwie die Objekte der Canon nutzen? Sollte ich zunächst das Pixel nutzen und ggf. gegen Ende des Jahres das Budget erhöhen? Wie "gut" eignet sich ein Handy für so etwas überhaupt?
Der im Betreff genannte Preis muss nicht "erreicht" werden. Falls es die Eierlegende Wollmilchsau für ein paar Euro mehr gibt, investiere ich diese auch gerne. Zubehör (Miro etc) verfügen über ein "extra Budget" und sind in den 500 Euro nicht enthalten.
Für Euren Input bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Christian

Edit: Oder eben ganz anders: Woher weiß ich, ob ein Camcorder oder ein "Fotoapparat" das geeignete Gerät ist?



cantsin
Beiträge: 16678

Re: Camcorder bis ca. 500 Euro

Beitrag von cantsin »

Mein Tip: Probier's erst einmal mit Deinem Google Pixel-Handy, dessen Videoqualität und -funktionen prima sind.

Wenn Du höhere Ambitionen bei der Bildqualität hast, mit der App Filmic Pro ifilmen, die höhere Bitraten und feste Bildwiederholraten sowie Abschaltung der künstlichen Nachschärfung erlaubt.

Ggfs. das Smartphone mit einem externen für Smartphones konstruiertes Mikrofon von Rode o.ä. kombinieren.

Alternativ würde ich mir für Deine Einsatzzwecke den DJI Osmo Pocket bzw. Pocket 2 gut ansehen. Wegen des eingebauten Gimbals und der erstaunlich guten Videoqualität macht der sehr gute Handkamera-Aufnahmen.

Für 500 Euro ist keine Kamera aufzutreiben, die gute Autofokus-Aufnahmen mit Deinen Canon-Objektiven hinkriegt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mediamind

Re: Camcorder bis ca. 500 Euro

Beitrag von Mediamind »

Eine gebrauchte Sony Ax100 von Ebay. Gibt es für nicht viel mehr und bietet eine Menge Qualität für das Geld. habe ich für unter 800 Euro gesehen.



HeiHei
Beiträge: 2

Re: Camcorder bis ca. 500 Euro

Beitrag von HeiHei »

cantsin hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 10:49 Mein Tip: Probier's erst einmal mit Deinem Google Pixel-Handy, dessen Videoqualität und -funktionen prima sind.

Wenn Du höhere Ambitionen bei der Bildqualität hast, mit der App Filmic Pro ifilmen, die höhere Bitraten und feste Bildwiederholraten sowie Abschaltung der künstlichen Nachschärfung erlaubt.

Ggfs. das Smartphone mit einem externen für Smartphones konstruiertes Mikrofon von Rode o.ä. kombinieren.

Alternativ würde ich mir für Deine Einsatzzwecke den DJI Osmo Pocket bzw. Pocket 2 gut ansehen. Wegen des eingebauten Gimbals und der erstaunlich guten Videoqualität macht der sehr gute Handkamera-Aufnahmen.

Für 500 Euro ist keine Kamera aufzutreiben, die gute Autofokus-Aufnahmen mit Deinen Canon-Objektiven hinkriegt.
Vielen Dank für Deinen Hinweis.

Ich werde wohl beides machen. Erstmal mit dem Pixel glücklich werden - und der von Dir erwähnten App. Damit belaufen sich die Kosten ja auf etwa 15 Euro.
Und dann schau ich mal nach einem Angebot für den Pocket 2. Insbesondere für "dynamische" Aufnahmen. (für die ich auch noch einen Verwendungszeck habe).

Einen weitere Cam habe ich ebenfalls empfohlen bekommen und somit in der Hinterhand, falls es noch etwas "größeres" werden soll. Den Pocket 2 verbuche ich damit erstmal unter einem anderen Posten. ;-)

Danke!



photo3112
Beiträge: 6

Re: Camcorder bis ca. 500 Euro

Beitrag von photo3112 »

Hallo zusammen,

ja das Google Pixel Handy hat wirklich eine super Qualität. Ein Freund von mir hat es und wir haben damit schon super Aufnahmen gemacht. Den Tipp mit der App, werde ich meinem Freund gleich mitteilen, dann werden die Ergebnisse noch besser. Danke dafür!

Liebe Grüße
In dem Moment, in dem die Kamera ein Teil von dir wird,
in dem du aufhörst, Schnappschüsse zu machen
und anfängst in Winkeln, Belichtungen und Blenden zu denken,
hast du auf wunderbare Art ein zweites Mal sehen gelernt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 11:52
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von MrMeeseeks - Mo 11:50
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von 7River - Mo 11:41
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 11:14
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von berlin123 - Mo 10:47
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 9:23
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11