Kameras Allgemein Forum



Sony Firewire Übertragungsprobleme



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Wago
Beiträge: 4

Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Wago »

Ich habe Sony DV mini-Camcorder DCR-HC17E. Beim anschliesen USB-Kabel zum meinem PC hat mir mein Installazionsasistent hinzuwiesen, dass die Software von beigelieferte CD keine Digitale Signatur vom Windows Mikrosoft hat und die Problemen mit der System auftreten können. Trotzt diese Hinweisungen habe ich leider mein Camcorder installiert. USB- übertragung funkzioniert, aber beim Anschliesen des iLINK-Kabels erkennt mein PC kein Camcorder und DVD-Brennvorgang bzw. Übertragung kann nicht gestartet werden. Woran liegt es. Bitte um hilfe.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Markus »

Hallo,

Firewire ist der richtige Weg für digitale Videodaten (siehe Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen). Mögliche Ursachen:

• Das Firewire-Kabel ist defekt
• Der (4-polige) Firewire-Stecker hat einen Wackelkontakt (*)
• Die Firewire-Schnittstelle des Rechners ist nicht OHCI-fähig
• Dein Betriebssystem ist Windows XP mit SP2

* Siehe Link "Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen", "6. Billiges oder teures Firewire-Kabel?"

Verwandtes Thema:
DV funktioniert nicht bei TRV 950E
Herzliche Grüße
Markus



Wago
Beiträge: 4

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Wago »

Danke für Antwort. Ich habe SR2. Soll ich in deinstallieren? Firewire-Kabel ist gerade neu gekauf genau wie Camcorder. Die Stecker wurde nie benutzt. Ich denke da sollte alles im Ordnung sein. Wie kann ich überprüfen , ob Firewire-Karte OHCI-Fächig ist? Mit dem Camcorder soll ein 4/4 Polige Kabel verwendet werden. Am Anfang wuste ich es nicht und habe mit 4/6 angeschloßen. Kann es sein, dass da irgendwelche Sicherung durchgebrant ist? Wenn ja, kann ich das feststellen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Markus »

Hallo,

entnommen aus "Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen":
5. Firewire kann 4-polig und 6-polig sein
Der 6-polige Anschluss stellt zusätzlich eine Versorgungsspannung zur Verfügung, welche zur Übertragung von Videofilmen vom Camcorder auf den Rechner jedoch nicht benötigt wird. Die meisten Camcorder haben nur einen 4-poligen Anschluss. Oft ist das Kabel auf der einen Seite 4-polig (Camcorder) und auf der anderen Seite 6-polig (PC).
Die beiden spannungsführenden Kontakte führen bei einem 4/6-poligen Firewirekabel ins Leere, der Camcorder bekommt von der Spannung nichts zu spüren.

Das Service Pack 2 (SP2) zu deinstallieren könnte die Lösung Deines Problems sein. Schau mal hier: DHR-1000VC läuft nicht?

Falls es Dich dann noch interessiert... ;-) so kannst Du sehen, ob Deine Firewirekarte OHCI-fähig ist: Klicke auf Start > Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte-Manager > (nun doppelt klicken auf) IEEE1394Bus-Hostcontroller. Dort sollte so etwas ähnliches stehen wie: VIA OHCI-konformer IEEE1394-Hostcontroller.
Herzliche Grüße
Markus



Wago
Beiträge: 4

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Wago »

Als ich SP2 deinstallieren wollte, hat mir mein PC herausgegeben, dass SP2 fast mit allen Programmen verbunden ist und sie werden nach Deinstallazion nicht richtig ausgeführt. Es scheint so an, dass SP2 vom Hersteller des PCs angebracht wurde. Wenn ich jetz SP2 deinstalliere, kriege ich dadurch noch größere Problemme?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Markus »

Hallo,

erstelle ein aktuelles Image (z.B. mit Drive Image 2002 oder Norton Ghost), deinstalliere danach SP2 und schau, was passiert. Welche Alternative würde Dir sonst vorschweben, um Fehlerquellen auszuschließen bzw. zu beseitigen?

Ergänzung:
Welche Image-Software verwendet Ihr?
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Sa 22 Mär, 2008 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



Wago
Beiträge: 4

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Wago »

Drive Image oder Norton Chost kosten Geld. Ich habe die System-Dateien über PC Sicherung,-Wiederherstellungsprogramm gesichert und SP2 deinstalliert. Ich weis nicht mehr, Leute!!! Da hat sich überhaupt nichts geändert, Mensch!!!
-Die Firewire ist OHCI-fächig. Ich habe sogar die Schnittstelle über Geräte-Mäneger deinstalliert und nach dem Neustart des PCs wurde sie wieder anerkant.
-Kabel, Camcorder sind neu. IEEE-1394 wurde noch nie, bis zum diesen Zeitpunkt, benutzt.
- PC hat SP1 (SP2 wurde gelöst).
Einzige Problemm, das ich noch sehen kann, ist wahrnscheinlich, das die Software von beigelieferte CD keine Digitale- Signatur von Windows XP hat, und Windows -Logo-Test nicht bestanden hat. Kann es zusammen hängen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Markus »

Hallo,

eine System-Wiederherstellung ist nicht das gleiche wie ein richtiges Image (Link zum Thema: Keine Imagedatei - reicht auch Wiederherstellung?).

Ich habe inzwischen eine erste Sammlung an möglichen Ursachen für das Nichtfunktionieren der Firewire-Verbindung angelegt. Schau mal ob es noch weitere Anhaltspunkte gibt: Wenn Firewire nicht funktioniert.

Dass das Firewirekabel neu und unbenutzt ist hat nichts zu sagen. Der Camcorder kann zu einem schlecht verarbeiteten Stecker trotzdem keinen Kontakt haben.
Herzliche Grüße
Markus



tdiver
Beiträge: 4

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von tdiver »

Hallo Markus,

bevor Du Dir zuviel Arbeit machst, mein Tip:
Bei Sony-DV-Cams funktioniert die Übertragung mit Firewire unter WinXP SP2 oft nicht. Deshalb habe ich einfach auf eine kleine Partition ein WinXP mit SP1 installiert und boote für das Übertragen von/zur Cam eben von der kleinen Partion. das klappt und wird ja (meist) nicht oft benötigt.

gruss,
tdiver



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von AndyZZ »

Ich hab´s an anderer Stelle auch schon mal erwähnt:
Ich habe ein Epox Mainboard, welches integrierte Firewire-Schnittstellen hat. Nur: Die funktionieren nicht ohne Patch!
Also: Falls die Firewire-Schnittstelle bei dir noch nie funktioniert hat, schau doch mal auf die Homepage deines Boardhersteller bzw. google mal mit "Firewire" "Problem" "<Mainboardhersteller>". Bei meinem Epox EP-RDA8+ hat´s geholfen...

Gruß

Andy



Gast

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Gast »

hi
also habe mir eine Firewire Karte gekauft und sie an ein PCI Steckplatz geschlossen.
folgendes wurde hier geschrieben:
Falls es Dich dann noch interessiert... ;-) so kannst Du sehen, ob Deine Firewirekarte OHCI-fähig ist: Klicke auf Start > Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte-Manager > (nun doppelt klicken auf) IEEE1394Bus-Hostcontroller. Dort sollte so etwas ähnliches stehen wie: VIA OHCI-konformer IEEE1394-Hostcontroller.
Leider ist "IEEE1394Bus-Hostcontroller" bei mir gar nicht vorhanden! Und kein Programm erkennt meine Cam. Das Gerät ist ein SOny DCR-PC5E.

Würde mich über eure Hilfe freuen.
MFG



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Markus »

Hallo "Gast",

so lange die IEEE1394-Karte nicht ins System integriert ist, wird natürlich auch ein dort angeschlossenes Gerät nicht erkannt. Baue die Karte noch einmal aus und dann z.B. in einen anderen PCI-Slot wieder ein. Damit können u.U. Kontaktprobleme (Staub im Slot?!) und/oder Konflikte mit anderer Hardware ausgeschlossen werden.

Anonyme Beiträge nach mehr als einem Monat irgendwelchen vorangegangenen "Gast"-Postings zuzuordnen fällt manchmal schwer. Welches Betriebssystem hast Du? Immer noch WinXP mit SP2? (-> Immer noch ... SP2? Das macht definitiv Probleme!)
Herzliche Grüße
Markus



Orlando

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Orlando »

Hi Leute
habe in Geräte Manager den "IEEE 1394 Bus-Hostcontroller" einen neuen Treiber verpasst und zwar;
OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller-Hersteller.
Got sei Dank wird meine Firewire Verbindung nicht mehr getrennt.
Hoffe das Ich helfen konnte.

MFG



Eva Maier

Re: Sony Firewire Übertragungsprobleme

Beitrag von Eva Maier »

Hab auch mit "Acronis True Image" gute Erfahrungen gemacht allerding mit Version 8.0 die 9er scheint mir nicht so gut

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von 7River - So 5:51
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - So 4:56
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Uli Plank - So 3:25
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39