iasi
Beiträge: 29481

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 08 Dez, 2020 10:53 @ iasi

Da hilft vorher mal drüber zu reden. Mit Wischi-Waschi Licht kann man natürlich allem gerecht werden. Das alleine ist ja noch keine Qualität.

VG
Man muss eben auch abwägen, was einem Film besser tut: Die Schauspieler in Lichtkegeln einsperren oder sie auch mal durchs Dunkel laufen zu lassen. :)



iasi
Beiträge: 29481

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Dez, 2020 11:16
So geht so was richtig.
Gruss Boris
Keine Abendkleidung und in der Wüste. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 25983

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von Darth Schneider »

Viel coolere Schauspieler....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29481

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Dez, 2020 12:20 Viel coolere Schauspieler....
Gruss Boris
Ein Schauspieler kann nur in einer coolen Rolle glänzen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Asjaman hat geschrieben: ↑Di 08 Dez, 2020 09:08 Der Film würde um 100% gewinnen, wenn man neben der exaltierten Klopperei (man sieht leider auch, dass sie sich nicht so recht wehtun) noch einen triftigen Grund eingebaut hätte, warum die Dame denn tatsächlich besser ist als der Sparkassen-Angestellte, um dann am Ende den Titel zu holen.
Immer nur diese Haudrauf-Argumente, das hat man ja nun schon genug gesehen.

Dazu möchte ich aber sagen, dass ich den Hut ziehe vor der Leistung der Crew.
Habe ich ja mit meinem Naja von Anfang an gemeint.
Was ist das für eine Handlung, da gibt es nur im dunkeln ungekonnt was an die Mappe, was hat das mit Bond zu tun?

Die hätten auch Portraits von Kungfu Spezies oder Arni oder sonst wem da hinstellen können, völlig belieb.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25983

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi Aber gerade das Paar aus MAD Max beweisen doch eigentlich voll das Gegenteil. Die haben beide verschiedenste Rollen hervorragend gespielt.
Tom soll ja womöglich auch noch der neue Bond werden.

Aber ich denke jetzt habe ich verstanden was du meinst.
Die coolen Rollen und Storys müssen zuerst geschrieben werden.;D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von Onkel Danny »

Bevor ich es vergesse sei noch folgendes positiv zu erwähnen

Der Upload auf YT erfolgte direkt im 21:9 Format, was wirklich sehr löblich ist,
somit kann jeder mit einem passenden Monitor alles in Vollbild sehen, ohne nervige Crop-Balken.

Des Weiteren fasse mal einige Antworten hier zusammen.

Trotz erneutem durchschauen, sieht man meiner bescheidenen Meinung nach, kaum etwas vom Anamorphoten.
Nur minimales Bokeh im Hintergrund. Von streaks/flares oder einer Fokusverlagerung ist hier nicht viel zu sehen.
Das verwundert aber eben auch nicht, da hier die aktuellen und nicht die Vintage Anas genommen wurden und
eben nur in 1.3.
Hier hätte man in der UMP auf 4:3 gehen können und dann die 2.0er nehmen. Klar man hätte einen leichten Auflösungsverlust gehabt, aber bei YT wäre das wohl kaum aufgefallen. Dafür wäre der Ana Effekt aber stärker hervorgetreten.
Sicher kann man einige dieser Effekte locker in der Post einfügen, aber das wollten die Macher ganz klar nicht.
Sondern alles In-Cam und das ist für mich auch völlig ok so.

Man sollte hier noch klar erwähnen, das HAWK einer der wenigen sind, die sowohl bei der aktuellen, als auch bei der Vintage Serie, sowohl 1.3er als auch 2.0er im Lineup haben.
Das bieten wirklich die wenigsten Hersteller an.
Die Vintage hätte ich auch mal gerne in der Hand, aber man kann nicht alles haben.
Wirklich notwendig sind sie Heute nicht mehr, schon klar, aber eben nett, wenn man es mag.

Franky hat es wieder sehr gut erkannt, meine Vorschläge, wären alle in einem Drehtag umsetzbar gewesen.
Und das ohne riesen Mehraufwand.

Zum Beispiel war eine Pistole vorhanden, aber eben die Falsche.
Jeder kennt die typische Bondszene, wo er sich mit der rechten Hand in die linke Seite seines Jackets greift und eine Walther PPK rausholt, einfach klassisch.
Hier und das werte ich mal als weiteren kleinen Fehler, greift er sich hinten an den Hosenbund/Gürtel,
völlig untypisch.
Dabei wäre es so leicht gewesen.

Dazu noch 2-3 prakticals, 1-2 weitere Lichter und gut ist es, wirklich nicht so schwer um zu setzen.
Es ist ein einfacher interior shot in einem Raum, also keine rocket science.

Etwas weniger Kamera Gehampel und gut.

Wären nicht die Bilder am Anfang und der Titel, wäre ich nie auf die Idee gekommen, das es sich um einen Bond handeln soll.

Weitere Bondmerkmal sind:
1. Schießerei
2. Schlägerei
3. Verfolgungsjagd
4. Liebesszene
5. Explosion

Ganz sicher nicht alles an einem Tag für lau dring gewesen, aber ein kleiner Mix aus vielleicht 2-3 der Sachen und
es wäre wirklich nett geworden.

Schon klar, mit mehr Zeit und Budget, geht immer mehr, das war aber nicht meine Intension hier.
Sondern nur, das vorhandene zu optimieren und das wäre drin gewesen.

Nur um das nochmal klar zustellen, ich finde diese Art der Quickies, alles in einem Tag, wirklich sehr nett.
Also ruhig weiter machen.

Es gibt einfach gesagt 3 Kategorien:
1. Finde ich kacke...
2. Finde ich kacke weil...
3. Finde ich kacke weil...und man kann es wie folgt besser machen...

Ich habe im Gegensatz zu anderen hier, eher mit Kategorie 3 geantwortet, denn nur so können die Macher daraus etwas mitnehmen.

Andere hingegen, haben mit Kategorie 1 geantwortet, und dann wird eben die Slashcam Keule ausgepackt, da brauch man sich wahrlich nicht wundern ;)


greetz



iasi
Beiträge: 29481

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Dez, 2020 13:15 @iasi Aber gerade das Paar aus MAD Max beweisen doch eigentlich voll das Gegenteil. Die haben beide verschiedenste Rollen hervorragend gespielt.
Tom soll ja womöglich auch noch der neue Bond werden.

Aber ich denke jetzt habe ich verstanden was du meinst.
Die coolen Rollen und Storys müssen zuerst geschrieben werden.;D
Gruss Boris
Du hast sicherlich auch schon schlechte Filme mit eigentlich guten Schauspielern gesehen.

Aber bei diesem Video geht es sowieso nur um ein wenig Spaß. Da haben sich eben ein paar Leute einen Tag Zeit genommen, um eine kleine Action-Szene zu drehen.
Man kann immer etwas finden, das man anders und besser machen könnte, aber das Ergebnis ist doch eine nette Hommage auf Bond.



Darth Schneider
Beiträge: 25983

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von Darth Schneider »

Das finde ich auch und der Dreh hat bestimmt Spass gemacht.
Und das mit der falschen Waffe hätte ich nie gemerkt, obwohl ich ein Bond Fan bin...
Ich mag einfach keine Schusswaffen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18754

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25983

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von Darth Schneider »

Cool gemacht, hab’s gestern geschaut. Aber für meinen Geschmack sind die Kampfszenen zu wenig ästhetisch, nicht filmisch genug für das Thema. Irgendwie zu schnell für Film, die Kampf Bewegungen ( es ist ja keine realistische Story und siehe John Wick, dazwischen braucht es mal ein wenig SloMo und kurze Spannungs Aufbau Pausen)
Und die Sets, die Schauspieler, und die Action, sind viel zu wenig sorgfältig ausgeleuchtet um an den Aufnahmen wirklich Gefallen zu finden und um John Wick nur ansatzweise gerecht zu werden.
Die hatten aber auch viel mehr Geld und Manpower. D
Sieht für mich jetzt überspitzt formuliert, vom Look her, ein wenig so aus wie Terminator eins mit Kung Fu Style Fights in der Keller Disco.
Das soll aber gar nicht abwertend sein, kämpfen können die definitiv.
Und coole Ideen und Kostüme haben die Jungs auch.

Wenn es um Fan Filme geht finde ich immer noch der ist absolut ungeschlagen. Story, Kamera, Licht, Schnitt, Musik, Sound, auch was das kämpfen anbelangt, alles passt.



Der Typ ist mehr wie Batman als alle Hollywood Batman Schauspieler zusammen. Auch der Joker ist nicht von schlechten Eltern...Der ist für mich sogar viel authentischer, ähnlich wie in den Comics, wie jetzt der aktuelle, sehr beliebte Joker Oscargewinner....
Aber die hatten Budget, wenn ich mich richtig erinnere 20 oder 30 Tausend....Kein Wunder, alleine schon bei den Kostümen.;D

Hier gleich noch ein ganz anderes Fan Film Klassiker Meisterwerk.



Kennt ihr auch welche ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29481

Re: THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen

Beitrag von iasi »

Wenn schon Geballer, dann aber richtig:




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Sa 16:56
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 16:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01